Seite 11 von 12

Re: Insekten essen

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 07:14
von Beethüpfer
https://i.ibb.co/djtDmyH/SC-0-09-06-2022.jpg
Naja, einige wenige verpuppte und platte Exemplare sind beim Tierfutter schon dabei.

Der Preis für die als Nahrungsmittel verkauften ganzen Mehlwürmer, dürft wohl auch mit einem sehr hohen Reinigungs- und dem Sortieraufwand zusammenhängen. Beim Mehl vermute ich mal, dass weniger Aufwand betrieben wird (darin sieht zumindest keiner mehr was).

Re: Insekten essen

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 09:37
von emil17
Ich wünsche guten Appetit.
Ich esse dir das Zeug ganz bestimmt nicht weg.

Re: Insekten essen

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 10:24
von Eule
Mal eine ganz andere Variante von "Insekten essen":
Wir habe hier dieses Jahr eine noch nie gekannte Plage von Kriebelmücken und ähnlichem Getier, so dass man im Freien wirklich aufpassen muss, Keine einzuatmen oder eben zu verschlucken. Die Weidetiere leiden sehr darunter und stehen lieber den ganzen Tag bei Heu im (Offen)stall, als sich auf der Weide den Mücken auszusetzen, bzw. sie kommen nach wenigen Minuten im Galopp zurück, wenn sie es doch mal wagen - trotz Schutzmaske!
Vom großen Insektensterben ist hier jedenfalls nichts zu bemerken - ganz im Gegenteil :ohoh:
Das ist übrigens nicht nur auf den Weiden, sondern auch im Wald so!
Auch an den Laufenten ist es zu beobachten, die kaum noch im Gras nach Schnecken suchen, sondern nur noch den tieffliegenden Insekten nachjagen - scheint ergiebiger zu sein :hmm:
Hat Jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht dieses Jahr?

Re: Insekten essen

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 11:57
von Dyrsian
Salmonellen dürften bei deinen Würmen eventuell auch ein Problem sein. Also schön erhitzen ...

Re: Insekten essen

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 14:03
von Rohana
Eule hat geschrieben:
Do 9. Jun 2022, 10:24
Hat Jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht dieses Jahr?
Allgemein kann ich dir zustimmen, es wimmelt vor Fliegzeug. Wir haben seit ein paar Tagen Nachbarpferde, zwei Quarter Stuten mit Fohlen bei Fuss, die werden auf der Weide aufgefressen... normale Bremsen sind noch nicht so viel, aber hier gibt's riesige Kuhbremsen (ok, original heissen die Pferdebremsen, https://de.wikipedia.org/wiki/Pferdebremse) da waren bestimmt 5+ Stück zur selben Zeit am Rücken, schon blutig, wirklich bäh... aber genau ausser Schweifreichweite die Viecher. Auch wälzen hilft nicht.
Aber: Die bleiben um's Verrecken draussen und gehen nicht in ihren Stall :hmm:

Re: Insekten essen

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 12:21
von emil17
Bei allem Verständnis für diese ekelhaft lästige Plage: Kalamitäten wie diese, möglicherweise hervorgerufen durch das nasse letzte Jahr und den warmen Frühling, ändern nichts am Insektensterben. Dort wird eine Kombination aus Artenzahl und Häufigkeit bewertet, nicht bloss Insektenbiomasse. Und da gibts längerfristige Trends ... nach weniger.
Sonst wäre jeder Misthaufen im Freien schon eine erfolgreiche Massnahme dagegen.

Re: Insekten essen

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 13:20
von wörpedahler
Eule hat geschrieben:
Do 9. Jun 2022, 10:24
Hat Jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht dieses Jahr?
Bei uns sind es die Raupen, in allen Arten und Formen, die in Unmengen auftreten.

Angefangen bei ganz winzigen grünen die in jedem Baum sitzen bis hin zu grossen schwarzen mit langen Borsten von denen ganze Hauswände voll sind.

Meines Wissens ist es aber nicht ungewöhnlich, dass manche Sachen in manchen Jahren vermehrt vorkommen. Es pendelt sich auch grad schon wieder ein. Ich denke ein großer Teil hat sich schon verpuppt und bei uns ist auch die erste Jungvogel-Generation unterwegs und wird sich wohl die Bäuche vollschlagen.

Re: Insekten essen

Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 23:37
von strega
differenzier mal die Raupen!!!!

Ich hab Gelege in den Brennesseln gehabt,
ich hab dann mal recherchiert wer das da ist,
das warn die Raupen von Tagpfauenaugen!!!!

Und wir depperten Menschen hauen da rein und vernichten alles.....
ich hab mich bei ihnen entschuldigt für diese Massaker

mensch mag darüber nun lästern, is mir sowas von egal
mensch zerstört soviele Lebensräume unserer Mitlebewesen ohne sich was zu denken, oder schon was zu denken, halt "KOHLE; KOHLE; KOHLE....!!!!

da find ich es angebracht mich zu entschuldigen wenn ich ein Gelege von Raupen von Tagpfauenaugen zerstör in einem Anfall von Gartenputzeritis, blind und taub

Re: Insekten essen

Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 18:27
von sybille
strega, wegen solchen Masskakern lasse ich immer einige größere Stände Brennesseln und Disteln stehen. Alles kann ich nicht stehen laasen sonst hätte ich irgendwann nur noch Brennnesseln und Disteln und die Schafe freuen sich auch über das Angetrocknete.
Schwarze Läuse bekämpfe ich nur mit Spüliwasser. Als ich 2018 hier eingezogen bin hatte ich nie einen Marienkäfer gesehen. Wer weiß mit was meine ehemaligen Besitzer die Läuse bekämpft hatten. Jetzt habe ich auch wieder Marienkäfer :)

Re: Insekten essen

Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 21:09
von wörpedahler
strega hat geschrieben:
Fr 10. Jun 2022, 23:37
da find ich es angebracht mich zu entschuldigen wenn ich ein Gelege von Raupen von Tagpfauenaugen zerstör in einem Anfall von Gartenputzeritis, blind und taub
Lieber strega,

ich habe keine einzige der Raupen gekillt.
Wie ich schrieb ist es normal, dass es "starke" Jahre gibt. Das Gleichgewicht pendelt sich auch wieder ein. Unschön fand ich meine kahlgefressenen neu gepflanzten Büsche (Felsenbirne). Nach etwas Düngergabe treiben die aber jetzt auch wieder aus.

So gesehen sind wir uns einig.

Und ich lasse nicht nur Brennesseln stehen, ich habe auch "Inseln" in meinem Rasen, die nicht gemäht werden. Was hier alles wuselt können sich die meisten Städter nicht mal vorstellen :pfeif: