Seite 1 von 2
Rollige Katze ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 18:44
von marion
Unsere Hofkatzen haben ja früher nur draußen gelebt und danach hatte ich eigendlich nur kastrierte Tiere. Daher eine etwas dumme Frage
Meine neue Mietzekatze ( letzten Herbst gekauft ) ist angeblich kastriert. Mich plagen da aber immer mehr Zweifel an der Aussage des letzten Verkäufers. Auffällig ist, dass die junge Dame so in gewissen Abständen immer wieder sehr,seeehr schmusig wird. Ich liebe ja schmusen, aber das ist teilweise echt schon Belästigung

So mit vor der Tür stehen und laut kreischen und so...anschließend kriegt man sie nicht mehr los und wenn sie es dann auch noch geschafft hat meinen Göga zu erweichen ( was nicht so wirklich schwer ist ) und bei ihm auf den Rücken krabbelt, dann läßt sie auch keinen näher als einen Meter rankommen.
Gut...sie ist eh ein wenig prinzessinnenhaft, ein kleine, wunderschöne Diva
Stutzig macht mich in diesen Phasen allerdings auch der erwartungsfroh (?) hochgestreckte Hintern der jungen Dame. Und sie ist wirklich bannig aufdringlich.
Das geht dann ein paar Tage so und dann ist wieder Ruhe.
Eine Kastra müßte ja eigendlich mit einem Ultraschall zu erkennen sein. Bloß...das wird ein irsinniger Stress für das Tier. Ich bin ja froh, dass sie sich jetzt hier gut eingelebt und gefügt hat. Gibt es eine andere Methode festzustellen ob kastriert oder nicht ? Eine, die weniger stressig für sie ist ?
Liebe und leicht genervte Grüße,
Marion
Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 19:02
von kraut_ruebe
ist die kleine kastriert (organentfernung und dadurch hormonell umgestellt) oder sterilisiert (nur durchtrennt und damit hormonell intakt)?
sterilisierungen waren früher an der tagesodnung. der eingriff ist minimaler als die kastra, wird aber heutzutage eigentlich nicht mehr gemacht, weil die rolligkeit danach nicht zwangsläufig ausbleibt und nicht nur nervt, sondern auch auf dauer die gebärmutter schädigen kann.
von einer kastra bleibt eine ganz kleine narbe am unterbauch oder setilich (je nach TA) über, was aber bei dichtem fell schwierig ist zu finden. um eine eingehende TA-untersuchung wirst du nicht rumkommen, die rolligkeit ist eindeutig und das veranstaltete theater von madame ist noch steigerungsfähig

Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 19:07
von fuxi
Den hochgereckten Hintern kenn ich von meiner Plüschdiva (norwegische Waldkatze) allerdings auch, obwohl sie kastriert ist.

Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 19:32
von marion
Narben kann ich keine erkennen. Sie ist aber auch extrem "fluffig" mit irre viel Fell (übrigens seidenweich hmmm ). Sehen kann ich also nichts. Vielleicht doch mal zum TA schleppen, das arme Tier.
Frage ist nur: was mach ich, wenn sie nicht kastriert ist ? Je mehr ich drüber nachdenke umso unwarscheinlicher halte ich das ganze. Sie war etwas über ein Jahr alt, als sie zu mir kam. Reste einer OP waren nicht zu erkennen ( kürzeres Fell ). Sie ist eine Maincoonmix und somit erst mit 3-4 Jahren richtig ausgewachsen. Würde ein TA ein so "unreifes" Tier überhaupt kastrieren ?
Ich glaub, ich gehe mal nächste Woche mit ihr zum Arzt. Soll der mal schauen. Sinnvoll wäre ja auch nur eine Kastration, Sterilisation ist ja Quatsch.
Verflixt...warum gehen mir grad Bilder von unglaublich niedlichen Katzenbabys durch den Kopf
Verkauft wurde sie als kastriert...allerdings war der Verkäufer

naja...
Puh...sie scheint jetzt zu schlafen GsD. Damit sie heute Abend wieder fit ist, grummel. Das gemeine ist: sie ist so unglaublich niedlich und wenn sie dann mit ihren großen Kulleraugen und Flauschefell vor deiner Tür steht und kläglich maunzt...verdammt, das ist schon Erpressung

