Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzer 6456 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4291

Beitrag von Benutzer 6456 gelöscht » Do 25. Aug 2022, 07:47

Sybille, wie kommst du darauf, dass ALLE sich so ernähren? Es sind die wenigsten, die auf Fleisch verzichten, nur die Lightvarianten kaufen oder Milchprodukte meiden. Vegetarische Ernährung hat einen Anteil von 9%, vegane noch weniger!

Also keine Sorge, es bleibt alles beim Alten, die Deutschen sind, was den Pro-Kopf-Fleischverbrauch angeht, noch immer spitze und auch Milchprodukte sind nach wie vor hochbegehrt. Butter wird vielleicht etwas weniger gerade, aber nur, weil sie so im Preis angezogen hat.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4292

Beitrag von emil17 » Do 25. Aug 2022, 08:10

Man muss bei der Ernährung auch die Verbrauchsseite und das eigene Wohlbefinden berücksichtigen. Wenn man körperlich aktiv und auch noch fröhlich ist, dann schmeckt fast alles, vorausgesetzt die Qualität stimmt. Wenn man schlecht drauf und auch noch gelangweilt ist, dann kann man sich damit die Zeit vertreiben, Nahrung kritisch auszuwählen. Manche machen sich eine Hauptbeschäftigung draus und werden so wenigstens einen Teil ihrer Langeweile los.
Mein Rat wäre, mal zu versuchen, ob es an der körperlichen Aktivität oder am inneren Wohlbefinden liegen könnte, wenn man viele Nahrungsmittel nicht mehr zu vertragen glaubt. Bei mir verursacht körperliche Aktivität Wohlbefinden, wenn sie einen Zweck hat, also Brennholz machen, irgendwas basteln, irgendwo auf der Suche nach Pflanzen oder ähnlichem in der Gegend herumstreifen oder so. Eine Stunde Hamsterrad funktioniert hingegen nicht. Aber das muss jeder selber herausfinden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4293

Beitrag von Rohana » Do 25. Aug 2022, 08:30

SunOdyssey hat geschrieben:
Do 25. Aug 2022, 07:47
Sybille, wie kommst du darauf, dass ALLE sich so ernähren? Es sind die wenigsten, die auf Fleisch verzichten, nur die Lightvarianten kaufen oder Milchprodukte meiden. Vegetarische Ernährung hat einen Anteil von 9%, vegane noch weniger!
Die Regalmeter der Spezialprodukte im Supermarkt im Vergleich zu den Regalmetern der "Normalprodukte" spiegeln möglicherweise nicht das selbe Verhältnis wieder, im Discounter schon eher :hmm:

(jaja ich weiss, man *braucht* keine Spezialprodukte wenn man ohne X leben will, aber sie sind trotzdem da)
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

penelope
Beiträge: 743
Registriert: Mo 26. Nov 2018, 15:41

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4294

Beitrag von penelope » Do 25. Aug 2022, 09:40

So ziemlich alles, was man abgepackt im Kühlregal eines Supermarktes kaufen kann, sind hoch verarbeitete und mit zig Zusatzstoffen versehene Lebensmittel - egal ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs. Da zu sagen, dass das eine künstlich und das andere natürlich ist, ist eine willkürliche Trennung.
Hoch verarbeitete fleischliche Wurstwaren sind nun allerdings nachweislich krebserregend. Wenn das "natürlich" sein soll, dann nehme ich gerne "künstlich".

Benutzer 6456 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4295

Beitrag von Benutzer 6456 gelöscht » Do 25. Aug 2022, 10:09

Das stimmt, Emil, ich weiß nicht, was daran so schwer ist, zu sagen, dass man etwas nicht mag, ist doch ok! Stattdessen wird irgendeine Unverträglichkeit oder eine beginnende Krankheit dahergeschwurbelt und alle bedauern einen...

CeJott
Beiträge: 36
Registriert: Do 16. Feb 2017, 19:25

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4296

Beitrag von CeJott » Do 25. Aug 2022, 15:46

Ich finde das es mit Sicherheit eine ganze menge Leute hier im Forum, auch welche die es verlassen haben, gibt die sich gern einbringen würden. Nur werden einige hier im Forum gleich persönlich, wenn ihnen das geschriebene nicht passt. Keine Angst SunOdysse Du bist nicht die erste Person, die
einzige Internetkriegerin, die sich anmaßt über andere Meinungen zu urteilen. Ist immer sehr einfach hinterm Bildschirm sitzend zu urteilen. Es ist wirklich
schade was hier gerade passiert. Selbst bei Foristen deren Meinung ich nicht teile empfinde ich deren beiträge als wertvoll. Nur durch Austausch entwickelt man sich weiter.

woidler
Administrator
Beiträge: 812
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 00:03

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4297

Beitrag von woidler » Do 25. Aug 2022, 17:50

... nicht umsonst heißt diese Veranstaltung hier auch " Forum " und nicht "Arena" ...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4298

Beitrag von sybille » Do 25. Aug 2022, 19:02

Tscharlie hat geschrieben:
Do 25. Aug 2022, 07:28
Wenn man die Ernährungsrat-SchLÄGE der vergangenen Jahrzehnte gelesen hat, kommt man relativ schnell darauf, es gibt nur ganz wenige wirklich sinnvolle Empfehlungen.

1. Willst Du abnehmen, iß einfach die Hälfte von dem was Du bisher gegessen hast. Lasse sonst erstmal alles gleich.
2. Jedes Essen das frisch aus Grundnahrungsmitteln gekocht wird ist schon mal ein Fortschritt.
3. Je "feiner" ein Gemüse/Salat ist, desto frischer soll es sein. Ich meine das so: Salat am besten frisch aus dem Garten, Weißkraut gerne auch als Sauerkraut eingesalzen nach 2 Jahren.
4. Lerne darauf zu "hören" was dein Körper dir sagt was er jetzt gerade wirklich braucht, nicht was dein Gehirn (untere Schichten) meint haben zu müssen.

Das ist (im Moment) meine Essenz aus den tausenden "jetzt haben wir die Lösung" Berichten aus allen Medien und Mündern meiner Gegenüber.
Das ist bis auf Punkt 4 genau auch meine Meinung. Wir brauchen nur die Grundnahrungsmittel um uns daraus etwas Leckeres und Nahrhaftes zuzubereiten. Wer das verstanden hat versteht auch warum wir die Landwirtschaft brauchen.

Punkt 4 ist etwas schwierig. Wer einmal von den Geschmäckern der Industrie "versaut" ist muss sich gewaltig umstellen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4299

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Do 25. Aug 2022, 19:53

https://www.spiegel.de/panorama/extreme ... 070050f3cb

… mal was aus den USA… sieht nicht wirklich besser aus als bei uns

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4300

Beitrag von emil17 » Do 25. Aug 2022, 20:01

fabfiddle hat geschrieben:
Do 25. Aug 2022, 19:53
… mal was aus den USA… sieht nicht wirklich besser aus als bei uns
Wobei der Spiegel sich sehr um die Allgemeinbildung seiner Leser bemüht:
Frühzeitig geschlachtete Kühe können keine Kälbchen mehr zu Welt bringen. Und ein knapperes Angebot lässt die Preise in die Höhe schnellen.
Dieses hier hoffen wir doch:
ich meine, wir sind alle dumm, ich sage es mal so, weil wir dazu neigen, das zu mögen, was wir tun.
(Aus dem video-transkript im link oben)
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“