Seite 1 von 3
Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 17:40
von Little Joe
Hallo ihr, meine Hündin hat heut einen kleinen roten Kater gefunden. Sieht ziemlich mitgenommen aus der Kleine und hat tränende Augen. Er niest allerdings nicht und hat auch keinen Nasenausfluss. Weiss jemand ob das Katzenschnupfen ist oder sein könnte. Das Kerlchen sitzt jetzt erst mal in Quarantäne im Bad weil ich bedenken habe, dass er meine anderen Katzen mit irgendwas ansteckt. Gibt es irgendwelche Sofortmaßnahmen? Fressen tut er. Morgen Mittag haben wir n Termin beim Tierarzt.
Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 18:05
von kraut_ruebe
meine erfahrung mit mitgenommenen katzenkindern:
entwurmen und in 90% der fälle sind die tränchen in drei tagen wieder gut. zumeist sind rinnende augen ein zeichen dafür, dass das kleine schon bei geburt von mami mit würmern infiziert wurde.
richtiger katzenschnupfen dauert etwas länger zum ausheilen, da ist aber mehr merkbar als nur tränende augen, da ist auch die nase verstopft/verklebt. die beste soforthilfe ist genug zu fressen und zu trinken, das hat bei findlingen zumeist schon ne weile gefehlt und das ist gar nicht gut für die nieren. ist das putzi satt und funktioniert die verdauung wäscht es sich meist auch ordentlich und sieht dann gleich viel besser aus.
müssen die augen abgewischt werden nur klares wasser nehmen, aber das weisst du als katzenhalter eh bestimmt.
Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 18:14
von ahora
hallo joe,
sofortmaßnahmen gibt es - soviel ich weiß - keine, ich denke, mehr als den tierarzttermin morgen kannst du im moment nicht unternehmen. ich bin mal gespannt, wie der kleine sich entwickeln wird. bisher hatte ich noch keine einzige katze, bei der ein als baby aufgeschnappter katzenschnupfen ausgeheilt wäre. obwohl es heute etliche behandlungsmethoden gibt.
allerdings sind sie immer doch recht alt geworden. unangenehm ist es, wenn sie ständig niesen, aber was will man machen. ich hatte die letzte zeit glück, die kleinen, die zu mir kamen, war nicht infiziert. aber ich habe einen niesenden kater, der sein niesen immer andeutet und der weiß, dass er rausgehen soll zum niesen, klappt nicht immer, wenn die tür zu ist - lach -
bisher hat sich auch bei mir kein tier am anderen angesteckt. sowie sie ausreichend ernährt sind und ansonsten gesund, hat das virus wohl wenig chancen, aber ausschließen kann man nichts. sie erstmal getrennt halten bis zum termin mit dem tierarzt kann nichts schaden und dann hören, was er sagt.
alles liebe für den kleinen kater
ahora
Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 18:19
von ahora
kraut_ruebe
entwurmen bewirkt wirklich wunder. mein kleiner findling war absolut ausgehungert und hatte fürchterlichen durchfall nach dem ersten mahl. morgens bekam er die entwurmungsspritze - nachmittags war der stuhlgang schon fester - am nächsten tag bereits normal. und von da an gings bergauf.
lg ahora
Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 18:21
von Melusine
Das mit der Quarantäne ist gut.Alles Gute für den Kleinen.
Wenn er sehr klein ist aufpassen,das er nicht auskühlt.Das ist die häufigste Todesursache bei den ganz kleinen(das geschätzte Alter des Kleinen hab ich nirgendwo gelesen).
LG,Melusine
Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 18:26
von Little Joe
Melusine hat geschrieben:das geschätzte Alter des Kleinen hab ich nirgendwo gelesen
... weil ich es nicht geschrieben habe
... nee im Ernst ist schwer zu schätzen denk mal so knapp 2 Monate
Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 20:26
von zaches
bis morgen früh gaht auch Euphrasia Augentropfen und/oder GrippHeel oder Traumeel oder etwas ähnliches. es gibt auch Klassiche Globuli (also kein Komolexmittel) gegen katzenschnupfen. Vieleicht haste es ja per ZUfall im Haus.
lg, zaches
Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 20:27
von Little Joe
zaches hat geschrieben:Traumeel
... hab ich da

Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 21:17
von die fellberge
Bepanthen Augensalbe- ansonsten viel Glück mit der Katz- unser Findelkind vom letzten August hat sich zu einem tollen Kater rausgemacht- fast 6 kg bei einem Findegewicht von 350g doch beachtlich und das er blind ist, stört ihn nicht wirklich

Re: Katzenschnupfen
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 08:43
von Melusine
Was macht der Kleine? Was hat der Tierarzt gesagt?
LG,Melusine