Wölfe

DerElch

Re: Wölfe

#291

Beitrag von DerElch » Mi 15. Jan 2014, 21:51

Rallyman hier lernen die Kinder auch wie man sich gegenueber Wölfen,Bären,Elchen oder Wildscheinen verhält..falls man auf sie trifft...ebenso lernt man wie das Schwimmverhalten mit Kleidern ist,Erste Hilfe und noch ne Menge anderer nuetzlichen Zeugs...dies in erster Linie nicht weil alle Fälle dauernd eintreffen...sondern das man sich im Bedarfsfall sicherer fuehlt,weil man eben weiss wie man sich verhalten kann und soll.

Und zu Deinem Bericht...Wölfe verfolgen Soldaten :) hier der Auszug aus dem Zeitungstext: "Helge John, Wolfsberater des Bundesforstbetriebes für den Bereich Munster / Bergen stellt klar, dass die Jungwölfe, die jetzt circa sechs Monate alt sind, grundsätzlich keine Gefahr darstellen. "Die jungen Tiere sind neugierig, interessiert an allem Unbekannten!" Während "Alttiere" die Flucht ergreifen, wenn sie auf Menschen treffen oder Gefahr wittern, hierbei auch ihre Jungen zurücklassen, gehen die jungen Wölfe auf fast alles Unbekannte zu."

Also...liest man nur den Titel...sehr reisserisch...und da lohnt es sich mal wieder das ganze zu lesen...korrekt hätte die Ueberschrift heissen muessen...neugierige Jungwölfe erkunden ihre Umgebung.

Und auch aus neugierigen Jungwölfen werden scheue Altwölfe..das ist nämlich in ihnen so drinn....nur scheue Wölfe haben eine Chance genuegend Junge aufzuziehen und älter zu werden....

DerElch

Re: Wölfe

#292

Beitrag von DerElch » Mi 15. Jan 2014, 21:53

Rallymann hat geschrieben:Achso nochwas zu den Hundeschlitten.

Das waren keine angeketteten Hunde, sondern 3 mit Menschen besetzte Hundeschlitten in voller fahrt, die von etwa 5 Wölfen angegriffen wurden.

Ich denke, wenn 5 Wölfe 3 Schlitten in fahrt mit Menschen dabei und etwa 25 Hunde angreifen, hat das Aussagekraft.




Das hat höchstens die Aussagekraft das es sehr verzweifelte Wölfe gewesen sein muessen und die Ausnahme ist und nicht die Regel.
(Auch nicht jeder verzweifelte Mensch wird automatisch zum Bankräuber ;) )


Was mich am meisten stört bei solchen Themen...das Ausnahmen immer so dargestellt werden als wären sie die Regel und deswegen dann automatisch die Sippenhaft gilt.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wölfe

#293

Beitrag von Reisende » Mi 15. Jan 2014, 21:58

Rallymann hat geschrieben:Achso nochwas zu den Hundeschlitten.

Das waren keine angeketteten Hunde, sondern 3 mit Menschen besetzte Hundeschlitten in voller fahrt, die von etwa 5 Wölfen angegriffen wurden.

Ich denke, wenn 5 Wölfe 3 Schlitten in fahrt mit Menschen dabei und etwa 25 Hunde angreifen, hat das Aussagekraft.
das klingt ja wie ne geschichte aus jack londons feder...
wann und wo soll das passiert sein?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#294

Beitrag von Rallymann » Mi 15. Jan 2014, 21:58

Und auch aus neugierigen Jungwölfen werden scheue Altwölfe..das ist nämlich in ihnen so drinn....nur scheue Wölfe haben eine Chance genuegend Junge aufzuziehen und älter zu werden....
Mag sein. Ich zweifel das an.
Wer in jungen Jahren keine schlechten Erfahrungen macht, warum sollte man dann Scheu werden.
Vor etwas Angst zu haben oder scheu zu werden, bedeutet vorher schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
Warum sonst sollte man Angst haben?? Prophylaktisch??

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#295

Beitrag von Rallymann » Mi 15. Jan 2014, 22:02

Reisende hat geschrieben:
Rallymann hat geschrieben:Achso nochwas zu den Hundeschlitten.

Das waren keine angeketteten Hunde, sondern 3 mit Menschen besetzte Hundeschlitten in voller fahrt, die von etwa 5 Wölfen angegriffen wurden.

