Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#1

Beitrag von Little Joe » Fr 10. Jun 2011, 21:34

Heute wurde meiner Hündin endlich der aktuelle Sommerschnitt verpasst und ich wollte euch nicht um dieses Ereignis bringen :mrgreen:

VORHER
maia vorher 001.jpg
maia vorher 001.jpg (74.11 KiB) 2627 mal betrachtet
Nachher
maia vorher 002.jpg
maia vorher 002.jpg (55.6 KiB) 2627 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#2

Beitrag von die fellberge » Fr 10. Jun 2011, 22:02

:platt: :ua: Nun ja, da ich Collies und Kleinspitze hier hab ....... halte ich es mit der Fellpflege anders!

Bei mir wird die Unterwolle ausgekämmt ..... ich würde sonst auf den Ausstellungen, glaube ich, merkwürdig angeschaut :ohm:

Bei meiner Rentnergang- 12und 13 Jahre alt wird dieses Jahr auch das erste Mal geschoren- da halten wir uns an die einfachste Lösung.

Dat jungsche Volk liebt die Extraschmuseeinheiten :aeh: und ich mach warme Socken draus, der nächste Winter kommt bestimmt :kaffee:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

AnamPrema

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#3

Beitrag von AnamPrema » Sa 11. Jun 2011, 00:30

tja, so wird aus einem Kuschelhund
ein nackter Hund :aeh: - ich hoffe er kriegt
keinen Sonnebrand :schmoll: .

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#4

Beitrag von Nightshade » Sa 11. Jun 2011, 05:45

Ja, das hoffe ich auch.

Ich käme nicht im Traum auf die Idee, einen Hund scheren zu lassen. Das Fell dient der Thermoregulation und schützt die empfindliche Hundehaut vor der Sonne. Mein früherer Hund war ein Husky-Mix und hatte den entsprechenden Pelz, die zwei jetzigen haben Bracken-Stockhaar.

Der Tierarzt hat mich mal gewarnt, sogar nach dem Schwimmen verstärkt aufzupassen, denn der nasse Hund wäre nicht abgekühlt, sondern das nasse Fell potenziert die Gefahr von Sonnenbrand und Hitzschlag.

Na und angesichts des derzeitigen Zustands der Ozonschicht über Europa würde ich mal meinen... Hunde können froh sein, dass sie ein Fell haben und Menschen sollten es ihnen lassen. Die Natur gibt ihnen ein Sommerfell, und das genügt zur Abkühlung.

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#5

Beitrag von fuente » Sa 11. Jun 2011, 07:33

Hola beisammen,
als unsere Hündin, ein Schäferbernerländerspitz mit viel Pelz, in die Jahre kam bekam sie Schwierigkeiten mit dem Fellwechsel. Die Unterhaare lösten sich einfach nicht. Da half auch kein Kämmen mit Spezialwerkzeug. Möglicher Weise lag es daran, dass sie sterilisiert war. Wir haben uns dann entschlossen sie scheren zu lassen. Das war für sie eine grosse Wohltat. Man kann also nicht generell das Scheren ablehnen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#6

Beitrag von Little Joe » Sa 11. Jun 2011, 14:13

Hallo, zum einen, kann man hier eigentlich nix einstellen ohne dass sofort jemand über einen herfällt und erzählt warum man dieses oder jenes nicht tun soll. Ich fand die Fotos, vorher - nachher einfach komisch und wollte keine Discussion über das für und wieder vom Scheren von Hunden :roll:

Zum anderen, Maia ist ein Westerwälder Hütehund, diese Rasse wurde und wird immer schon zusammen mit den Schafen geschoren, liegt an der Fellstruktur. Beim scheren kommt das Fell sogar fast als komplettes Flies runter. Ausserdem ist sie mittlerweile 13 Jahre alt und wird seit ihrem 2. Lebensjahr geschoren. Ihr geht es danach immer viel besser, sie hatte noch nie einen Sonnenbrand und auch sonst keinerlei Beeinträchtigungen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#7

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 11. Jun 2011, 14:37

hallo!
Little Joe hat geschrieben:Maia ist ein Westerwälder Hütehund, diese Rasse wurde und wird immer schon zusammen mit den Schafen geschoren, liegt an der Fellstruktur. Beim scheren kommt das Fell sogar fast als komplettes Flies runter.
kann man das auch irgendwie verarbeiten?
nur, weil eine "gewebte Hundehaardecke" wär mal was anderes :rot:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#8

Beitrag von Little Joe » Sa 11. Jun 2011, 14:49

ina maka hat geschrieben:nur, weil eine "gewebte Hundehaardecke" wär mal was anderes
... glaub mir Ina unter dem Geruch möchtest du nicht liegen :mrgreen:. Bens Unterwolle ( Beardedcolly-Mix) wird regelmässig versponnen und gibt schöne Wolle, ach ja eh ichs vergesse Beardies werden nicht geschoren das is ganz ganz Böse. :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#9

Beitrag von die fellberge » Sa 11. Jun 2011, 20:09

Muss ich mich angesprochen fühlen???????

Ich sach ja nur, das bei uns die Alten auch geschoren werden, weil -a: Hündin 13 Jahre kastriert und mit dem dem entsprechenden Haarkleid :ohoh: den alten Knochen, muss keinen Schönheitswettbewerb mehr gewinnen, sie ist eh mein Herzenshund!

b- Rüde 12 Jahre Zipperlein hier und da,muss auch icht mehr 2 Stunden auf den Tisch!

Der Rest ist Jungvolk und aus amerikanischen Linien- da fällt das kämmen leicht!

Bild
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was n neuer Haarschnitt ausmacht ...

#10

Beitrag von Little Joe » Sa 11. Jun 2011, 22:50

die fellberge hat geschrieben:Muss ich mich angesprochen fühlen???????
Naaahhheeiiinnnnnnn :mrgreen:

Seltsam, das sich nur Leute angesprochen fühlen die überhaupt nix gesagt haben, was ich negativ hätte auffassen können :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Haustiere“