Wölfe

Benutzer 72 gelöscht

Re: Wölfe

#1121

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 20. Okt 2018, 21:09

Wer auch immer auf die Wölfe schimpft und irgendwelchen Menschen die Schuld daran gibt, dass es sie auf Erden gibt - bitte beschwert euch beim lieben Gott, der hat die Wölfe geschaffen.
Wer soll bitteschön "schuld" daran sein, dass es eben nicht nur Nutztere gibt??
:hmm:
strega hat geschrieben:und ich weiss tatsächlich nicht ob ich irgendwann mal in irgendner Lokalzeitung von nem HSH gelesen hab, der ausser Verbellen und Eindruck machen vielleicht irgendwelche handfesten Probleme mit Passanten, Wanderern, Bikern ec. verursacht hat... wenn ja, dann muss das so etwa 10 Jahre aufwärts her sein, da war ich noch nicht hier....
wär schon wenn dieser Erfahrungsbericht nicht untergehen tät.......

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Wölfe

#1122

Beitrag von Sonne » Sa 20. Okt 2018, 21:37

ina maka hat geschrieben: Wer soll bitteschön "schuld" daran sein, dass es eben nicht nur Nutztere gibt??
:hmm:
Du hast jetzt aber schon richtig gelesen, dass ich...
Sonne hat geschrieben: Wenn was passiert - der Hund ist ja quasi immer schuld.
...vom Hund geschrieben habe. :mrgreen:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
Edermühle
Beiträge: 265
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#1123

Beitrag von Edermühle » Sa 20. Okt 2018, 22:38

Sonne hat geschrieben:Es ist unüblich, eine Haftpflichtversicherung für einen Hund zu haben??? Krass. :ohoh:

Das war das erste, was wir getan haben, den Hundewelpen zu versichern.
Selbstverständlich haben wir, wie vermutlich jeder Hundehalter in D/Ö etc eine Haftpflicht für unseren Hund, aber die wird mir schön einen Vogel zeigen, wenn ich 3 Herdenschutzhunde vorsätzlich(!) unbeaufsichtig lasse und dann was passiert.
Adressen von Versicherungen die das in Österreich übernehmen, wenn da was passiert dürfen aber gerne gepostet werden - den monatlichen Beitrag der dann vom Halter zu zahlen ist bitte gleich mit.
Irren ist menschlich und vielleicht hab ich einfach nur die falschen Versicherer.
In anderen Ländern dürfte die Exekutive eher nicht so streng sein als wie in Deutschland und Österreich und wenn Du einem Italiener deine Versicherungen zeigst wird er vermutlich einen Lachkrampf bekommen.
http://www.edermuehle.com Nur die Angst begrenzt dein Tun

Benutzeravatar
Edermühle
Beiträge: 265
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#1124

Beitrag von Edermühle » Sa 20. Okt 2018, 22:40

strega hat geschrieben: Ich versteh nix vom Versicherungswesen und will mein Leben nicht grad komplett hinterm Computer verbringen...
Ich seh halt was hier läuft und denk dass keiner der pastori hier für irgendnen Hund irgendne Versicherung hat... wär zumindest total unüblich wenns jemand doch hätt
und dennoch haben fast alle mit Vieh auch HSH

und ich weiss tatsächlich nicht ob ich irgendwann mal in irgendner Lokalzeitung von nem HSH gelesen hab, der ausser Verbellen und Eindruck machen vielleicht irgendwelche handfesten Probleme mit Passanten, Wanderern, Bikern ec. verursacht hat... wenn ja, dann muss das so etwa 10 Jahre aufwärts her sein, da war ich noch nicht hier....
Das könnte daran liegen, das in Deutschland und Österreich dann doch eher strenger exekutiert wird als in Italien - Bürokratie ist bei uns ja schon Gottgleich...
Bei den Vorfällen mit Herdenschutzhunden muss ich gemein sein - google ist dein Freund.
Aber du musst dich mit Versicherungswesen auch gar nicht auskennen - Du meinst, dass da eh nix passiert und schlägst deswegen HSH vor.
Ich sage Dir dass Du nur die Haftung übernehmen muss, weil ich das anders sehe.
Was ist dann das Problem, dass Du die Haftung übernimmst, wenn doch eh kein Risioko besteht?
http://www.edermuehle.com Nur die Angst begrenzt dein Tun

Benutzeravatar
Edermühle
Beiträge: 265
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#1125

Beitrag von Edermühle » Sa 20. Okt 2018, 22:45

ina maka hat geschrieben:Wer auch immer auf die Wölfe schimpft und irgendwelchen Menschen die Schuld daran gibt, dass es sie auf Erden gibt - bitte beschwert euch beim lieben Gott, der hat die Wölfe geschaffen.
Wer soll bitteschön "schuld" daran sein, dass es eben nicht nur Nutztere gibt??
:hmm:
Also wenn es um den Wolf an sich geht ist der liebe Gott zuständig, aber wenn es darum geht wie ich persönlich damit umgehe dann doch die gute alte Bürokratie?
Klingt eher nicht so fair...
http://www.edermuehle.com Nur die Angst begrenzt dein Tun

Benutzer 6122 gelöscht

Re: Wölfe

#1126

Beitrag von Benutzer 6122 gelöscht » Sa 20. Okt 2018, 23:19

Nachdem die Foristen hier ja anscheinend alle zu doof sind, um die kostenlose, ohne viel Arbeit umsetzbare Eierlegende-Wollmilchsau-Idee zum Thema Wölfe zu haben....

