Fledermausnistkasten
Verfasst: So 15. Mär 2015, 14:31
Gehört ja fast schon eher in den Tauschbereich, aber ich versuche es erst einmal hier.
Wir werden von Zwergfledermäusen bewohnt. Diese hausen in den Rollokästen und quartieren sich regelmäßig um. Nun haben wir leider einen Rollokasten (in dem sie ihr Winterquartier bezogen haben), der aktuell nicht mehr funktioniert.
Ich darf erst ran für eine Reparatur, wenn die kleinen Kerlchen wieder munter sind und ins nächste Quartier umsiedeln.
Es gibt Nistkästen zum Kauf (mir wurden verschiedene gute Hersteller empfohlen). Natürlich sind die günstigen Kästen alle ausverkauft. Alternativ wäre Marke Eigenbau möglich. Anleitungen im Netz.
Zeitlich werde ich es nicht hinbekommen was zu basteln. Daher wollte ich mal nachfragen, ob vllt. jemand von euch Nistkastenbau hobbymäßig betreibt.
Der Plan sieht vor, so wie mir das empfohlen wurde, Nistkästen anzubringen, damit die Rollokästen nicht mehr als Residenz genutzt werden. Da sind die Tiere wohl flexibel und nehmen die Nistkästen gerne an. Bislang gab es auch keinen Schaden durch die Tiere. Lediglich "Mäusehaufen" auf der Fensterbank. Es ist jetzt zum ersten Mal das ein Rollokasten "verstopft" wurde. (Oder was auch immer sie damit angestellt haben.) Trotzdem möchte ich nicht, dass sich das wiederholt. Man kommt ja nicht so leicht ran, um Reparaturarbeiten zu erledigen.
Wir werden von Zwergfledermäusen bewohnt. Diese hausen in den Rollokästen und quartieren sich regelmäßig um. Nun haben wir leider einen Rollokasten (in dem sie ihr Winterquartier bezogen haben), der aktuell nicht mehr funktioniert.
Ich darf erst ran für eine Reparatur, wenn die kleinen Kerlchen wieder munter sind und ins nächste Quartier umsiedeln.
Es gibt Nistkästen zum Kauf (mir wurden verschiedene gute Hersteller empfohlen). Natürlich sind die günstigen Kästen alle ausverkauft. Alternativ wäre Marke Eigenbau möglich. Anleitungen im Netz.
Zeitlich werde ich es nicht hinbekommen was zu basteln. Daher wollte ich mal nachfragen, ob vllt. jemand von euch Nistkastenbau hobbymäßig betreibt.
Der Plan sieht vor, so wie mir das empfohlen wurde, Nistkästen anzubringen, damit die Rollokästen nicht mehr als Residenz genutzt werden. Da sind die Tiere wohl flexibel und nehmen die Nistkästen gerne an. Bislang gab es auch keinen Schaden durch die Tiere. Lediglich "Mäusehaufen" auf der Fensterbank. Es ist jetzt zum ersten Mal das ein Rollokasten "verstopft" wurde. (Oder was auch immer sie damit angestellt haben.) Trotzdem möchte ich nicht, dass sich das wiederholt. Man kommt ja nicht so leicht ran, um Reparaturarbeiten zu erledigen.