angstfreie Katze

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: angstfreie Katze

#11

Beitrag von Spottdrossel » Do 7. Okt 2010, 21:25

Zum Thema Auslauf hatte ich mal irgendwo was gesehen, eine Art "Katzentunnel": am bestehenden Grundstückszaun entlang ziehst Du mit Abstand einen zweiten Maschendrahtzaun, das obere Ende wird am alten Zaun festgemacht. Sieht natürlich bißchen nach "Baut die Mauer wieder auf!"aus :mrgreen: , aber die Katze kann längere Strecken laufen als in einem quadratischen Auslauf (ich glaube, die Idee kommt aus der Kategorie "vogelfreundliche Katzenhaltung")
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Spirit

Re: angstfreie Katze

#12

Beitrag von Spirit » Do 7. Okt 2010, 21:33

Spottdrossel hat geschrieben:Zum Thema Auslauf hatte ich mal irgendwo was gesehen, eine Art "Katzentunnel": am bestehenden Grundstückszaun entlang ziehst Du mit Abstand einen zweiten Maschendrahtzaun, das obere Ende wird am alten Zaun festgemacht.
Ja, das klingt auch gut. :)

Ich seh schon, das Frühjahr wird arbeitsreich. :mrgreen:

Liebe Grüße
Spirit

Kyrlie

Re: angstfreie Katze

#13

Beitrag von Kyrlie » Fr 8. Okt 2010, 13:13

Ohweh, wenn die Katze nicht von alleine genug Respekt vor Autos hat, wird es sicher schwierig. Du kannst es mit der "Rappelbüchse" versuchen. Hierzu nimmt man eine Metalldose und füllt irgendwas rein was scheppert (alte Schlüssel, Geldstücke...), evtl. noch zukleben und dann NEBEN oder VOR die Katze werfen, wenn sie zu einem Auto will oder drunter liegt. Unter dem parkenden Auto liegende Katzen mögen es auch nicht, wenn man mal richtig auf die Hupe drückt (Nachbarn aber auch nicht...)
Allerdings musst du dann erstens die richtige Gelegenheit erwischen, die Büchse griffbereit haben, das Auto nach Möglichkeit nicht beschädigen und ganz wichtig, die Situation muss so sein, dass sie nicht auf die befahrene Hauptverkehrsstraße direkt unter das nächste Auto flüchtet...
Viel Erfolg, Katrin

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: angstfreie Katze

#14

Beitrag von Saurier61 » Fr 8. Okt 2010, 14:14

Hallöle,

ich glaub nicht dass das Alles irgendwas bringt, die Katze hat null Angst.
Bei mir würde das eine reine Hauskatze.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

dobi

Re: angstfreie Katze

#15

Beitrag von dobi » Fr 8. Okt 2010, 19:17

Hallo!

Ich habe vier Katzen, eine davon auch so eine richtige Heldin: schon ungefähr 10x in den Teich gefallen, weil einer Libelle hinterher, ein paar mal in die Badewanne geplumpst, auf dem Baum probiert, was die Astel ganz aussen so tun, und wie das mit der Schwerkraft ist, große Hunde verächtlich anschauen, was die gar nicht mögen....

Wir haben uns entschlossen, sie trotzdem raus zu lassen, weil sie sich über jedes raschelnde Blatt und überhaupt alles, was sich irgendwie bewegt so begeistert, und man ihr die Lebensfreude so richtig ansieht.

Inzwischen ist sie sechs Jahre alt und GsD wesentlich ruhiger. Angst noch immer null.

lg
dobi

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: angstfreie Katze

#16

Beitrag von zaches » Sa 9. Okt 2010, 10:35

Unsere Lösung: wir hängen unserer Herzen nicht an Katzen - in den letzten 5 Jahren sind hier ca 20 katzen gestorben. Entweder schon als Katzenkinder oder als hormongesteuerte Kater/Katze unters Auto oder bei der Geburt verreckt oder oder oder..... Wir düngen mit den Toten unsere Obstbäume.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

DerElch

Re: angstfreie Katze

#17

Beitrag von DerElch » Di 16. Nov 2010, 18:05

Hm ich denke nicht umsonst haben Katzen 7 Leben...seufz....obwohl der eine Kater seit 5 Jahren immer an Strassen gelebt hat,(auch mit viel verkehr),wurde er doch überfahren und er war eigentlich ein sehr umsichtiger Verkehrssicherer Kater....aber manchmal reicht ein Fehler.Trost war nur das es ihn gleich *richtig* erwischt hat und er garantiert sofort tot war.
Wir haben ihn sofort gefunden und so musst man sich keine Gedanken machen,wo ist er?Ist er verletzt?Steckt er irgendwo fest ect.So hab ichs auch meinen Kindern dann erklärt und der Grosse sagte:"Es tut weh das er tot ist,aber du hast recht.Lieber so als das er leiden musste und wir hatten tolle Jahre zusammen"...seufz....schniefff...
Und Katzen die es gewohnt sind freigänger zu sein hält auch kein Zaun auf und Auslaufgehege...ne Katze is kein Kaninchen.Der schwarze von uns würde durchdrehen.Der kommt zum schmusen und futtern nach Hause ansonst will er raus.(Wir haben den bekommen von jemand der total verzweifelt war.Er war zwar ein Wurf von ner Hauskatze aber er will raus.Und als er die Tapeten zerfetzt hatte gab ihn sein Besitzer ab.)Wir hoffen auf viele Jahre mit ihm-aber letzten endes ists wie bei uns...Das Leben ist Glückssache ;)

Benutzer 146 gelöscht

Re: angstfreie Katze

#18

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 4. Jun 2011, 09:22

Wie beim Erstellen dieses Threads befürchtet...
Kitty1.jpg
...ist es nun passiert - vermutlich, denn wir haben nichts mehr von ihr gehört oder gesehen...

