Ok, danke Rallyman.
Mit Ablenkung hin und wieder einem energischen 'Basta!' komme ich glaube ich zurecht.
Aber wenn es nicht funktioniert, dann werd ich es mit deiner Methode versuchen, jedenfalls da wo es geht. Hier sind die Berge zum Teil so steil das der Gartenzaun zehn Meter über der Straße liegt^^
Das bei Werner von Croy hatte ich missverstanden, da hast du recht.
Hundeschulen gibt's hier aber eh keine...
Jedenfalls ist es schon viel besser geworden, mein Hund rennt zwar noch aufgeregt hin und her, aber das Kläffen lässt sie meist schon.
Wenn ich dran bleib, dann wirds
Vielen Dank für eure Tips
p.s. Weiter Unarten die sie sich angewöhnt hatte, hat sie bei mir erst gar nicht probiert, Kläffen zu Hause, Anspringen beim Spazieren gehen. Da hatte mir nur meine Freundin von erzählt, bin ich froh, dass sich Hund gleich erinnert hat, dass das bei mir nicht sein muss.