#3
Beitrag
von fuxi » Mo 21. Jan 2013, 12:22
War vielleicht nur halb ernst gemeint, aber ich antworte trotzdem mal.
Nein, Tiere, die du über den Tierschutz oder das Tierheim bekommst, werden üblicherweise mit Schutzvertrag abgegeben. D.h. du übernimmst zwar die Kosten, die Arbeit und die Verantwortung für das Tier, hast aber nicht alle Rechte. Weiterverkaufen, abgeben und z.B. Schlachten sind dir (obwohl Besitzer des Tieres) verboten und du verpflichtest dich schriftlich, jegliche Krankheiten des Tieres tierärztlich behandeln zu lassen. Das Tier darf ausschließlich aus zwingenden medizinischen Gründen getötet werden und nur vom Tierarzt. Eine "nachhaltige" Verwendung, wenigstens als Hundefutter z.B. ist dadurch ausgeschlossen.
Ein Grund, warum ich z.B. wenn ich denn irgendwann mal Platz genug für Kaninchen habe, definitiv keine aus dem Tierheim nehmen werde, obwohl es dort genug gibt, die ein neues Zuhause suchen. (Mal ganz davon abgesehen, dass es dort eigentlich nur kastrierte Tiere gibt)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.