Pflanzen mit sich selber düngen - Jauche

Antworten
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Pflanzen mit sich selber düngen - Jauche

#1

Beitrag von marion » Mi 10. Jul 2013, 14:52

Momentan mache ich grade einen kleinen Versuch.
Die Idee dazu kam mir hier im Forum ... Brenneseljauche und Jauche allgemein...

Basilikum,- und Salbeijauche hebe ich heute angesetzt. Jetzt stehen die beiden Flaschen auf meiner Fensterbank und ich harre der Dinge die da kommen werden. Gut...da muss die Familie jetzt mal durch :engel:
Wenn fertig mit fermentieren, mache ich eine Versuchsreihe. Basilikum 1 bekommt Basilikumjauche, Basilkum 2 bekommt außer Wasser nix.
Beim Salbei wird es schwierig, da hab ich eine Uraltpflanze, mindestens 5 Jahre alt, sie ist zwar willig aber nicht wirklich gesund. Da hab ich leider keine Vergleichspflanze.

Drückt mir mal die Daumen das es klappt. Bin selbst gespannt ob das eine gute Idee oder eine Schnapsidee ist. :michel:

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Pflanzen mit sich selber düngen - Jauche

#2

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 10. Jul 2013, 15:48

Hallo Marion,
bin auf deine Erfahrungen neugierig,
ich kenne es, die Tomaten mit einer Tomatenjauche zu düngen.
Nur - ich gebe egal, ob Brennessel, Beinwell, Tomaten, die Pflanzenteile in getrockneter Form in den Ansatz, meine Jauchefässer stehen in Hausnähe, somit kann ich den Geruch ziemlich minimieren.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Pflanzen mit sich selber düngen - Jauche

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 10. Jul 2013, 18:00

Ich gebe die Abfälle nach der Ernte immer gleich als Mulch zur Pflanze. Bisher hatte ich deshalb keine Krankheiten.
Vergleichsmöglichkeiten hab ich keine, aber ich denke, dass es der Pflanze sicher gut tut, weil sie ja dann diese Stoffe bekommt, die sie aus dem Boden geholt hat - oder?

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Pflanzen mit sich selber düngen - Jauche

#4

Beitrag von Sanne » Mi 10. Jul 2013, 18:09

Das Einzige das mir bekannt ist, dass man Tomaten mit den Tomatenblättern düngt.
Brennesseljauche verwende ich bei allen Kohlarten, dieses Jahr das erste Mal.
Weiter habe ich Zinnkrautjauche und Jauche aus Holunderblättern gemacht.
Damit wird alles Gemüse gegossen.
Meine Kartoffeln mulche ich mit Beinwell - könnte man ja auch Jauche draus herstellen- und Grasschnitt.
lg
Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Pflanzen mit sich selber düngen - Jauche

#5

Beitrag von Adjua » Do 11. Jul 2013, 19:15

Wenn man Pflanzen mit sich selber düngt, muss man halt aufpassen, dass man nicht Schädlinge mit vermehrt. Tomatenblätter mit Braunfäule würden sich zum Jauchen beispielsweise weniger gut eignen. Ich mulche und jauche daher keine Pflanzen mit sich selber. Ich hab allerdings mehr Brennessel in der unmittelbaren Umgebung, als ich jemals verjauchen könnte - kann also leicht reden. Dafür hab ich keine Tomatenblätter, weil ich heuer aufs Ausgeizen verzichte.

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Pflanzen mit sich selber düngen - Jauche

#6

Beitrag von Sanne » Do 11. Jul 2013, 22:31

Irgendwie ist was von meiner Brennesseljauche an meine Jacke gekommen.
Ich stinke wie ............ :ohoh:
Ab ins Bad und dann ins Bett.

Gute Nacht
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“