Wölfe
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40
Re: Wölfe
Marianne,
es geht eben gerade nicht um Schutzmaßnahmen für Schafe in Deutschland - es geht um den Einsatz von Herdenschutzhunden in einem Land, das wegen seiner kleinen Parzellierung für den Einsatz solcher Tiere grundsätzlich nicht geeignet ist.
In der Türkei habe ich die Einsatzgebiete solcher Tiere gesehen. Da gehören Sippen Weideflächen in gebirgigen Gebieten, die so groß sind wie das Saarland. Die Menschen dort vermeiden weitgehend Kontakte zu den Hunden - Hunden die von ihrem Gebäude, vom Geläuf, vom Fell und der Konstitution dazu gemacht sind, riesige Entfernungen in unwegsamem Gelände zurückzulegen und bei Wind und Wetter in the middle of nowhere draußen zu leben und zu überleben.
Nein - außer, dass ich mir diese herrlichen Tiere in ihrer Heimat angesehen und sie bei der Arbeit erlebt habe, fehlt mir persönliche Erfahrung. Nicht, dass ich darüber traurig wäre, denn ich habe in Deutschland solche Tiere in Tierheimen gesehen. Dort sind sie gelandet, weil Leute glaubten sie hätten Ahnung und könnten solche Tiere "einfach so" hierher verpflanzen.
Jürgen
es geht eben gerade nicht um Schutzmaßnahmen für Schafe in Deutschland - es geht um den Einsatz von Herdenschutzhunden in einem Land, das wegen seiner kleinen Parzellierung für den Einsatz solcher Tiere grundsätzlich nicht geeignet ist.
In der Türkei habe ich die Einsatzgebiete solcher Tiere gesehen. Da gehören Sippen Weideflächen in gebirgigen Gebieten, die so groß sind wie das Saarland. Die Menschen dort vermeiden weitgehend Kontakte zu den Hunden - Hunden die von ihrem Gebäude, vom Geläuf, vom Fell und der Konstitution dazu gemacht sind, riesige Entfernungen in unwegsamem Gelände zurückzulegen und bei Wind und Wetter in the middle of nowhere draußen zu leben und zu überleben.
Nein - außer, dass ich mir diese herrlichen Tiere in ihrer Heimat angesehen und sie bei der Arbeit erlebt habe, fehlt mir persönliche Erfahrung. Nicht, dass ich darüber traurig wäre, denn ich habe in Deutschland solche Tiere in Tierheimen gesehen. Dort sind sie gelandet, weil Leute glaubten sie hätten Ahnung und könnten solche Tiere "einfach so" hierher verpflanzen.
Jürgen
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Wölfe
Sie sind Selbstversorger!
Die Herdenschutzhude sind exrem leichtfutterig- mit heutigem Industriefutter nicht zu ernähren.
- und Jürgen, ich schrieb über ein Zuchtprogamm- mir ist weder die Hundezucht, noch die Genetik fremd.
Die Herdenschutzhude sind exrem leichtfutterig- mit heutigem Industriefutter nicht zu ernähren.
- und Jürgen, ich schrieb über ein Zuchtprogamm- mir ist weder die Hundezucht, noch die Genetik fremd.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40
Re: Wölfe
Hallo Marianne,
ich habe das schon gelesen über das Zuchprogramm und habe dir auch an keiner Stelle Kenntnisse über Genetik abgesprochen.
Für mich stellen sich aber schon unterhalb der genetischen Ebene Fragen. In den meisten Herkunftsländern der traditionellen Herdenschutzhundrassen verrichten diese Ihre Arbeit in freier Hütehaltung weitgehend ohne menschliche Kontakte. Das kann man im engräumigen Deutschland nicht machen. Schon zum Schutz von Wanderern, Spaziergängern, Nachbarn etc. müssen hier Hunde - zumindest auch - auf den Menschen sozialisiert sein.
Es gibt auch in Westeuropa Herdengebrauchshunde wie den Briard, die es an Größe und Mut durchaus mit Wölfen aufnehmen könnten. Diese Hunde - zumindest die aus Arbeitslinien - arbeiten traditionell an der Herde, ohne ausgesprochene Treibhunde zu sein.
