vermooste Wiese

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: vermooste Wiese

#11

Beitrag von Olaf » Mi 6. Mär 2013, 15:45

Nun muss ich mich hier auch noch mit ranhängen, die eine Koppel ist auch ziemlich moosig. Feuchtigkeit ist ja nicht wirklich unser Problem, allerdings ist es am ehesten auch zur südlichen Waldkante hin. Bis vor 3 oder 4 Jahren war das auch noch Wald. Wenn ich das richtig interpretiere, müsste ich auch düngen und kalken? Es ärgert mich schon, dass da nicht so richtig viel wächst. Könnte ich da auch etwas Mist breitstreuen? Leider hab ich auch keine Idee wie, Maschinen hab ich ja nicht, aber es ist auch nur ne kleine Fläche.
Oder, vermutlich blöde Idee, mein Sohn hat nen Pajero mit echt schon Treckerprofil, ob ich da mal das Fragment einer Egge die ich noch hab ranhänge und ein paar Runden drehe... :rot:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: vermooste Wiese

#12

Beitrag von busbeck » Mi 6. Mär 2013, 22:41

Sabi(e)ne hat geschrieben::lol: Ich hab Sandboden, und wir haben letzte Woche ein paar Zaunpfähle gesetzt, da war ab 15cm Tiefe alles pulvertrocken.....
Dann machen wir das so: Ich krieg von Dir dreihundert Lkw-Ladungen Boden und Du von mir. Sag am besten nix dagegen, das ist nicht gut für mein Selbstbewusstsein. :ohoh:
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: vermooste Wiese

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 6. Mär 2013, 22:58

:lol: Sorry, funzt nicht. Ende 1998 hab ich mal für den Garten im Sauerland (schwerer nasser Lehm mit Quecken :grr: ) 3 LKW-Ladungen Sand bekommen - davon war 3 Monate später nichts mehr zu sehen....
Da hilft nur Mulchen, mulchen, MULCHEN - es muß organische Materie in den Boden (nein, Quecken zählen da nicht).
Und meinen aktuellen Boden willst du nicht - meine blühenden Krokusse sind nur 4cm hoch, und im weiten Umkreis um die Schwarzkiefer ist auch nur Moos - aber halt trockenes Moos - die Vögelchen schleppen das Zeug 10gweise in ihre Nester, wie wir im Winter beim Nistkastenputzen entdeckt haben - alles schönes weiches grünes gedörrtes Moos da drin. :mrgreen: , tw. gab es wohl sogar 3 Bruten per Kasten :daumen:

Was noch helfen kann gegen zuviel Wasser wg Bodenverdichtung ist Aussaat von Ölrettich, der Mann macht das immer bei der Wiederherstellung von Oberflächen über Leitungen.
Nach einem Jahr sieht man nicht mehr, wo die Leitung war.

Und wir haben bei 30cm auch eine ziemlich fiese Bodenschichtung, wo man nur extrem schwer durchkommt - und das Gelände war kein Acker, es kann also keine Pflugsohle sein.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: vermooste Wiese

#14

Beitrag von Famulus » Do 7. Mär 2013, 00:22

HAllO

Moss auf der Wiede oder wiese dar baucht mann Kalk und eine Egge, oder Hacke un das Moss zu bearbeiten.
und die stellen woh keine wiese merh ist nach sähen und walzen oder antretten. Und die wise wirt gutes Futter bringen.

MFG Famulus

Benutzer 2354 gelöscht

Re: vermooste Wiese

#15

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 7. Mär 2013, 14:24

hat eigentlich schon mal einer erwähnt das es auch kalkliebende Moose gibt ?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: vermooste Wiese

#16

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 7. Mär 2013, 20:42

Hat schon mal jemand erwähnt, daß jeder PC etc. ein Rechtschreibprogramm hat??????
Wenn ich Buchstabenrätsel will, mach ich Kreuzworträtsel..... :roll:
Und wir würden uns über eine lesbare Vorstellung freuen.... :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: vermooste Wiese

#17

Beitrag von busbeck » Sa 9. Mär 2013, 19:57

Famulus hat geschrieben:HAllO

Moss auf der Wiede oder wiese dar baucht mann Kalk und eine Egge, oder Hacke un das Moss zu bearbeiten.
und die stellen woh keine wiese merh ist nach sähen und walzen oder antretten. Und die wise wirt gutes Futter bringen.

MFG Famulus
Danke! Mit dem Kalk bin ich zwar erst noch mal vorsichtig, bis ich den PH-Wert ermittelt hab und Infos bei den Nachbarn eingeholt hab. Aber nachsäen werd ich an der einen oder anderen Stelle wohl in der Tat müssen. Im April.
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: vermooste Wiese

#18

Beitrag von busbeck » Sa 9. Mär 2013, 20:02

Sabi(e)ne hat geschrieben:Hat schon mal jemand erwähnt, daß jeder PC etc. ein Rechtschreibprogramm hat??????
Wenn ich Buchstabenrätsel will, mach ich Kreuzworträtsel..... :roll:
Und wir würden uns über eine lesbare Vorstellung freuen.... :daumen:
Mir macht's nix aus, wenn der Inhalt kompetent - oder zumindest ernst gemeint ist. Insofern kannst Du umformulieren: "Und wir außer busbeck würden uns über einen etc." (Ich bin ja so froh, dass wir nicht mit mathematischen Symbolen oder Rechenaufgaben kommunizieren, denn da wär ICH aufgeschmissen. Aber so was von aufgeschmissen...)
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: vermooste Wiese

#19

Beitrag von 65375 » Di 26. Mär 2013, 08:18

busbeck hat geschrieben:
Sabi(e)ne hat geschrieben:Hat schon mal jemand erwähnt, daß jeder PC etc. ein Rechtschreibprogramm hat??????
Wenn ich Buchstabenrätsel will, mach ich Kreuzworträtsel..... :roll:
Und wir würden uns über eine lesbare Vorstellung freuen.... :daumen:
Mir macht's nix aus, wenn der Inhalt kompetent - oder zumindest ernst gemeint ist. Insofern kannst Du umformulieren: "Und wir außer busbeck würden uns über einen etc." (Ich bin ja so froh, dass wir nicht mit mathematischen Symbolen oder Rechenaufgaben kommunizieren, denn da wär ICH aufgeschmissen. Aber so was von aufgeschmissen...)
Also ich falle ja gern über jeden Rechtschreibfehler her und bin da extrem pingelig. Aber wenn jemand so offensichtlich nicht anders kann, aber was inhaltlich sinnvolles und vernünftiges mitteilen will, bin ich gerne bereit, über alle Fehler hinwegzulesen.

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“