kraut_ruebe hat geschrieben:wie die schäfer das in der praxis machen würd mich sehr interessieren.
Maia (15) Westerwälder Kuhhund (altdeutscher Hütehund), wird seit 10 Jahren zu Beginn der heissen Zeit geschoren, im Freilichtmuseum Kommern war vor Jahren mal ne Ausstellung zu altdeutschen Hütehunden, da wurde beschrieben, dass die Hunde, wenn die Schafe geschoren wurden gleich mitgeschoren wurden. So gut das Unterfell auch im Winter wärmt im Sommer lässt es keine Luft mehr an die Haut und bürsten ist bei so einem Fell (bzw. diesem Hund

) fast unmöglich.
Ben (10) Bearded Colly Mix, wurde noch nie geschoren, allerdings muss die Unterwolle rausgekämmt oder rausgezupft werden, dass ist dann schon mal zu Anfang eine Mörteltonne voll, ist aber gute Spinnwolle.
Wenn man bedenkt, dass Hunde nur über die Pfoten und die Zunge schwitzen ist scheren sicherlich kein Muss, aber wie du schon geschrieben hast, es gibt in den Hundeforen nur schwarz und weiss bzgl. des scherens.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.