Jetzt habe ich schon viele Beiträge gelesen und neben dem Respekt der mir eure Leistung einflößt, drängt sich mir die Frage auf, wie diejenigen die nur einen Hund haben das schaffen.
Also blöd formuliert. Besser: wie kriegt ihr es hin, dass der Hund euch nicht alles ausgräbt- durch die Beete latscht oder sonstiges?
Ich habe eigentlich schön viel Platz und will ihn auch nutzen, aber ich arbeite nebenbei auch noch als Hundesitterin und wir sind öfters im Garten. (meistens sind wir natürlich im Wald oder so, aber mit den älteren Hunden geht halt keine 3 Stundentour mehr)
Im Moment habe ich ja nur ein lang gezogenes Beet ganz am Rand, wo die Hunde nicht unbedingt dran kommen.
Aber bei 400qm Garten kann doch soviel mehr gehen!
Ich will sie nicht dauernd an ner Laufleine lassen- oder im Haus, nur weil ich gerade mal wieder im Beet robben will...
Wie macht ihr das?
Habt ihr euren Hunden das beigebracht (wenn ja wie?) oder habt ihr um eure Beete Zäune?
Ich plane schon ein Hochbeet für meine Lieblingsgemüsepflanzen... aber den ganzen Garten mit Hochbeeten zuzuknallen kommt nicht in Frage

Ich bin für alle Ideen offen

Viele Grüße
Hannah