Hund - Silversterknaller
Hund - Silversterknaller
Hallo, habe 3 Hunde und einer davon, unsere Pflegehündin hatt unblaubliche Angst, wenns irgendwo knallt! Sie zittert, winselt und versucht sich irgendwo zu verstecken. Wenns anders auch geht, möchte ich ihr nicht irgendwelche Medikamentenbomen geben. Weiss vielleicht jemand von Euch alternative Mittel die ich ihr geben könnte. lg Andrea
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hund - Silversterknaller
Vielleicht eine Art Höhle aus alten Matratzen oder so bauen, was den Schall dämpft?
Oder Ohropax?
Bei richtiger Panik werden ja milde Mittelchen kaum was bewirken, und die Tiere reagieren halt unterschiedlich.
Wir hatten ein Pferd, das zog alle Jahre wieder voller Panik im Galopp seine Kreise, während der Kollege sich in Ruhe das Feuerwerk ansah und wenn´s grad mal nicht knallte, klappte er die Augen wieder zu.
Da sich das über Jahre nicht änderte, gehe ich davon aus, das man ein Tier, was Angst vorm Feuerwerk hat, kaum daran gewöhnen kann.
Oder Ohropax?
Bei richtiger Panik werden ja milde Mittelchen kaum was bewirken, und die Tiere reagieren halt unterschiedlich.
Wir hatten ein Pferd, das zog alle Jahre wieder voller Panik im Galopp seine Kreise, während der Kollege sich in Ruhe das Feuerwerk ansah und wenn´s grad mal nicht knallte, klappte er die Augen wieder zu.
Da sich das über Jahre nicht änderte, gehe ich davon aus, das man ein Tier, was Angst vorm Feuerwerk hat, kaum daran gewöhnen kann.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Hund - Silversterknaller
Verstärkt man so ein Verhalten des Hundes nicht nur, wenn man jedesmal ein großes wir müssen uns verkriechen und zuammenkuscheln wenn das schröckliche Silverster kommt veranstaltet?
Mein Nachbarn veranstalten jedes Jahr eine mords Knallerei. Deren Hunde schienen sich da noch nie dran zu stören?
Klar ist jeder Hund anders. Aber ist es nich sinnvoller, Hunde langsam an die Knallerei zu gwöhnen statt ihr Angstverhalten zu fördern?
Jagdhunde sind ja auch nicht alle von Anfang an "schussfest". Mit etwas Gewöhnung stört selbst die Ballerei auf einer Niederwildtreibjagd sie gar nicht mehr.
Mein Nachbarn veranstalten jedes Jahr eine mords Knallerei. Deren Hunde schienen sich da noch nie dran zu stören?
Klar ist jeder Hund anders. Aber ist es nich sinnvoller, Hunde langsam an die Knallerei zu gwöhnen statt ihr Angstverhalten zu fördern?
Jagdhunde sind ja auch nicht alle von Anfang an "schussfest". Mit etwas Gewöhnung stört selbst die Ballerei auf einer Niederwildtreibjagd sie gar nicht mehr.
Re: Hund - Silversterknaller
Das, was Manfred geschrieben hat, habe ich auch schon so in Hundebüchern gelesen. Ist eben schwer praktizierbar, wenn das Tier Panik hat, will man halt helfen.
lg
Winnie07
Winnie07
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hund - Silversterknaller
Es übt sich halt auch schlecht, die Frequenz der jaulenden Böller läßt sich ja schlecht simulieren, und ballern mitten im Jahr ist ja nicht erlaubt.Winnie07 hat geschrieben:Das, was Manfred geschrieben hat, habe ich auch schon so in Hundebüchern gelesen. Ist eben schwer praktizierbar, wenn das Tier Panik hat, will man halt helfen.
Mein Vater hatte erzählt, als im Dorf größere Sprengarbeiten durchgeführt wurden, hatte sich sein Schäferhund die Pfoten blutig gekratzt, weil er wohl durch die Wand flüchten wollte.
Von daher schätze ich, bei dem ganzen Pyrokram hören die Tiere einiges mehr wie wir, vielleicht tut es ja auch richtig weh in den Ohren? Wenn es nur der Schreck wäre, würden sie sich ja beruhigen lassen.
(nebenbei bemerkt saß im Bekanntenkreis außer dem Hund auch ein ehemaliger Irak-Soldat an Sylvester heulend unterm Tisch, da hat der Spruch "diesmal ist die Knallerei nicht tödlich" auch nix geholfen...)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Hund - Silversterknaller
Ob man Hunde gewöhnen kann, weiß ich nicht, - man kann versuchen, die Knallerei mit lauter Musik zu übertönen
Pferde kann man offenbar gewöhnen: - nach ein paar Jahren auf einer möglichst abgelegenen Außenweide bei gutem Heu, uneingeschränkter Bewegungsmöglichkeit und freier Sicht auf`s Feuerwerk, haben sich meine Pferde von Jahr zu Jahr weniger aufgeregt und konnten zuletzt im Offenstall gefüttert werden, wo sie nur bei sehr lauten Kanonenschlägen mal zum gucken raus kommen und gleich wieder rein gehen.
Sie sind interessiert und ein wenig nervös wegen der ungewohnten Mitternachts-Fütterung + Geräuschkulisse, aber nicht panisch.