Tja, Edermühle, da wirst Du Dir wohl selbst was überlegen müssen wie Du DEIN Problem lösen willst.

Benutzeravatar
Edermühle
Beiträge: 265
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Wölfe

#1127

Beitrag von Edermühle » So 21. Okt 2018, 00:58

Pitu hat geschrieben:Nachdem die Foristen hier ja anscheinend alle zu doof sind, um die kostenlose, ohne viel Arbeit umsetzbare Eierlegende-Wollmilchsau-Idee zum Thema Wölfe zu haben....

Tja, Edermühle, da wirst Du Dir wohl selbst was überlegen müssen wie Du DEIN Problem lösen willst.
Jetzt arumentieren wir also nicht mehr und ignorieren dierekte Fragen (WARUM ÜBERNIMMST DU(!) NICHT DIE HAFTUNG FÜR MEINE VON DIR(!) VORGESCHLAGENEN HSH,DEN MAN ÜBERHAUPT NUR FÜR EIN WILDTIER BENÖTIGT, DASS DU(!) HABEN MÖCHTEST UND NICHT ICH(!), WENN NICHTS PASSIEREN KANN ?!!!) im Findungsprozess sondern werden patzig und polemisch ?! - nice :daumen:

Von zu doof hab ich nichts gesagt und jetzt wirds interessant - der Wolf sammt "Lösungen" ist also nicht das Problem derer die ihn haben wollen und die "Lösungen" vorschlagen (die absolut absurd sind) sondern derer die ihn nicht haben wollen und die Probleme der "Lösungen" (die absolut absurd sind) auf den Tisch legen?!
Klingt plausiebel - ja :bang:

Ich gebs echt langsam auf, das hat nicht mehr viel mit einer lösungsorientierten Diksussion zu tun (Rati hatte wenigstens Alternativen versucht, blieb also aktiv im Findungsprozess) als vielmehr mit einer Ideologie die den Hausverstand niederbüglen möchte...
Alle guten Dinge sind drei - ich bin raus.

P.s Diesmal schaff ichs wirklich! # Gute Vorsätze
http://www.edermuehle.com Nur die Angst begrenzt dein Tun

centauri

Re: Wölfe

#1128

Beitrag von centauri » So 21. Okt 2018, 08:07

Das Wolfsproblem ist mit HSH in unseren Breiten nicht zu lösen. Das Problem liegt darin das der Wolf keinem Druck ausgesetzt ist. Dort wäre für mich der erste Ansatz. Es kann nicht angehen das der Wolf sich durch hirnrissige Schutzmaßnahmen und Gefühlsduselei unkontrolliert ausbreitet.
Also wird es ohne Vergrämungsmaßnahmen und Bejagung nichts werden. Der hiesige Wolf hat durch übertriebene Schutzmaßnahmen in Mitteleuropa keinen einzigen Feind der ihm gefährlich werden könnte. Und da das Nutztier auf der Weide leichter zu erbeuten ist als die Wildtiere im Wald tut er sich daran gütlich. An wenig Wild im Wald kann es nicht liegen, davon gibt es seit zig Jahren schon zu viel.

CeJott
Beiträge: 36
Registriert: Do 16. Feb 2017, 19:25

Re: Wölfe

#1129

Beitrag von CeJott » So 21. Okt 2018, 09:36

Moin Moin,
ich sehe es wie Centauri, der Wolf gehört ins Jagdrecht aufgenommen und wenn es zu Vorfällen kommt durch
die Jäger der Unteren Jagdbehörden geschossen. Ich denke das Miteinander zwischen Mensch und Wolf in anderen
Ländern funktioniert nur, weil es so gehandhabt wird. Wenn der Wolf erst lernt das der Mensch Gefahr bedeutet,
was im Moment nicht der Fall ist, wird er schnell lernen dort zu jagen wo es für ihn sicher ist.

Gruß CeJott

Benutzer 146 gelöscht

Re: Wölfe

#1130

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 21. Okt 2018, 09:49

zu dem Thema Versicherung: ist dieser 3,5 Jahre alte Beitrag von Manfred denn inzwischen überholt?

https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... 70#p239678
Interessant war der Aspekt, dass seine Betriebshaftpflichtversicherung seiner Schäferei die Schutzhunde kostenlos mitversichert und für die ersten 3 Schutzhunde des Betriebes sogar einen Beitragsrabatt gewährt....

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“