Wölfe
Re: Wölfe
Noch ein "scheuer" Wolf:
http://www.blickpunkt-nienburg.de/nienb ... 71985.html
Bei dem Verhalten drängt sich irgendwie sich der Verdacht auf, da könnten einige ehemalige Gehege-Wölfe unterwegs sein...
http://www.blickpunkt-nienburg.de/nienb ... 71985.html
Bei dem Verhalten drängt sich irgendwie sich der Verdacht auf, da könnten einige ehemalige Gehege-Wölfe unterwegs sein...
Re: Wölfe
Gehege Wölfe könnte zwar auch vorkommen, ich gehe aber bei den meisten Sichtungen von anderen Gründen aus. Krankheiten, Verletzungen nach Wildunfällen und natürlicher Auslese. Der Wolf ist ein anpassungsfähiges Wildtier warum sollen gerade die ersten Wolfe die sich in Revieren in der Nähe von den Menschen wagen nicht besonders furchtlos sein ? Diese Tiere verbreiten sich nun einmal am schnellsten, haben weniger Stress im zersiedelten Deutschland und somit einen Überlebensvorteil.
Das diese Wolfe jetzt im durchschnitt gefährlicher als ein Großer Hund ( oder artgerechte gehaltene Kuh auf der Weide) sein sollen, bezweifle ich aus heutiger Sicht.
Ich denke auch der Abschuss, früher oder später, sich genetisch bemerkbar machen wird. Draufgänger werden weniger wenn sich Rudel ansiedeln. Bejagt man jetzt Rudel stärker als Einzeltiere, entwickeln sich eben mehr Wölfe die Beute brauchen die sie auch alleine erwischen können. Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof, gibt in Menschennähe eine große Zahl an Hirschen und Wildschweinen werden Raubtiere auf Kurtz oder Lang versuchen diese Nahrungsquellen zu nutzen.
Das diese Wolfe jetzt im durchschnitt gefährlicher als ein Großer Hund ( oder artgerechte gehaltene Kuh auf der Weide) sein sollen, bezweifle ich aus heutiger Sicht.
Ich denke auch der Abschuss, früher oder später, sich genetisch bemerkbar machen wird. Draufgänger werden weniger wenn sich Rudel ansiedeln. Bejagt man jetzt Rudel stärker als Einzeltiere, entwickeln sich eben mehr Wölfe die Beute brauchen die sie auch alleine erwischen können. Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof, gibt in Menschennähe eine große Zahl an Hirschen und Wildschweinen werden Raubtiere auf Kurtz oder Lang versuchen diese Nahrungsquellen zu nutzen.
Re: Wölfe
Es kommen ja alle paar Tage neue Meldungen im Moment. Ich finde das schon ganz schön merkwürdig....scheue Tiere verhalten sich anders.
Ob diese Tiere irgendwo großgefüttert und ausgesetzt worden sind?
Der Mensch will ja unbedingt den Wolf wieder hier haben....ich bin mal gespannt wie lange es dauern wird bis der Mensch schreit "schiesst die Wölfe ab":)
Es wird Überhand nehmen mit den Jahren und es wird mehr passieren.
Die Tierhalter tun mir leid.
LG von July
Ob diese Tiere irgendwo großgefüttert und ausgesetzt worden sind?
Der Mensch will ja unbedingt den Wolf wieder hier haben....ich bin mal gespannt wie lange es dauern wird bis der Mensch schreit "schiesst die Wölfe ab":)
Es wird Überhand nehmen mit den Jahren und es wird mehr passieren.
Die Tierhalter tun mir leid.
LG von July
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Wölfe
... wer Interesse hat sich mal etwas tiefergehend mit der Materie "Jagd auf Beutegreifer" zu beschäftigen, dem sei diese Dissertation ans Herz gelegt,es geht zwar um Luchse lässt sich aber recht gut auf Wölfe übertragen.
http://www.freidok.uni-freiburg.de/voll ... reidok.pdf
... besonders interessant fand ich Punkt 4
http://www.freidok.uni-freiburg.de/voll ... reidok.pdf
... besonders interessant fand ich Punkt 4
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Wölfe


Wobei mir nicht so ganz klar ist, warum das nur einer sein soll - dann muß der nämlich mehr als 50km in einer Nacht gerannt sein....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Wölfe
Das schaft der locker...
Liebe Grüße, M

Liebe Grüße, M