Wölfe

Thomas Mueller

Re: Wölfe

#321

Beitrag von Thomas Mueller » Fr 17. Jan 2014, 20:32

Hallo Manfred,

vielen Dank fuer den Link zum Bericht ueber die neusten Wolfsentwicklungen in Hoyersverda...

Habe auch die dazugehoerigen Kommentare gelesen. Da brodelt's ja!
Und sogar die "Bild" war dabei! Diesmal, wie gar nicht so selten, war sie natuerlich wieder ausser Bild...
Es gibt doch die herrliche, bis jetzt immer noch unbeantwortete Frage:

Was kam zuerst: Die Henne - oder das Ei?

Ich hab' die Frage modifiziert:

Was kam zuerst: Die Dummheit der Leute - oder die Bildzeitung?

Ich denke mal, die Woelfe haben einen grossen Sieg errungen.
Wenn ich doch nur die Woelfe dazu bringen koennte, ein bisschen Werbung fuer mein Buch zu machen...!
Dann kaeme auch ich aus meiner Finanzmisere wieder raus...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wölfe

#322

Beitrag von Olaf » Fr 17. Jan 2014, 20:59

Man kann glaub ich Wölfe schlecht vor einen Karren spannen.....
Edit:
Naja doch, darum gehts ja in dem Thread.
Aber sollte man das tun?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wölfe

#323

Beitrag von Reisende » Fr 17. Jan 2014, 21:37

Olaf hat geschrieben: Ich find den Managementplan ja wirklich interessant.
Manche Dinge auch naja, komisch:
ich hab exakt an derselben stelle gestutzt, olaf :daumen:
mal abgesehen davon, dass nicht § 1 sondern § 2 tierschg hier einschlägig ist, und selbst da mMn nur schwer eine rechtspflicht zur wolfsicheren unterbringung abzuleiten wäre, ist die argumentation doch ziemlich konstruiert.
wenn ich es richtig verstanden habe, geht es darum, dass - beim 1. vorkommnis in einer herde - gewerbliche halter auch eine kompensation erhalten, wenn sie keine oder nur sehr unzureichende schutzmaßnahmen getroffen hatten. beim hobbyhalter wird das strenger gehandhabt. und dies mit seiner intensiveren bindung zu seinen tieren begründet. :dreh:

davon abgesehen finde ich aber auch, dass der managementplan recht gut durchdacht ist. insbesondere das meldesystem gefällt mir. damit wird die bevölkerung mit eingebunden und gleichzeitig da abgeholt, wo die ersten unsicherheiten entstehen. das ist top.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Thomas Mueller

Re: Wölfe

#324

Beitrag von Thomas Mueller » Fr 17. Jan 2014, 21:42

Nein, natuerlich nicht. Nichts wuerde mir auch ferner liegen - was man von den Anti's nicht behaupten kann.
Die scheinen ja alles vor ihren Karren zu spannen, und sei es noch so laecherlich...

Ich denke mehr, aus Ueberzeugung seitens der Woelfe, so an ein Poster oder so, vielleicht umgehaengt:

"Lies' - statt schieß!", oder

"Lesen - statt reden! (denken nicht vergessen!)", oder auch

Mein Buch am Boden, der Wolf die Tatze drauf,

"Wir lesen! - und ihr?"

Wenn Woelfe lesen koennten, sie wuerden's tun - aus Ueberzeugung... Humor nicht vergessen!

Kerstines
Beiträge: 678
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Wölfe

#325

Beitrag von Kerstines » Fr 17. Jan 2014, 21:49

Nun ja, wenns mit den Wölfen so eine Entwicklung nimmt wie mit den Wildschweinen in Berlin ...

:) Kerstines

Thomas Mueller

Re: Wölfe

#326

Beitrag von Thomas Mueller » Sa 18. Jan 2014, 03:10

Kerstines,

Mit absoluter Sicherheit nicht!
Wildschweine sind Kulturfolger, Woelfe sind Kulturfluechter. Die zwei Tierarten sind um 180 Grad verschieden. Waehrend Wildschweine die menschlichen Kulturaktivitaeten suchen und davon profitieren, so ist dem Wolf nichts mehr verhasst als der Mensch.

Nebenbei, auch der Grizzly ist ein Kulturfluechter.
Alleine durch zu viel menschliche Aktivitaet stirbt er aus.
Auch deshalb die grossen Schutzgebiete in Kanada.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wölfe

#327

Beitrag von Little Joe » Mi 29. Jan 2014, 11:13

http://www.presseportal.de/polizeipress ... lfsgeheul/

... wennn man solche absolut schwachsinnigen Behauptungen liest, fragt man sich doch, wer bei der Hirnvergabe grad nicht anwesend war.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#328

Beitrag von die fellberge » Mi 29. Jan 2014, 12:49

*Gröhl* ich habs mal gleich an meine Bundespolitesse nach Frankfurt/Main weitergeleitet ...

... muss heute gleich mal am Zeitungsstand Ausschau halten nach der Jägerzeitung!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wölfe

#329

Beitrag von Little Joe » Mi 29. Jan 2014, 13:58

die fellberge hat geschrieben:... muss heute gleich mal am Zeitungsstand Ausschau halten nach der Jägerzeitung!
... die kannst du auch online einsehen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Thomas Mueller

Re: Wölfe

#330

Beitrag von Thomas Mueller » Mi 29. Jan 2014, 16:44

Ja, was soll man zu solch einem "Jagdbericht" noch sagen...? Jeder Kommentar eruebrigt sich da. Stellt sich jedoch die Frage: Glauben die selbst, was sie schreiben?

Trotzdem: Nicht alle Jaeger ueber einen Kamm scheren!

Es gibt auch andere, z.B. Den Oekologischen Jagdverband.
Hier der Link zu Wikipedia:

http://de.m.wikipedia.org/wiki/%C3%96ko ... agdverband

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“