Dann schreibe doch lieber "gedankenlos", denn "hirnlos" ist nun mal ein aggressiv-negativ-besetztes Attribut, was hier nicht der Nettiquette entspricht, unabhängig davon ob's passt oder nicht.
Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich habe das Wort hirnlos lange überdacht.
Da ich genau beim Nachdenken den riesen Unterschied des Menschen zur Tier- und Pflanzenwelt sehe ist es eben nicht gedankenlos, sondern eben tatsächlich eine Handlung bei dem unser Gehirn nicht aktiv eingeschalten wird, also das Hirn nicht in seiner menschlichen Ausprägung aktiv ist.
Ist das so verständlich? Ich meine es genauso wie das Wort es meint, ohne dabei etwas noch anderes hineinzudenken.
			
			
									
									Da ich genau beim Nachdenken den riesen Unterschied des Menschen zur Tier- und Pflanzenwelt sehe ist es eben nicht gedankenlos, sondern eben tatsächlich eine Handlung bei dem unser Gehirn nicht aktiv eingeschalten wird, also das Hirn nicht in seiner menschlichen Ausprägung aktiv ist.
Ist das so verständlich? Ich meine es genauso wie das Wort es meint, ohne dabei etwas noch anderes hineinzudenken.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
						- 
				Benutzer 4754 gelöscht
 
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Das hirnlos störte mich nun absolut nicht.
Mich stört eher, der Vorwurf ich dürfe mit meiner Arbeit kein Geld verdienen, habe gefälligst einen Lebensstandart von vor über 100 Jahren anzunehmen und solle mich jedem Fortschritt und jeder Neuerung verwehren.
Ja, auch wenn es dafür eine Ermahnung gibt:
Das ist blanke Dummheit und glänzt nur so vor Arroganz und Ahungslosigkeit.
Es bringt absolut nichts, mit Leuten zu diskutieren die sich zu 100 % der Realität verweigern und gleichzeitig meinen die Weisheit mit löffeln gefressen zu haben.
Ich erlaube mir Mal zu sagen, dass ich als ausgebildeter Landwirt mit einem Studium zum Agraringenieur die Zusammenhänge zwischen der Produktion mit ihren Methoden, den Umweltauswirkungen der verschiedenen Produktionsmethoden, der Produzierten Menge sowie Qualität und der betriebswirtschaftlichen Darstellung der Produktion ausreichend gut bewerten kann.
Ich möchte auch ein letztes Mal feststellen, dass ich glaube dass es manchem User dieses Forums diese Zusammenhänge nicht klar sind.
Es gescheitert diese Zusammenhänge zu vermitteln, vor allem aufgrund der uneinsichtigkeit derjenigen, denen sich die Zusammenhänge noch nicht erschlossen hatten.
Ich brauche mich hier nicht beleidigen zu lassen oder mir Habgier und Dummheit unterstellen zu lassen, weshalb dieser Post mein letzter in diesem Forum sein wird.
			
			
									
									
						Mich stört eher, der Vorwurf ich dürfe mit meiner Arbeit kein Geld verdienen, habe gefälligst einen Lebensstandart von vor über 100 Jahren anzunehmen und solle mich jedem Fortschritt und jeder Neuerung verwehren.
Ja, auch wenn es dafür eine Ermahnung gibt:
Das ist blanke Dummheit und glänzt nur so vor Arroganz und Ahungslosigkeit.
Es bringt absolut nichts, mit Leuten zu diskutieren die sich zu 100 % der Realität verweigern und gleichzeitig meinen die Weisheit mit löffeln gefressen zu haben.
Ich erlaube mir Mal zu sagen, dass ich als ausgebildeter Landwirt mit einem Studium zum Agraringenieur die Zusammenhänge zwischen der Produktion mit ihren Methoden, den Umweltauswirkungen der verschiedenen Produktionsmethoden, der Produzierten Menge sowie Qualität und der betriebswirtschaftlichen Darstellung der Produktion ausreichend gut bewerten kann.
Ich möchte auch ein letztes Mal feststellen, dass ich glaube dass es manchem User dieses Forums diese Zusammenhänge nicht klar sind.
Es gescheitert diese Zusammenhänge zu vermitteln, vor allem aufgrund der uneinsichtigkeit derjenigen, denen sich die Zusammenhänge noch nicht erschlossen hatten.
Ich brauche mich hier nicht beleidigen zu lassen oder mir Habgier und Dummheit unterstellen zu lassen, weshalb dieser Post mein letzter in diesem Forum sein wird.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Zur Ausbildung gibt es eine nette Geschichte:
Jane Goodall wurde von einem Uniprofessor aus Britanien deshalb zu den Schimpansen nach Afrika gesandt, weil sie eben nicht aus dem Unibetrieb kam.
Seine Begründung: er will eine neue, weil zuerst ahnungslose Sichtweise nutzen, um vielleicht wirklich neues zu entdecken. Was dann auch tatsächlich eingetoffen ist, die Verhaltensforschung mußte völlig umdenken. Auch die Sichtweise Mensch-Affe hat sich völlig gewandelt.
Das heißt nicht, eine Ausbildung ist unsinnig, aber es lohnt sich bei Ausbildungen nachzufragen, wer bildet da aus? Wer liefert die Unterlagen?
Vielleicht lohnt es sich auch jemanden von außen einmal zuzuhören, natürlich lohnt sich das nicht, wenn jemand "Plastiktüten" von sich gibt (heißt natürlich Plattitüden). Aber wenn jemand, der sich von seiner Sichtweise aus Gedanken gemacht hat, etwas sagt, lohnt es sich doch dem einmal zuzuhören.
Zum Geld: Wenige Menschen haben eine Ahnung davon was sie ihren Arbeitgeber kosten. Man kennt allgemein nur sein eigenes Bruttogehalt. Wenn man dann jemand ausrechnet was er kostet staunen die Menschen, dann erscheint der Stundenlohn des Handwerkers nicht mehr so hoch.
			
