Seite 1 von 2

Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 21:50
von Manfred
Wie seht es bei euch mit Staren aus?
Ich sehe keine mehr. Seit ein paar Wochen schon.
Zuerst dachte ich, sie sind von der Weide abgewandert, weil es in den Gärten Kirschen und andere Leckereien zu holen gibt.
Aber seither sind sie irgendwohin spurlos verschwunden...

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 22:01
von Rabe
Die tummeln sich massenweise bei uns im Garten.

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 11:39
von elli
Die sitzen irgendwo auf einer Wiese, verdauen unsere Kirschen und Beeren und warten auf den Holunder. Ein paar haben vielleicht auch schon die Aronia-Beeren geklaut, bevor ich jetzt ein Netzt drübergemacht habe. :motz: @ Olaf: Ich habe Deine Konstruktion bewundert und werde versuchen, sowas für die Aronia zu bauen. Klaus war auch empört und wird mir vielleicht helfen.
Oder fressen sie auch Getreide? Die Bauern hier verlieren massenweise auf den Wegen und Straßen.

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 12:22
von Reisende
hier gibt es keine stare mehr. kenn ich nur aus der kindheit. :(

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 15:35
von Olaf
@ Elli: die Konstruktion ist mehr aus der Not heraus entstanden, aber doch ganz praktisch.
(Die Latten sind schnöde mit Kabelbinder festgemacht :rot: )
Die Netze hab ich vor 2 Wochen als wir irgendwo unterwegs waren beim Aldi gekauft, die sind etwas robuster als das, was im Baumarkt rumliegt.
Ich denke auch, da können sich die Vögel nicht gar so leicht drin verheddern.
Vielleicht habt ihr nen Aldi und da liegt noch was von rum, wir haben leider keinen mehr.
Ich würd nämlich mein Stachel-/ Johannisbeerenspalier auch irgend wie so machen wollen, aber für dieses Jahr ist eh zu spät.
Zurück zum Thema... ;)

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 16:14
von Kobold
Bei uns (Ostfriesland) ist auch der Garten voller Stare. Obwohl wir dieses Jahr weniger hatten als im letzten, da war es eine riesige Invasion von Jungvögeln. Vielleicht konnte ich daher dieses Jahr eine ganze Hand voll Johannisbeeren ernten :)

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 16:40
von Griseldis
elli hat geschrieben: Ein paar haben vielleicht auch schon die Aronia-Beeren geklaut, bevor ich jetzt ein Netzt drübergemacht habe. :motz:
Da machen mit Vorliebe die Amseln, die räumen zu Dritt einen gut tragenden Busch innerhalb eines Vormittages leer. Wenn Du eine Amsel in der Nähe der Aronia siehst, ist zeitnahes Ernten oder Abdecken angesagt.

Stare gibt es bei uns schon immer nur im Winter und Frühjahr.

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 20:32
von elli
Also die Amseln. Na, davon haben wir auch genug hier. Ich fand ihren Gesang dieses Jahr eigentlich immer sehr schön, aber meine Aronia wollte ich eigentlich selbst essen, nach all der Mühe mit den Wühlmauskörben und den Kosten. Ziemlich hohe Gage!
Nächstes Jahr schütze ich sie eher.
Irgendwie wird es immer mehr mit den Netzen, sieht nicht mehr sehr naturnah aus....

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 22:19
von Thomas/V.
Zur Kirschenzeit waren ein paar Stare da. Aber da es kaum Kirschen gab, haben sie nur die paar weggefressen und auf die Johannisbeeren gewartet, die an günstigen Stellen oder später als der Frost geblüht haben. Jetzt sind sie verschwunden.
Ich brauche sie auch nicht. Keine Ahnung, wieso Leute wie meine Nachbarn extra Starenkästen aufhängen, damit die sich vermehren und dann alles abfressen können, was andere Leute anbauen... :motz: Manche Jahre ziehen die hier zu Hunderten von einem Baum zum anderen und fressen die an 2 Tagen kahl.
Insofern ist es auch eigentlich egal, das der eine Kirschbaum von den Wühlmäusen gekillt wurde....

Re: Wo sind die Stare hin?

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 00:03
von zaches
Habe gerade vor drei Tagen noch ca 400 Stare aus den Brombeeren verjagt, damit ich auch 1kg von ca 60 kg abbekomme