@Sabi(e)ne: In der Türkei habe ich gesehen, dass Kangals mit Fladenbrot und Schafskäse gefüttert werden.
Jürgen
ich habe das schon gelesen über das Zuchprogramm und habe dir auch an keiner Stelle Kenntnisse über Genetik abgesprochen.
Für mich stellen sich aber schon unterhalb der genetischen Ebene Fragen. In den meisten Herkunftsländern der traditionellen Herdenschutzhundrassen verrichten diese Ihre Arbeit in freier Hütehaltung weitgehend ohne menschliche Kontakte. Das kann man im engräumigen Deutschland nicht machen. Schon zum Schutz von Wanderern, Spaziergängern, Nachbarn etc. müssen hier Hunde - zumindest auch - auf den Menschen sozialisiert sein.
Es gibt auch in Westeuropa Herdengebrauchshunde wie den Briard, die es an Größe und Mut durchaus mit Wölfen aufnehmen könnten. Diese Hunde - zumindest die aus Arbeitslinien - arbeiten traditionell an der Herde, ohne ausgesprochene Treibhunde zu sein.
@Sabi(e)ne: In der Türkei habe ich gesehen, dass Kangals mit Fladenbrot und Schafskäse gefüttert werden.
Jürgen
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)
Re: Wölfe
als erstes muss man mal sagen...keiner hat fuer 5 schafe einen herdenschutzhund...hierbei handelt es sich um grössere herden.Diese wiederum befinden sich nicht in dichtbesiedeltem gebiet.
Dann bleiben herdenschutzhunde bei der herde,,,wenn also ein wanderer nicht gerade so lakelig ist und unbedingt die schafe stören muss..gibt es kein problem.Ebenso wenn sie hunde mitfuehren und diese,nach vorschrift,an der leine fuehren.Desweiteren sind die in D,CH,Ö und auch in Italien ausgewählten hunde so selektioniert,das sie ein ausgeglichenes wesen haben,agressive tiere sind fuer die arbeit UNGEEIGNET.
Selbst wenn wölfe in der nähe sind,verlassen die hunde die herde NICHT.Dies gilt auch fuer andere potentielle gefahren...der hund markiert präsenz...der hund warnt...er greifft aber NICHT an.(ähnlich ist es auch mit den platzhunderassen....welche haus und hof bewachen---solange man diese nicht betritt wird beobachtet und verbellt)
Wölfe sind nicht dumm und können sich bei der nahrungssuche keine verletzungen leisten,von daher ist die sicherung durch die hunde ausreichend und effektiv.
Die hunde sind uebrigends sehr wohl auch auf menschen geprägt und sozialisiert...oder wie soll der halter sonst an seine schafe rankommen?Den hund jedesmal sedieren
Dann bleiben herdenschutzhunde bei der herde,,,wenn also ein wanderer nicht gerade so lakelig ist und unbedingt die schafe stören muss..gibt es kein problem.Ebenso wenn sie hunde mitfuehren und diese,nach vorschrift,an der leine fuehren.Desweiteren sind die in D,CH,Ö und auch in Italien ausgewählten hunde so selektioniert,das sie ein ausgeglichenes wesen haben,agressive tiere sind fuer die arbeit UNGEEIGNET.
Selbst wenn wölfe in der nähe sind,verlassen die hunde die herde NICHT.Dies gilt auch fuer andere potentielle gefahren...der hund markiert präsenz...der hund warnt...er greifft aber NICHT an.(ähnlich ist es auch mit den platzhunderassen....welche haus und hof bewachen---solange man diese nicht betritt wird beobachtet und verbellt)
Wölfe sind nicht dumm und können sich bei der nahrungssuche keine verletzungen leisten,von daher ist die sicherung durch die hunde ausreichend und effektiv.
Die hunde sind uebrigends sehr wohl auch auf menschen geprägt und sozialisiert...oder wie soll der halter sonst an seine schafe rankommen?Den hund jedesmal sedieren

-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40
Re: Wölfe
Hallo Sabi(e)ne,
*aus Datenschutz editiert, sorry*-
Von der Fläche her und weil hinter Zaun schon total daneben... Ich hatte das mit Fladenbrot und Schafskäse nur angesprochen, weil ich gesehen habe, dass die den Hunden das geben, was sie selbst auch essen. Die Reste ihres Bedarfs decken die Kangals dort über tote Tiere, Wurzeln, die sie ausgraben etc.
