centauri hat geschrieben:"Naja, unterbezsahlt dsasa isat sao ne sasache...
wir decken hier mit 2ha E 2.2 die öVF für 37ha AL ab, das ergibt dann 1884€/ha
Über die 710€/ha für E2.2 lässt sich streiten, das ist etwas mager..."
Solche Sätze.
Und da liegt der Hase eben im Pfeffer! Ohne EU und Förderung bekommt Heute kein Landwirt etwas hin. Gut einige wenige schon, weil die sich am Arsch lecken lassen und einen anderen Weg gehen.
Seit über 50 Jahren geht das nun schon das der Landwirt gegängelt wird. Und fast alle machen mit.
Vom Milchsee über Butter- und Fleischberge weiter zu Abschlachtprämien. Von der Flächenstillegung zur Milchquote. Dann gibts noch mal zwischendurch eine Förderung für einen Offenlaufstall. Und so geht das Theater schon seit 50 Jahren. Es gibt keinen Berufstand der sich so gängeln lässt wie die Landwirtschaft. Und zwischendurch geben die Discounter, Molkereien und Agrokonzerne die Preise vor. Und dafür sitzt der Bauer auch noch 30 % seiner Arbeitszeit im Büro und wälzt Formulare. Also Landwirte sind für mich irgendwie ein Rätsel.

Durch das einsäen der Blümchen habe ich ja keine Ernte auf der Fläche,
dementsprechend fehlen mir die Einnahmen.
Jetzt sollen wir aber Blümchen säen, also zahlt man Geld dafür,
bei den 710€/ha ist der Deckungsbeitrag aber nur gering, d.h. es ist relativ unattraktiv die Blümchen auszusäen.
710€
-300€ Pacht
-100€ Saatgut
-40€ Aussaat
-60€ Bodenbearbeitung
-10€ zusätzlicher Aufwand in der Folgekultur wegen Durchwuchs
= 200€ DB maximal.
Zum vergleich Silomais:
1600€
-300€ Pacht
-200€ Saatgut
-100€ Herbizid
-150€ Bodenbearbeitung
-150€ Dünung
-250€ Ernte
= 450€ DB
Das sind nur grobe Anhaltswerte aber du erkennst was ich meine?
statt 700€, 900 oder 950€/ha und die Blumen wären konkurrenzfähig
dann gäbe es auch mehr Blumen.
Wir bauen auf 2ha E 2.1 an,
das sind drei Ecken, lang schmal und Spitz da kommt keine Häckselkette hin und der Mähdrescher nur schlecht
zum Spritzen ist es noch dümmer und dazu ist es ein nasses toniges Loch.
Sprich da nehmen wir die 200€/ha gerne, weil mit etwas anderem wird nicht unbedingt mehr verdient.