Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#21

Beitrag von si001 » Mi 26. Jan 2011, 13:16

Wie sagte neulich jemand im Fernsehen? Man muss alles auch von einer positivenn Seite sehen. Stellt euch vor, wir lebten im Zeitalter der Dinosaurier... :eek: :haha:

Ne, aber Katzensch.. haben wir auch öfter im Garten. Im Sommer habe ich das eher im Griff, weil man es da besser mitbekommt, wenn sich eine Mitze "niederlässt". Ist zum Teil wirklich lästig.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Zotana

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#22

Beitrag von Zotana » Mi 26. Jan 2011, 13:27

rofl da hat jemand guten sinn für humor :mrgreen: :lol:
nö mich stöhrt sowas garnicht. es ist doch ein teil der natur und als sv sollte man sich mit der natur verbunden fühlen dh auch alle entsprechenden vorgänge der natur ;) was gegessen wird wird nun mal verdaut....
mich stöhrt sowas garnicht die tiere leben noch ungezwungen ohne kleidung ohne schamgefühl...
würden wir katzen in hosen zwängen weil man ihr aa sieht? oder ihre zitzen? würde man sie dazu bringe sich zu rasieren weil es mode ist?
ihr seht wie verrückt diese welt eigentlich ist :bang: :roll:

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#23

Beitrag von Leipziger » Mi 26. Jan 2011, 18:09

:) Irgend wo hin müssen sie hinkaken! :)

Man sollte es als Gratis Dünger sehen. :daumen:
Oder ein Geschenk. :mrgreen:

Saludos Leipziger :)
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzer 72 gelöscht

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#24

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 26. Jan 2011, 21:45

hallo!

hihihi - hab mich grad geärgert über den Katzendreck - nö: muss von einem Hund sein, weil gar nicht vergraben - von einem sehr kleinen ...
Aber dann hab ich (angeregt durch diesen thread!) mal gesucht - und ha! sicher Käferflügel waren das, diese komischen kleinen glatten Stellen da, die so glänzten -
Also war da ein Igel am Klo gewesen... :pft:

liebe Grüße!

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#25

Beitrag von Nightshade » Di 1. Feb 2011, 21:36

Alba hat geschrieben:@ Nightshade, was ist dann mit Igel-Sch*** ?
Mein Garten ist mitten in der Großstadt. Die Igel haben hier eine niedrige Populationsdichte - während es von Katzen wimmelt.

Davon abgesehen ist der Igel ein Wildtier. (Ein kleines noch dazu.) Auch Marder machen mal im Garten, aber das ist eben nur hin und wieder. Und nicht bevorzugt auf die weichen Beete.

Katzen hingegen sind Haustiere und Haustiere sind vom Besitzer zu beaufsichtigen. Eine Katze läuft frei in den Gärten rum, ok. Der Besitzer muss sie aber dann verpflichtend kastrieren, für Schäden die sein Tier anrichtet gerade stehen und Nachbarn dürfen sicht nicht gestört fühlen. Das ist Gesetz, obs den Katzenbesitzern passt oder nicht.

Wen ich den Damen und Herren Katzenbesitzern die vollgeschissenen und in der Folge eingegangenen Freiland-Orchideen und Insectivoren verrechnen würde/könnte, wäre das eine TEURE Rechnung. So ein Pflanzerl berechnet sich ab 50 Euro aufwärts.

Und weil mich der Schaden stört, lasse ich meine Hündin auch hetzen, wenn eine Katze im Garten ist. Ich könnte sie abrufen, aber mir ist es ganz recht, wenn die Katze einen halben Herzschlag kriegt. Weil dann bleibt sie tagelang weg.

I

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#26

Beitrag von Alba » Mi 2. Feb 2011, 14:35

Das kann ich auch verstehen. Erst neulich habe ich gelesen, dass Katzen gerade in Städten zu einem richtigen Problem werden, weil sie kaum noch ein eigenes Revier haben.

pennywise

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#27

Beitrag von pennywise » Fr 4. Feb 2011, 18:45

manche leute sind aber auch echt kleinlich...

mona74

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#28

Beitrag von mona74 » Di 15. Feb 2011, 18:03

Meine Kater gehen trotz Katzenklo auch regelmäßig draußen in den Garten. Bisher hat sich aber niemand beschwert. Ich denke mal, wenn es nicht dreißig Katzen sind, die regelmäßig in Nachbars Garten machen, kann man da eigentlich nicht soviel gegen tun. Igel k... ja auch in die Beete und auf den Rasen. Sonst schau doch mal, ob es dazu irgendwelche Urteile gibt. Außerdem, du bist der DAme doch schon entgegen gekommen...

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#29

Beitrag von Aproximata » Di 15. Feb 2011, 19:23

Inzwischen hat sich die Lage wieder beruhigt - die Nachbarn haben endlich auch festgestellt, daß es halt schwarz-weiße Katzen ziemlich oft gibt :mrgreen: (und die gucken für die Nichtbesitzer gleich aus und das somit nicht unbedingt nur unser Kater der kacker ist :pft: ;)

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Wie geht Ihr mit Katzenk..cke im Garten um...

#30

Beitrag von Buchkammer » Mi 16. Feb 2011, 12:40

Die Katze vom Nachbarn kommt ab und an mal rüber und kackt und ulft auf unseren Rindenmulchweg. Ich nehme an, damit will sie uns sagen, dass ihr der Rindenmulch nicht gefällt und das wir das wegmachen sollen. :hmm:

Mich stört das nicht, ich schieb es an die Seite und mach ein bischen Rindenmulch drauf. Ist ja nicht so, dass sie jeden Tag ihre Ausscheidungen da ablässt. Am Ende haben wir am Wegesrand einen hervorragenden Dünger. :aeh:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Antworten

Zurück zu „Haustiere“