Ich denke, wenn 5 Wölfe 3 Schlitten in fahrt mit Menschen dabei und etwa 25 Hunde angreifen, hat das Aussagekraft.
das klingt ja wie ne geschichte aus jack londons feder...
wann und wo soll das passiert sein?
Kann ich nicht leider mehr genau sagen. War ne TV Doku die mal am WE kam. Vieleicht ein Jahr her.
Eigentlich gings da um ne Schlittenreise von Forschern und die Aufnahmen wurden vom Hubschrauber aus gemacht.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wölfe

#296

Beitrag von Reisende » Mi 15. Jan 2014, 22:06

hm ok. expedition? dann vermute ich mal das war irgendwo weit draußen in der wildnis, und da muss eine extremsituation für die wölfe geherrscht haben. vll war das gespann das erste lebende, was die seit wochen zu gesicht bekommen haben. ein wolfsrudel muss schon sehr verzweifelt sein, einen solchen angriff zu wagen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#297

Beitrag von Rallymann » Mi 15. Jan 2014, 22:16

Polargegend würde ich mal sagen und was mir gerade Bewusst wird: Der Hubschrauber war ja auch da. Also noch mehr ein Grund zu flüchten.
Richtig ist: Die Attaken gingen gezielt gegen die Hunde. Die Führer sprangen runter, rannten zu den attakierten Hunden und schlugen auf die Wölfe ein.
Solch ein Angriff erfolgte 2mal hintereinander.
Hab schon bei Youtube gesucht aber nix gefunden.

Manfred

Re: Wölfe

#298

Beitrag von Manfred » Mi 15. Jan 2014, 22:19

Wolves attack Humans and Sled-dogs:
http://www.youtube.com/watch?v=NnT3_H4Kv2s
Vermutlich nicht das gesuchte Video, aber Angst ist etwas anderes.
Obwohl... Ab Min. 14 geht es wieder los...

Das müssten Ausschnitte sein aus Arved Fuchs Doku "Im Land der weißen Wölfe"

DerElch

Re: Wölfe

#299

Beitrag von DerElch » Mi 15. Jan 2014, 22:30

Rallymann hat geschrieben:
Und auch aus neugierigen Jungwölfen werden scheue Altwölfe..das ist nämlich in ihnen so drinn....nur scheue Wölfe haben eine Chance genuegend Junge aufzuziehen und älter zu werden....
Mag sein. Ich zweifel das an.
Wer in jungen Jahren keine schlechten Erfahrungen macht, warum sollte man dann Scheu werden.
Vor etwas Angst zu haben oder scheu zu werden, bedeutet vorher schlechte Erfahrungen gemacht zu haben.
Warum sonst sollte man Angst haben?? Prophylaktisch??


Stimmt bloss leider absolut nicht ... :) und selbst wenn... nicht jeder zahme Hund beisst ...will sagen selbst wenn dem so wäre sind das nun nicht automatisch wilde Bestien die willkuerlich alles anfallen was sich bewegt...so kommen solche Aussagen nämlich rueber.

Wahr ist das auch Wölfe die zB in Bulgarien oder Rumänien in die Stadt gehen und dort den Hausmuell durchsuchen NICHT auf Menschen zugehen und beim kleinsten versuch sich diesen anzunähern ergreifen sie die Flucht.
Fuer den Wolf ist der Mensch ein grösseres Raubtier und selbst bei der Beute wird immer im Falle das Verletzungen drohen lieber abgelassen,da eine Verletzung einem Todesurteil gleich kommt.Genau DARIN liegt die garantie das ein erwachsener Wolf scheu ist und die Flucht ergreift wenn ihm etwas nicht koscher vorkommt.

Man sollte sich eben eventuell doch lieber mal genauer mit dem Wolf und seinem Verhalten befassen...dann kann man die Dinge auch besser entschluesseln und beurteilen...


Manfred :WAS sollen solche Videos beweisen???? Du kannst auf die schnelle x Videos bei Youtube finden..Hund attakiert alles mögliche....selbst Katze attakiert alles mögliche..Kind attakiert alles mögliche....und nun???WAS sagt das aus?Da eruebrigt sich jedes weiter Wort glaub ich.

Bei Youtube gibs uebrigens auch Videos ueber Bigfood,gruene Marsmännchen,den Yeti ect :)

Manfred

Re: Wölfe

#300

Beitrag von Manfred » Mi 15. Jan 2014, 23:25

Es sagt einfach aus, dass die Pauschalbehauptung, Wölfe seien von Natur aus äußerst scheue Tiere, falsch ist.
Das ist es ja, was mich an der deutschen Wolfsdiskussion so nervt: Dass sie so verlogen geführt wird.
Es gibt genug Erfahrungen mit Wölfen überall auf der Erde, um eine realistische Einschätzung treffen zu können.
Nur in Deutschland muss man mit Gewalt so tun, als seinen wir die ersten Menschen, die jemals mit Wölfen zu tun haben. Wir müssen also auch jede Erfahrung und jeden Fehler selbst machen, weil ja alle anderen inkl. ihrer Feldbiologen unglaubhaft sind und bei uns sowieso alles ganz anders laufen wird...
Dabei haben die Realisten bisher bezüglich der deutschen Wölfe immer Recht behalten. Die Wölfe verhalten sich genau so opportunistisch und pragmatisch wie vorhergesagt. So wie sie es halt überall tun. :aeh:

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“