#17
Beitrag
von Manfred » Fr 3. Mär 2017, 16:46
Laut Wochenblatt beträgt der Biberbestand in Bayern inzwischen ca. 20.000 Tiere.
Im Jahr 2016 wurden Biberschäden in Höhe von 610.128 Euro gemeldet.
Entschädigt wurden davon nur noch 74%, weil die Ausgleichszahlungen für Biberschäden aus der Staatskasse auf 450.000 Euro gedeckelt sind.
Der Bauernverband fordert, die Regeln des Bibermanagements konsequenter umzusetzen und an problematischen Stellen schneller und unbürokratischer Tiere zu entnehmen.
Die CSU will über eine artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung die Weisung an die zuständigen Kreisbehörden dahingehend ändern, dass Anträge auf Entnahme nicht nur genehmigt werden können, sondern genehmigt werden sollen.
Die Freien Wähler haben sich diesem Vorschlag angeschlossen. Die SPD enthält sich, die Grünen lehnen die Änderung ab.