"Kein Rudel, keine Menschenbindung mit Familienanschluß - einfach nur eine ganz arme Socke."
Das ist das Denken von Familienhundkennern (mir fällt kein besseres Wort ein). Herdenschutzhunde erfahren eine Sozialisierung auf ihre späteren Schützlinge, die Schafe. Eine "Menschenbindung" wäre dabei eher kontraproduktiv. Hier in Deutschland ein solches Tier unter den Bedingungen zu halten, ist m.E. ein Fall für das Ordnungsamt. Das ist aber genau das, was ich oben beschrieben habe - Herdenschutzhunde sind so verschieden von den bei uns üblicherweise gehaltenen Rassen - sie sollten besser dort bleiben, wo sie eine ihrer genetischen Ausstattung entsprechende Aufgabe haben.
Jürgen
*aus Datenschutz editiert, sorry*-
Von der Fläche her und weil hinter Zaun schon total daneben... Ich hatte das mit Fladenbrot und Schafskäse nur angesprochen, weil ich gesehen habe, dass die den Hunden das geben, was sie selbst auch essen. Die Reste ihres Bedarfs decken die Kangals dort über tote Tiere, Wurzeln, die sie ausgraben etc.
"Kein Rudel, keine Menschenbindung mit Familienanschluß - einfach nur eine ganz arme Socke."
Das ist das Denken von Familienhundkennern (mir fällt kein besseres Wort ein). Herdenschutzhunde erfahren eine Sozialisierung auf ihre späteren Schützlinge, die Schafe. Eine "Menschenbindung" wäre dabei eher kontraproduktiv. Hier in Deutschland ein solches Tier unter den Bedingungen zu halten, ist m.E. ein Fall für das Ordnungsamt. Das ist aber genau das, was ich oben beschrieben habe - Herdenschutzhunde sind so verschieden von den bei uns üblicherweise gehaltenen Rassen - sie sollten besser dort bleiben, wo sie eine ihrer genetischen Ausstattung entsprechende Aufgabe haben.
Jürgen
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)
Re: Wölfe
@ Fellberge
Waren meine Gedanken bzgl. angepasster Züchtung von HSH in Deutschland doch nicht so ganz verkehrt ? Gibt es da schon Erfahrungen und Würfe ?
@ Elch
<<<Desweiteren sind die in D,CH,Ö und auch in Italien ausgewählten hunde so selektioniert,das sie ein ausgeglichenes wesen haben,agressive tiere sind fuer die arbeit UNGEEIGNET.
Selbst wenn wölfe in der nähe sind,verlassen die hunde die herde NICHT.Dies gilt auch fuer andere potentielle gefahren...der hund markiert präsenz...der hund warnt...er greifft aber NICHT an.(ähnlich ist es auch mit den platzhunderassen....welche haus und hof bewachen---solange man diese nicht betritt wird beobachtet und verbellt)
>>>
Das mit dem selektieren meinte ich, als ich von teilweise rigeros sprach. Ich hab irgenwo gelesen, dass agressive Tiere getötet werden und falls schon Nachkommen da sind, mit diesen nicht gezüchtet wird. Ob`s stimmt ?
@ Jürgen
<<<
"Kein Rudel, keine Menschenbindung mit Familienanschluß - einfach nur eine ganz arme Socke."
Das ist das Denken von Familienhundkennern (mir fällt kein besseres Wort ein). >>>
Puh... da treibts mir doch glatt den Blutdruck hoch ( was morgens um diese Uhrzeig gar nicht sooo schlecht ist
)
Entweder hab ich da was falsch verstanden oder dieser Hund ist tatsächlich in einem winziges "Gehege" eingesperrt, ohne irgendeine Artgenossen und/oder menschlicher Zuwendung/Anschluß.
Und dann kommst du daher und quatscht was von Familienhundkennern ... na dann...
Grüße,
Marion
Waren meine Gedanken bzgl. angepasster Züchtung von HSH in Deutschland doch nicht so ganz verkehrt ? Gibt es da schon Erfahrungen und Würfe ?
@ Elch
<<<Desweiteren sind die in D,CH,Ö und auch in Italien ausgewählten hunde so selektioniert,das sie ein ausgeglichenes wesen haben,agressive tiere sind fuer die arbeit UNGEEIGNET.
Selbst wenn wölfe in der nähe sind,verlassen die hunde die herde NICHT.Dies gilt auch fuer andere potentielle gefahren...der hund markiert präsenz...der hund warnt...er greifft aber NICHT an.(ähnlich ist es auch mit den platzhunderassen....welche haus und hof bewachen---solange man diese nicht betritt wird beobachtet und verbellt)
>>>
Das mit dem selektieren meinte ich, als ich von teilweise rigeros sprach. Ich hab irgenwo gelesen, dass agressive Tiere getötet werden und falls schon Nachkommen da sind, mit diesen nicht gezüchtet wird. Ob`s stimmt ?
@ Jürgen
<<<
"Kein Rudel, keine Menschenbindung mit Familienanschluß - einfach nur eine ganz arme Socke."
Das ist das Denken von Familienhundkennern (mir fällt kein besseres Wort ein). >>>
Puh... da treibts mir doch glatt den Blutdruck hoch ( was morgens um diese Uhrzeig gar nicht sooo schlecht ist

Entweder hab ich da was falsch verstanden oder dieser Hund ist tatsächlich in einem winziges "Gehege" eingesperrt, ohne irgendeine Artgenossen und/oder menschlicher Zuwendung/Anschluß.
Und dann kommst du daher und quatscht was von Familienhundkennern ... na dann...
Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 12:40
Re: Wölfe
Marion,
erst lesen, dann losschimpfen!
Dass ein solcher Hund auf so kleiner Fläche gehalten wird, finde ich daneben - siehe auch mein Posting.
Zu dem fehlenden Bezug zu Menschen - wir sehen das, ich versuche es anders auszudrücken, aus der Sicht von Menschen, deren Hundebild von Familienhunden geprägt ist. Beim Herdenschutzhund ist die Prägung auf den Menschen nachrangig oder gar eher unerwünscht. Daher sehe ich die fehlende Bindung dieses geschilderten Kangal an Menschen, von all den aufgezählten Mängeln als den geringsten.
Blutdruck also wieder in den grünen Bereich bringen...
Jürgen
erst lesen, dann losschimpfen!
Dass ein solcher Hund auf so kleiner Fläche gehalten wird, finde ich daneben - siehe auch mein Posting.
Zu dem fehlenden Bezug zu Menschen - wir sehen das, ich versuche es anders auszudrücken, aus der Sicht von Menschen, deren Hundebild von Familienhunden geprägt ist. Beim Herdenschutzhund ist die Prägung auf den Menschen nachrangig oder gar eher unerwünscht. Daher sehe ich die fehlende Bindung dieses geschilderten Kangal an Menschen, von all den aufgezählten Mängeln als den geringsten.
Blutdruck also wieder in den grünen Bereich bringen...
Jürgen
If the quick and easy path you choose... an agent of evil you will become. (Wisdom of Master Yoda)
Re: Wölfe
von wegen blutdruck.
ich fände es pervers wenn hobbyhundezüchter für hobbyschafhalter solche kampfmaschinen(kangal u.ä.) erzeugen.
der tut sonst nix ist ja das übliche d....nargument wenn er doch was tut.
so ein tier mit einer herde laufen zu lassen ist eine kriegserklärung an die nachbarschaft.
wer bei uns schafe nicht ohne solche bestien halten kann soll es einfach lassen.
so ein hund hat bei uns ja nur eine funktion auf dem beifahrersitz eines zuhälterschlittens, muß halt nur genetisch für den lebensraum selektiert werden.
luitpold
ich fände es pervers wenn hobbyhundezüchter für hobbyschafhalter solche kampfmaschinen(kangal u.ä.) erzeugen.
der tut sonst nix ist ja das übliche d....nargument wenn er doch was tut.
so ein tier mit einer herde laufen zu lassen ist eine kriegserklärung an die nachbarschaft.

wer bei uns schafe nicht ohne solche bestien halten kann soll es einfach lassen.

so ein hund hat bei uns ja nur eine funktion auf dem beifahrersitz eines zuhälterschlittens, muß halt nur genetisch für den lebensraum selektiert werden.

luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.