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: angstfreie Katze

#19

Beitrag von Nightshade » Sa 4. Jun 2011, 10:47

Tja, ich bin mal gespannt, wie das laufen wird, wenn Katzen-Freigang gesetzlich verboten wird.... Entsprechende Pläne gibt es hier bei uns bereits.

Ich habe wenig Verständnis für Streunerkatzen auf meinem Grundstück. Meine Hunde können nicht durchs Dorf streunen wie anno dazumal, sondern müssen mit Leine und Maulkorb leben lernen. Und für Katzen gibt es die große Freiheit eben auch nicht mehr.
Angesichts der Hauptstraßen rings um mein Grundstück halte ich die Besitzer dieser Katzen außerdem für völlig verantwortungslos.

Mein Cousin, seines Zeichens top-verdienender Jurist, Freizeit-Jäger und Katzenfreund, hat so ein "geliebtes", "artgerecht" gehaltenes Freigänger-Kätzchen von der Straße gekratzt und schleunigst verarzten lassen. Er sammelt alle überfahrenen Tiere ein und diese Katze lebte eben noch.
Dann wurde er mit der verpflasterten Mieze, dem Ausdruck der Chipnummer und der geschmalzenen TA-Rechnung auf eben diese Chipnummer beim Besitzer des Tieres vorstellig. Und siehe - der Besitzer konnte nicht zahlen, die Akut-Versorgung nicht und die Dauerversorgung noch weniger.
Die Katze gehört nun meinem Cousin. Sie ist jetzt eine reine Wohnungskatze, die höchstens an der Leine in den Garten darf.

Er hat gesagt, sollte er nochmals eine Katze dieses Nachbarn streunend antreffen, erschießt er sie höchstpersönlich, denn er kann es sich nicht leisten, dauernd angefahrene Katzen aufzunehmen.

DerElch

Re: angstfreie Katze

#20

Beitrag von DerElch » Sa 4. Jun 2011, 11:30

hallo night,
was die sache mit verantwortungslos angeht...als ich meine katzen damals bekommen haben...wohnten wir mitten in der natur und nur am we war auf der strasse..10m vor dem haus viel verkehr da ausflugsziel...
Katzen haben ein grosses Revier und ausser dieser strasse war keine andere da...dennoch wurde 1 aus dem wurf ueberfahren...die anderen hatten keine probleme.(Bis auf den nachbarbauern der einer der babykatzen die huefte kaputtgeschlagen hatten..unsere katzen vergraben ihr geschäft...seine kinder haben mitten in die einfahrt ge***)
Nach dem Umzug haben wir dann auch wieder auf dem Land gewohnt...es handelte sich aber um eine vielbefahrene durchgangsstrasse...die katzen haben es alle ueberlebt.(meine mädels sind alle steril,der kater kastriert).
Wir sind mit den Katzen nach schweden ausgewandert...haus lag an der dorfstr...werktags auch viele 60tonner...alle katzen haben es ueberlebt...
eines tages lag die katzenmama tot an der strasse..nicht etwa weil ueberfahren..der nachbarjunge hatte sie erschossen-weil ers witzig fand auf tiere zu schiessen..(der blitz darf ihn ruhig beim sch**** treffen)
Den einen Kater haben wir dann durch einen Tumor verloren und der andere kam eben hier nun auf der Strasse ums leben...obwohl diese weitaus am wenigsten verkehr hat...sehr breit und uebersichtlich ist....es ist eben dumm gelaufen...seine schwester lebt noch und der schwarze auch.
Was die menge der katzen angeht....nun keine ahnung wie es in D ist...aber in der ch bekommen nur bauernhöfe einen bezahlbaren tarif fuer steril-und kastrationen.Als ich meine Mamakatze damals geholt habe,weil das haus soviele mäuse hatte,das diese wärend dem kochen sogar uebern herd marschiert sind...war sie schon trächtig,als ich dies bemerkte suchte ich mir nen bauern ueber den ich die miezen dann anmelden konnte und behalten haben wir alle...weil auch immer genug natur drumherum war.
Bestimmt wuerden mehr Leute ihre katzen sterilisieren/kastrieren wenn der preis ein anderer wäre.Was die Sache angeht von wegen vorschriften freigang fuer katzen...sorry leute..aber wie blöd wird diese welt noch???Und was Hunde angeht..auch ich habe hunde...käme aber nie auf die idee das diese ohne mich unterwegs zu sein haben.
Einen vergleich finde ich hier auch etwas problematisch....ich habe noch nie gehört das ne katze schafe gerissen hätte oder es zu fehlverhalten mit Kindern/erwachsenen gefuehrt hätte.
Ich stimme zu das es ne mege katzen gibt...aber wie wäre es wenn man hier mal einen stop erlässt was neue rassenzuechtungen angeht?Es gibt rassen genug und rassen die nicht einer gesunden norm entsprechen auch nicht mehr weiter gezuechtet werden duerfen?Wuerde ich eh bei jeder rasse empfehlen die angezuechtete gesundheitsrisiken fuer das tier enthalten...

Antworten

Zurück zu „Haustiere“