
Hab ja auch schon Bäume gefällt die dem Bundesnaturschutzgesetz unterliegen wenn eine unmittelbare davon ausging.

Da wäre ich vorsichtig. Hier wurde zumindest eine Färse vorn und hinten angeknabbert, sah übel aus und musste dann eingeschläfert werden. Offiziell hat sie "mehr als 200kg" gewogen, das können ja von 201kg bis über 500kg sein.Tika hat geschrieben: Zum Zaun: ich gehe jetzt mal davon aus, dass zwei erwachsenen Pferde mit ner halben Tonne genau wie erwachsene Rinder jetzt wirklich nicht direkt ins Beuteschema von Wölfen passen (oder lieg ich da schon falsch, und glaub einfach auch nur das was so erzählt und geschrieben wird?).
Ganz einfach: Und geht es hier zu gut. Das führt recht schnell zu Dekadenz und Hochmut. Und danach kommt...?hobbygaertnerin hat geschrieben: Es ist sicher sehr anheimelnd, eine sternklare Frostnacht im Winter und dazu Wolfsgeheul zu vernehmen.
Manchmal frag ich mich nur noch, wie weit weg sind wir eigentlich und ich kann die Vorfahren gut verstehen, die dem Wolf den Garus gemacht haben.
Dekadenz?Maisi hat geschrieben:Ganz einfach: Und geht es hier zu gut. Das führt recht schnell zu Dekadenz und Hochmut. Und danach kommt...?
hm ....Maisi hat geschrieben:Dekadenz hat nichts mit Schoki oder Auto fahren zu tun. Sondern mit einem gesellschaftlichen/kulturellen Werteverfall, Realitätsverlust.
Dudenkultureller Niedergang mit typischen Entartungserscheinungen in den Lebensgewohnheiten und Lebensansprüchen; Verfall, Entartung
Beispiel
die Dekadenz des Bürgertums