Das Problem ist aber doch das wir nicht alles über die Dinge, die wir kaufen oder kaufen wollen, erfahren. Ich sehe gerade die Werbung für ein Angebot von Schweinefleisch vor mir - rosarote Ferkelchen auf der grünen Wiese.
Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Rohana
- Förderer 2018

- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Werbung und Wahrheit fangen mit W an, da enden dann die Gemeinsamkeiten.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Das weißt Du und das weiß ich aber weiß das auch der Verbraucher der nach dem Werbeblättchen einkauft 
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Wenn es ihn interessiert und wichtig ist dann kann er das wissen, ja.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Jeder der großflächig Werbung in den teueresten Medien macht, macht das auf Kosten seiner eigenen Verbraucher, die zahlen die Werbung.
Im Einzelhandel (außer Lebensmittel) spricht man von 3 % des Umsatzes sollen Werbung sein. In der Autoindustrie sind das bis zu 25 %. Wirklich gute, ehrliche Produkte und Dienstleistungen kommen auf Dauer ohne Werbungkosten aus, da sich der "Gute Name" herumspricht.
Im Einzelhandel (außer Lebensmittel) spricht man von 3 % des Umsatzes sollen Werbung sein. In der Autoindustrie sind das bis zu 25 %. Wirklich gute, ehrliche Produkte und Dienstleistungen kommen auf Dauer ohne Werbungkosten aus, da sich der "Gute Name" herumspricht.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Und wenn der "Gute Name" (Marke) sich "herumgesprochen" hat, werden die Nutzungsrechte daran verkauft und man wundert sich, weshalb ein ehemaliger Hersteller von Radiogeräten jetzt neuerdings E-Bikes verkauft, oder ein Anderer, statt Modelleisenbahnen Batterien, - und wenn man nachforscht stellt sich heraus, dass, außer dem "guten Namen", von der ursprünglichen Firma nix übrig ist, und das Produkt weder gut noch ehrlich.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich denke nicht so global.
Ich denke eher an den Handwerker der gute Arbeit leistet und damit gute Kunden gewinnt. Oder den kleinen Bioladen wo der Eigentümer sich um seine Kunden bemüht.
Kann aber auch ein großer EDEKA Markt sein, z.B. hier in Kulmbach, der unverpackt und bio in großer Auswahl anbietet und sich damit neue Kunden in den Laden holt.
Kann aber auch ein Brotbackofen Hersteller sein, der seit 50 Jahren fast das gleiche Produkt herstellt und auch die ersten Öfen noch repariert.
Bei den Globalen Playern ist mir keiner bekannt der dazu zählt.
Ich denke eher an den Handwerker der gute Arbeit leistet und damit gute Kunden gewinnt. Oder den kleinen Bioladen wo der Eigentümer sich um seine Kunden bemüht.
Kann aber auch ein großer EDEKA Markt sein, z.B. hier in Kulmbach, der unverpackt und bio in großer Auswahl anbietet und sich damit neue Kunden in den Laden holt.
Kann aber auch ein Brotbackofen Hersteller sein, der seit 50 Jahren fast das gleiche Produkt herstellt und auch die ersten Öfen noch repariert.
Bei den Globalen Playern ist mir keiner bekannt der dazu zählt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich habe mal überlegt: Es werden so um die 150.000 € -200.000 € sein die meine Frau und ich an Biobauern bezahlt haben, seit wir 1982 zusammengezogen sind. Das ist kein Zuschuß, aber doch Geld.
Ich achte sehr darauf wer mein Geld bekommt, es sollen Menschen sein die ich unterstützen will.
Und ich glaube das viele Menschen so denken, wenn sie nur den Menschen kennen lernen der ihr Geld bekommt.
Die großen 4 im Lebensmittelhandel versuchen das mit aller Macht zu verhindern, denn ich habe seit 1986 keinen Cent an Aldi oder Lidl abgegeben, wenn sich das herumspricht, dass man ohne die überleben kann, auch wenn man wenig Geld hat, dann aber!
Ich achte sehr darauf wer mein Geld bekommt, es sollen Menschen sein die ich unterstützen will.
Und ich glaube das viele Menschen so denken, wenn sie nur den Menschen kennen lernen der ihr Geld bekommt.
Die großen 4 im Lebensmittelhandel versuchen das mit aller Macht zu verhindern, denn ich habe seit 1986 keinen Cent an Aldi oder Lidl abgegeben, wenn sich das herumspricht, dass man ohne die überleben kann, auch wenn man wenig Geld hat, dann aber!
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- Rohana
- Förderer 2018

- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Das funktioniert durch unsere arbeitsteilige Gesellschaft kaum noch. Leider. Im Lebensmittelbereich kannst du durchaus unverarbeitete Ware kaufen, aber alles andere? Was kaufst du denn an Primärprodukten, was nicht schon durch x Hände gegangen ist?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Wir haben unser Bauholz direkt beim Bauern gekauft.
Sonst hast Du sicher recht.
Aber das ist ja auch die Idee der Arbeitsteilung.
Ich kann zwar ein Haus bauen, aber ich kann weder Zement noch eine Dämmung selbst herstellen. Auch eine PV Anlage aus den Rohstoffen selbst herzustellen wird niemand schaffen.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Landwirtoder nicht mal ein Maschinenring einen modernen Mähdrescher für Weizen, Raps ect. herstellen kann.
Aber die Benutzer sollten festlegen was sinnvoll ist und was nicht.
Sonst hast Du sicher recht.
Aber das ist ja auch die Idee der Arbeitsteilung.
Ich kann zwar ein Haus bauen, aber ich kann weder Zement noch eine Dämmung selbst herstellen. Auch eine PV Anlage aus den Rohstoffen selbst herzustellen wird niemand schaffen.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Landwirtoder nicht mal ein Maschinenring einen modernen Mähdrescher für Weizen, Raps ect. herstellen kann.
Aber die Benutzer sollten festlegen was sinnvoll ist und was nicht.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
