Seite 1 von 2

Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 16:52
von alisa
Hi there :grinblum:

da ich seit kurzem einen Rüden habe der nun mit Begeisterung natürlich gerne meinem Garten markiert, wollte ich einfach mal wissen ob das gesundheitlich nicht doch etwas bedenklich ist wenn es meine Obststrächer und mein Gemüse trifft :ohoh:

hat jemand einen tipp. das etwas zu unterbinden...??

LG

Alisa

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 17:25
von Hannah
Also einfach so vom Strauch würde ich es wohl nicht essen :pfeif:
Aber ansonsten freue ich mich derzeit eher über das freiwillige Düngen :)

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 17:38
von Little Joe
Hochbeete :pfeif:

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 18:50
von roland
alisa hat geschrieben:da ich seit kurzem einen Rüden habe der nun mit Begeisterung natürlich gerne meinem Garten markiert, wollte ich einfach mal wissen ob das gesundheitlich nicht doch etwas bedenklich ist wenn es meine Obststrächer und mein Gemüse trifft :ohoh:
Ist Dein Hund gesund?? Bekommt er natürliches Futter (also ohne gesunde zugaben oder Konservierungsstoffe), keine Medikamente?
Dann ist es nur ein psychisches Problem ;)

Urin ist in den kleinen Mengen wie es in dem Falle wäre unbedenklich. Der Grund für die grossen "Ängste" ist, das man früher nur wusste, das zeugs macht machmal Krank, aber noch nicht genau warum!

Roland

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 22:49
von moorhexe
ehrlich gesagt,ich habe meinem rüden nicht erlaubt, mein gemüse oder meine obststräucher zu markieren. er hat sich dran gehalten :)

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 23:34
von die fellberge
Unsere Beete sind abgeteilt, die Hunde kommen nicht in den Garten mit dem Gemüse und die Teepflanzen sind auch pippisicher!

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 23:40
von alisa
Okay, dann freu ich mich zukünftig über kostenloses düngen :mrgreen:


Er bekommt u.a. Löwenzahnbrei (+Fleisch), keine Medis.....dann kann das ja richtig gut sein...wenn auch nicht appetittlich...aber immer noch besser als pestizide und co....

LG

alisa

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 11:01
von Nightshade
Du, wenn er mal richtig zuhause ist, wird er vermutlich nicht mehr im Garten markieren.

Keiner meiner Hunde tat das, sobald sie richtig eingewöhnt/völlig erwachsen waren. Ihr Kernrevier halten sie sauber. Einmal habe ich beim Ernten auf meinen DSH-Husky-Mix vergessen und als er mir wieder einfiel, saß er wie angenagelt bei der Gartentür und wollte DRINGEND!!! hinaus.

Allerdings brauchen sie regelmäßige Gelegenheit, sich außerhalb des Gartens zu lösen. Hunde, die stundenlang im Garten eingesperrt sind, haben eben keine andere Möglichkeit.

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 15:41
von alisa
@Nightshade

vielen dank für die info :) .....darauf werde ich mal achten....hoffe es pendelt sich bei uns auch so prima ein!

Re: Hundepipi im Garten ):

Verfasst: Mo 11. Feb 2013, 21:58
von doradark
gut zu wissen, das mit den hochbeeten ist ne prima idee. und mit denen auch mal raus zu gehen aus dem hof. bis jetzt haben wir die hunde einfach nur in den garten gelassen. der rüde markiert auch nicht mehr soviel, anscheinend hat er begriffen, daß ihm niemand das revier streitig macht.