			
									
									Jane Goodall wurde von einem Uniprofessor aus Britanien deshalb zu den Schimpansen nach Afrika gesandt, weil sie eben nicht aus dem Unibetrieb kam.
Seine Begründung: er will eine neue, weil zuerst ahnungslose Sichtweise nutzen, um vielleicht wirklich neues zu entdecken. Was dann auch tatsächlich eingetoffen ist, die Verhaltensforschung mußte völlig umdenken. Auch die Sichtweise Mensch-Affe hat sich völlig gewandelt.
Das heißt nicht, eine Ausbildung ist unsinnig, aber es lohnt sich bei Ausbildungen nachzufragen, wer bildet da aus? Wer liefert die Unterlagen?
Vielleicht lohnt es sich auch jemanden von außen einmal zuzuhören, natürlich lohnt sich das nicht, wenn jemand "Plastiktüten" von sich gibt (heißt natürlich Plattitüden). Aber wenn jemand, der sich von seiner Sichtweise aus Gedanken gemacht hat, etwas sagt, lohnt es sich doch dem einmal zuzuhören.
Zum Geld: Wenige Menschen haben eine Ahnung davon was sie ihren Arbeitgeber kosten. Man kennt allgemein nur sein eigenes Bruttogehalt. Wenn man dann jemand ausrechnet was er kostet staunen die Menschen, dann erscheint der Stundenlohn des Handwerkers nicht mehr so hoch.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
						Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Wenn alle so denken würden dann würde ich mich aufhängen. Einmal Hü einmal Hot sagt man dazu bei uns. Sprich mal ist es so aber dann doch wieder anders. Ja, was will er denn nu?Fast alles was wir machen, machen wir hirnlos. Unser Leben würde sehr, sehr langsam und umständlich verlaufen, wenn wir ALLES vorher überdenken wollten.
Aber wir haben die Gabe/Möglichkeit unser Handeln entweder im Vorfeld oder auch hinterher mal in Ruhe zu bedenken oder zu überdenken.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
						Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ist Dir bewußt das es 8 Milliarden Menschen auf der Erde gibt die alle Hunger haben?Wären wir doch nur beim Jagen und Sammeln geblieben, dann hätte unser schöner Planet eine Chance. Wird übrigens bei manchen Archäologen als "der Garten von Eden" beschrieben, diese Zeit.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
						Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Jährilich werden 1.300.000.000 to Lebensmittel weggeworfen.(Quelle wwf)
Das sind fast 500 g/Person/Tag/weltweit
Noch Fragen?
			
			
									
									Das sind fast 500 g/Person/Tag/weltweit
Noch Fragen?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
						Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Irgendwie habe ich den Faden verloren: um was dreht sich diese Diskussion hier?
			
			
									
									
						Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Falls Du mich meinst dann versteh ich diesen Beitrag nicht.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
						Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Mit der Ernährung ist es wie mit der Energie.
Es ist genug da, nur die Verteilung ist falsch. Ein kleiner Teil der Welt nimmt sich die Masse, und die Masse der Menschen haben dadurch zu wenig.
			
			
									
									Es ist genug da, nur die Verteilung ist falsch. Ein kleiner Teil der Welt nimmt sich die Masse, und die Masse der Menschen haben dadurch zu wenig.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
						