Seite 1 von 4
Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 14:56
von Aproximata
... ich hab grad stunk mit meinen Nachbarn, angelbich k..ckt mein Kater 5 ! mal am Tag in ihren Garten

, auf die Frage was ich jetzt tun sollte, hatte die Dame keine Antwort. Da hab ich 2 Vorschläge gemacht;
1. einen Kübel Wasser bereitstellen und benützen wenn sie ihn erwischt
2. bei mir klingeln, ich komm dann persönlich und mach die Haufen weg.
Auf beides ist sie nicht eingegangen, Gespräch zu Ende.
Da ich keinen Ärger haben will, frag ich mal so in die Runde was Ihr für Tipps parat habt...natürlich tiefreundliche - eh klar...
Interesannter Weise hat sie mir im Frühjahr einen Ableger der Katzenminze geschenkt. Da frag ich mich natürlich - wenn ich keine Katze im Garten haben will, warum pflanze ich dann Katzenminze...

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 15:23
von Grunling
Statt Katzenminze vielleicht folgendes mal ausprobieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze
Oder die Lieblingsstellen regelmäßig mit Pfefferminzöl beträufeln.
Unsere Katzen haben immer brav alles eingebuddelt.. Oder Alternativ ein Seminar in amerikanische Variante:
http://www.youtube.com/watch?v=zQbHS4YJOMc 
Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 15:30
von si001
Oder Alternativ ein Seminar in amerikanische Variante:
is ja wie bei Big Brother.

Aber die Kazte hat´s drauf!
Ich hatte so ein Problem mit unserer Nachbarkatze. An ihre Lieblingsch..sstelle (auf dem Blumenbeet direkt neben unserer Terasse) habe ich einfach einen großen Stein gelegt. Schon war das Problem behoben.
Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 15:48
von Aproximata
ohne Scherz, unser Kater rollt regelmäßig die halbe klopapierrolle ab - evtl. sollte ich mal den Toilettendeckel auflassen
Das mit den Verpißdichpflanzen ist wohl um die Jahreszeit grad schwierig, wäre dann eher so ein Versöhnungsangebot im Frühling.
Das mit dem Stein find ich ganz praktisch...
werde ich mir mal merken
danke
Ach ja, unser Kater verbuddlet auch, aber die Nachbarn gehen halt auf "suche" und buddeln wieder auf

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:06
von Manfred
Katzen kacken meist da, wo sie das Zeug leicht vergraben können. (Rindenmulch, Beete mit offener Erde).
Falls sich der Kater auf so eine Stelle konzentriert:
Evtl. kannst du ihm im eigenen Garten eine solche Alternative anbieten (und gleich mit Haufen aus dem Nachbargarten makieren) und die Nachbarin ihr Beet irgendwie unattraktiv machen (Rindenmulch wegräumen oder abdecken etc.)
Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:07
von Manfred
Nachtrag: Diese Verpissdichpflanze soll laut Erfahrungsberichten aus diversen Gartenforen gar nichts bringen.
Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:26
von Aproximata
Hallo Manfred, hab ich auch schon gehört, daß diese Pflanze nicht viel bringt, aber jeder Versuch ist es wert.
Ich habe ja eigentlich ein Beet, genügend Kübel mit Erde stehen auch immer rum, Katzenklo haben wir eins im Keller und eins auf der Terasse. Gäbe genug möglichkeiten...und da die Nachbarn uns schon die Häufchen vor die Türe legen, könnte ich auch einiges "markieren"
Glaube auch, daß nicht nur unser ! Kater in die Beete macht. Bei uns wimmelts von schwarz-weißen (und auch roten und braunen und bunten und weißen und.....) Katzen - und da hab
ich schon manchmal Schwierigkeiten auf die Ferne zu erkennen ob das unserer ist
Jetzt ist unser Beet sowieso leer, wenn mal wieder was vor der Türe liegt, schmeiß ich es aufs Beet und setze ihn rein.. wenn ich ihn mal erwische

(kleiner Streuner....)
Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:39
von Spottdrossel
Aproximata hat geschrieben:
Auf beides ist sie nicht eingegangen, Gespräch zu Ende.
Ich wäre damals froh gewesen, wenn die "liebe Nachbarin" sich so Gedanken gemacht hätte wie Du.
(Die gute Dame zog als letzte Partei in ein Reihenhaus, wo einer der Nachbarn Vögel züchtet, und schafft sich dann erstmal Katzen an.
Der vogelzüchtende Nachbar konnte dann bestätigen, das die Verpiß-Dich-Pflanze nix bringt).
Die Nachbarsvögel hatten regelmäßig eine Nervenkrise, ich regelmäßig die Scheiße unterm Wohnzimmerfenster, im Sommer schön durchgebraten.
Außer dämlichen Lachen fiel der guten Dame nix ein, auch selber den Dreck wegmachen, bevor ich Freitags heimkomme, überstieg ihren geistigen Horizont.
Vielleicht kannst Du ja die frostige Jahreszeit nutzen, um Dein Katertier "umzuprogrammieren"?
Wenn alles steinhart gefroren ist und nur Du hast ein Kästchen mit buddelfreundlichem Material, kann er doch bestimmt nicht widerstehen

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:52
von Aproximata
Versuch... aber wenns taut gehts wieder los... Garten an Garten, Beet an Beet, Haus anHaus...
Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 18:55
von Wolkenflug
Vielleicht eine kleine Schocktherapie für deine Katze?
Der Nachbarin vielleicht mal einen Hund leihen, der gern auf Katzen losgeht (natürlich nur einen kleinen, damit deine Katze nicht zu schaden kommt *g*). Wenn die Toilette unentspannend ist, dann würd ich an Katzes stelle dort nicht mehr hingehen ;-)
Wolkenflug