Frische Küche für Hunde

(wir werden nicht gebraten)
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Frische Küche für Hunde

#31

Beitrag von Nightshade » Di 11. Jan 2011, 11:38

DerElch hat geschrieben: UIUIUI....schon wieder so ein irrglaube...Wölfe ernähren sich hauptsächlich von Mäusen,Beeren und auch Aas...Zwischendurch steht mal hase und etwas grösseres auf dem Plan aber das ist bei weitem nicht die Regel...sie sind auch regelrechte Hungerkünstler...wildernde Hunde verschmähen da auch Katzen nicht...schmeckt ja eh wie Kaninchen... :)
Der Fleischbedarf steigt bei Wölfen wärend der Zeit wo sie Welpen haben...Aber der Wolf lebt nicht allein vom Fleisch allein...
Analysen des Mageninhalts polnischer Wölfe (nach FENGEWISCH) ergaben im Durchschnitt:

19,8 % Schwarzwild
14,7% Rehwild
5,7 % Rotwild
10,7% Pferdefleisch von Luderplätzen
7,6% Schafe
5,0% Knochen von Großsäugern
4,0 % Mäuse
16,4% unbestimmt
1,1% Pflanzen
0,7% Vögel und Einzelnachweise von Eichhörnchen, Marder, Hund...


Das was du aufzählst, wäre die Ernährung eines Fuchses. Der spart sich deshalb auch die Bildung von richtigen Jagdrudeln und fängt seine Mäuse, Insekten, Beeren und Junghasen allein.

Haushunde ernähren sich zwangsläufig mehr wie Füchse und haben sich so weit vom Wolf weg entwickelt, dass sie pflanzliche Produkte besser vertragen und auch brauchen. Kein Tierarzt wird für einen Zoo-Wolf eine Fütterung mit höchstens 60% Fleisch empfehlen. Aber für viele Hunde hat diese Empfehlung ihren Grund.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Frische Küche für Hunde

#32

Beitrag von Winnie07 » Di 11. Jan 2011, 18:56

mich würde ja interessieren, was die "16,4% unbestimmt" sind :) .
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Frische Küche für Hunde

#33

Beitrag von Little Joe » Di 11. Jan 2011, 22:01

Kleiner Lesetipp für die Hundeleute

Ernst Bloch "Die Pizzahunde"
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

DerElch

Re: Frische Küche für Hunde

#34

Beitrag von DerElch » Mi 12. Jan 2011, 02:29

Nightshade...ich spreche von Wölfen im ursprung...sie sind anpassungskünstler und wo es Mülltonnen und Fleischabfälle hat..warum sollten sie diese NICHT nutzen????
@Joe danke für den Tip ;)

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Frische Küche für Hunde

#35

Beitrag von Alba » Mi 12. Jan 2011, 10:18

ina maka hat geschrieben: Jedenfalls brauchen Hunde im Gegensatz zu Katzen schon einen gewissen Anteil an Pflanzenkost in der Nahrung - und gekocht wird es eben, weil "halbverdaut" schwer möglich ist - zumindest war/ist das mein Wissenstand.

liebe Grüße!
Halbverdaut geht nur im Pansen von Pflanzenfressern, wie Schafen oder Kühen.

LG
Bettina
Deren Hund Rohes bekommt.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Frische Küche für Hunde

#36

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 12. Jan 2011, 14:14

hallo!
Alba hat geschrieben:Halbverdaut geht nur im Pansen von Pflanzenfressern, wie Schafen oder Kühen.

LG
Bettina
Deren Hund Rohes bekommt.
:) wo kann man das kaufen für seinen Hund?? - Pansen voller Halbverdautem...

denn das wäre wahrscheinlich am ehesten artgerecht :mrgreen:

liebe Grüße!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Frische Küche für Hunde

#37

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 12. Jan 2011, 14:16

An jedem Schlachthof. Oder kleingehackt tiefgekühlt in jedem Futterladen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Frische Küche für Hunde

#38

Beitrag von Alba » Mi 12. Jan 2011, 14:54

Sabine hat recht. Ich kauf das auch oft vom Schäfer. Der will das seinen Hunden nicht geben, weil es stinkt... :platt:
Das ist dann grüner Pansen, also im Pansen sind noch die Reste des Grases.

LG
Bettina

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Frische Küche für Hunde

#39

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 12. Jan 2011, 14:59

Ja, aber grüner Pansen allein ernährt keinen Hund, der braucht auch die Knochen, mit Fleisch dran. Und die anderen Innereien, die in einem Tier so drin sind. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Frische Küche für Hunde

#40

Beitrag von Alba » Mi 12. Jan 2011, 15:42

Sabine, hattest Du schonmal das Problem mit Mangelernährung? Mir wurde das neulich als Argument gegen Rohkost beim Hund gesagt. Man hätte Angst, der Hund würde dann nicht alles an Vitaminen etc bekommen.

LG

Antworten

Zurück zu „Haustiere“