Dann sag mal Nein ...
Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 20:17
von Winnie07
Wenn nichts an ihr gemacht worden wäre, und sie hat sich schon so verhalten, wie du es beschrieben hast, dann wäre sie wahrscheinlich schon schwanger, oder?
Ich würde das schnell abklären.
Wenn eine Katze rollig ist, dann ist ihre Gebärmutter sehr durchblutet. Das kann bei einer Kastration gefährlich werden...also entweder eine Nicht-Rollige Phase abwarten, oder bei Dauerrolligkeit Spritze vom Tierarzt ein paar Tage vor der OP.
Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:41
von greymaulkin
Eine Katze ist reif mit so ungefähr nem halben Jahr.
Ein Frühjahrskätzchen kann im Herbst schon trächtig werden.
Wenn ein TA wartete, bis die Katze 3 oder 4 Jahre alt ist, hat er sich selbst erneuernde Kundschaft
Kundenbindung der besonderen Art....
Gruß, Bärbel
Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:49
von Nightshade
Mieze kriegt eine kurze Narkose und der Ultraschall verläuft stressfrei.
Das schadet ihr genau nichts. Hab meinen Welpen mit 4,5 Monaten in Vollnarkose hüftuntersuchen und mit 5,5 Monaten goldimplantieren lassen. War absolut kein Problem.
Eine eventuelle Schwangerschaft kann ein Hormontest abklären.
Edit: Ich habe eine Hündin aufgenommen - die war anfangs schlank, aber das hat sich rasch geändert - der Hormontest war erschreckend positiv. Da war es schon zu spät zum Abtreiben. Logisch, der Vorbesitzer hatte keiiine Ahnung, nur hat er mir dann immerhin gebeichtet, wer der Vater war - der Hund seiner Nachbarin.
Ja, die Babies waren süß. Und außerdem haben sie 16 Wochen Stress pur bedeutet. Solange jedes von ihnen leben wird, bleibt mir immer eine gewisse Verpflichtung für sie.
Überleg dir das verdammt gut mit den niedlichen Katzenbabies.
Wenn deine Katze nicht kastriert ist, dann lass sie kastrieren. Meine Hündin kam dran, sowie das Gesäuge rückgebildet war.
Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 22:28
von Winnie07
Nightshade, was ist eine Goldimplantation?
Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 06:36
von marion
Guten Morgen,
schwanger wird sie nicht sein, dazu hab ich sie jetzt schon zu lange. Anfangs hatte ich die Befürchtung ja, weil sie ein leichtes Gesäuge hatte. War aber GsD nicht. Und nein, decken lassen will ich sie auch nicht. Auch wenn ich Katzenbabys unglaublich niedlich fände...ich bin dennoch Realist. ( Hoffe ich doch zumindest

) ( OT. hab mal 3 Babys vorm einschläfern gerettet und mit der Hand großgezogen, die anschließende Vermittlung war echt eine Katastrophe. 2 mußte ich zurückholen und erneut vermitteln. Lern mir einer die Menschen kennen. )
Mit den 3-4 Jahren meinte ich eigendlich die Besonderheit dieser Rasse, sie sind extreme Spätentwickler die halt erst mit 3-4 Jahren ausgewachsen sind. Und meine Überlegung war halt, ob ein TA das nicht auch mit bedenken wird...und sie deshalb nicht sooo früh kastrieren möchte/wird. Sie ist allerdings ein Main Coon / Perser Mix, GsD sieht man den Perserüberhaupt nicht, höchstens an ihrer nicht wirklich vorhandenen Größe, aber vielleicht wird das ja noch.
Interessant ist in solchen Tagen auch das Verhalten von unserem kastrierten Kater. Wirkt immer so, als ob er sie bespringen wollte...
Liebe Grüße,
Marion
Re: Rollige Katze ?
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 11:24
von greymaulkin
marion hat geschrieben:
Interessant ist in solchen Tagen auch das Verhalten von unserem kastrierten Kater. Wirkt immer so, als ob er sie bespringen wollte...
Liebe Grüße,
Marion
Das kennen wir von unseren Wallachen. Die zeigen uns mit unfehlbarer Sicherheit an, wenn unsere Stuten rossig sind. Zwei Tage bevor wir das wissen. Und sie haben keinen Kalender mit Markierungen zur Hand
Dumm für die Jungs, dass sie ja nicht zum Zuge kommen, und dafür dann schon mal einen Tritt abkriegen
Gruß, Bärbel