Pferde kann man offenbar gewöhnen: - nach ein paar Jahren auf einer möglichst abgelegenen Außenweide bei gutem Heu, uneingeschränkter Bewegungsmöglichkeit und freier Sicht auf`s Feuerwerk, haben sich meine Pferde von Jahr zu Jahr weniger aufgeregt und konnten zuletzt im Offenstall gefüttert werden, wo sie nur bei sehr lauten Kanonenschlägen mal zum gucken raus kommen und gleich wieder rein gehen.
Sie sind interessiert und ein wenig nervös wegen der ungewohnten Mitternachts-Fütterung + Geräuschkulisse, aber nicht panisch.
Re: Hund - Silversterknaller
HI andrea,
wenn der Hund schon Angst hat, ist es echt schwierig. Denn richtig ist, das man eigentlich gar kein grossen Ding draus machen soll. Wenn der Rudelchef trösten kommt oder sich mit dem Hund zurückzieht, dann besteht Gefahr! Also wird die Angst verstärkt.
Da beste ist, die Angst zu ignorieren und den Hund mit im Alltag üblichen Dingen ablenken (Musik an hilft etwas).
Aber ich weis, es fällt schwer, das zitternde Bündel nich zu trösten - bei meinen Eltern (also bei ihren Hunden
)is nu auch eine dabei, die Angst hat, da ich an Sylvester zuhause bin, kenn ich das Thema
Zwei der Hunde gehen mit raus, schauen zu - die eine verkriecht sich im letzten Eck
.
Roland
wenn der Hund schon Angst hat, ist es echt schwierig. Denn richtig ist, das man eigentlich gar kein grossen Ding draus machen soll. Wenn der Rudelchef trösten kommt oder sich mit dem Hund zurückzieht, dann besteht Gefahr! Also wird die Angst verstärkt.
Da beste ist, die Angst zu ignorieren und den Hund mit im Alltag üblichen Dingen ablenken (Musik an hilft etwas).
Aber ich weis, es fällt schwer, das zitternde Bündel nich zu trösten - bei meinen Eltern (also bei ihren Hunden



Roland
Re: Hund - Silversterknaller
Danke für Eure Antworten, gebe meiner Hündin von Bach - Notfalltropfen, die helfen ihr etwas, denke sie hat sich auch schon ein bisschen an die Knallerei gewöhnt. Bei uns gings schon vor Weihnachten los und da meine beiden anderen Hunde sich durch die Knallerei nicht aus der Ruhe bringen lassen, reagiert sie auch nicht mehr so panisch.
Wünsche Euch Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr Alles Liebe Andrea
Wünsche Euch Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr Alles Liebe Andrea

- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hund - Silversterknaller
Ich frage mich immer, ob diese Notfalltropfen nicht eher die Mütter bzw. Besitzer beruhigen und daher die Wirkung kommt..?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Hund - Silversterknaller
das wäre die perfekte erklärung im sinne des gesetzes der anziehung 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.