Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

(wir werden nicht gebraten)
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#11

Beitrag von Sabi(e)ne » So 13. Mär 2011, 17:54

Moin,
und per Gesetz ist Katzenfreigang während der Brut- und Setzzeit (Ende März bis Ende Juli!) verboten, zum Schutz der Bodenbrüter etc.
Wen das noch nicht überzeugt, der lese mal http://planetearth.nerc.ac.uk/news/story.aspx?id=263
Und ich bin eigentlich eher Katzenmensch, aber man muß sie nicht dermaßen räubern lassen.... :motz:

eta: auf einem Bauernhof zur Schädlingsbekämpfung ist eine oder zwei Katzen okay, aber nicht als reines Spieltier, was nicht arbeitet.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Grunling

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#12

Beitrag von Grunling » So 13. Mär 2011, 18:18

Übrigens sind die Halsbänder oft gefährlich.Am falschen Halsband hat sich schon so manche Katze aufgehängt....
Stimmt, aber je nach Jäger ist es eben das kleinere Übel.
gestern war ich bei der örtlichen Katzenschutzvereinsdame. Sie lässt jedes Jahr für 12000 € freilaufende Katzen und Kater sterilisieren/Kastrieren.
Wieso sterilisieren und nicht einschläfern? Ernste Frage. Gerne im eigenen Thread.
Ich mag Katzen, aber Naturschutz geht vor, mit allen Konsequenzen.

Benutzeravatar
Nilora
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:12
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Trier / Viersen

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#13

Beitrag von Nilora » So 13. Mär 2011, 18:46

Aproximata hat geschrieben: Natürlich sind mir Vögel und die Waldtiere auch wichtig, meine Kater sind beide kastriert und als Kinderersatz :rot: somit ziemlich gehätschelt (also spielen und so was meine ich, gut genährt) deshalb hoffe ich nicht, daß sie auf die Idee kommen plötzlich zum jagen anzufangen.
Da muss ich dir leider die Illusionen rauben, wenn Katze eine Maus oder einen Vogel erspäht, hält sie auch ein "Gutgenährtsein" nicht vom Jagen ab. Zwar wird sich die Häufigkeit verringern, da das Jagen für sie keine Lebensnotwendigkeit darstellt, aber der Instinkt wird dadurch nicht abgeschaltet. Meine Katze (ebenfalls kastriert) darf zu jeder Tageszeit raus und bringt, zumindest in den wärmeren Jahreszeiten recht regelmäßig was mit nach Haus. Hab ihr bisher leider nicht klarmachen können, dass Mäuse nicht auf meinem Speiseplan stehen Bild

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#14

Beitrag von Aproximata » So 13. Mär 2011, 19:06

So mein ich es auch nicht Nilora, meine Katzen bringen auch gelegentlich ne Maus. Aber Mäuse jagen fällt ja hoffentlich nicht unter das Thema "wildern"...
Sabi(e)ne hat geschrieben:Moin,
eta: auf einem Bauernhof zur Schädlingsbekämpfung ist eine oder zwei Katzen okay, aber nicht als reines Spieltier, was nicht arbeitet.
Oh je, dann darf man Haustiere also nur noch zum Arbeiten benutzen und nicht mehr aus Freude? Ach Du meine Güte..


Gerne im eigenen Thread.
Ich mag Katzen, aber Naturschutz geht vor, mit allen Konsequenzen.
Ja, bitte gerne nen eigenen Thread

Benutzeravatar
Nilora
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:12
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Trier / Viersen

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#15

Beitrag von Nilora » So 13. Mär 2011, 19:23

Aproximata hat geschrieben:So mein ich es auch nicht Nilora, meine Katzen bringen auch gelegentlich ne Maus. Aber Mäuse jagen fällt ja hoffentlich nicht unter das Thema "wildern"...
Wenns denn bei Mäusen bleibt. Kommt zwar nicht häufig vor, aber ab und zu landet auch mal ein kleiner Vogel auf unserer Terrasse. :motz:
Und der Kater, den wir früher hatten, brachte sogar nicht selten mal größere Vögel (Amseln, etc.) und sogar Kaninchen mit. Ich vermute mal, dass das dann schon unter "Wildern" fällt. Und ich denke mal, rigorosere Jäger schießen nicht erst dann, wenn sie das Tier mit Beute im Maul erwischen.

Noch eine Sache: falls das nicht schon geschehen ist, sollten die Katzen gegen Tollwut geimpft werden.

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#16

Beitrag von Aproximata » So 13. Mär 2011, 19:27

@nilora

Ja, da geb ich Dir recht.
Geimpft werden sie reglm., ne 3 fachimpfung (tollwut dabei? ) , aber ich wende mich sowieso, wenns soweit ist an den TA
Danke nilora für den Hinweis :daumen:

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#17

Beitrag von Alba » So 13. Mär 2011, 19:33

Bitte keine Halsbänder... da hat sich schon so manche Katze leider erhängt, beim Klettern in Büschen und Bäumen...

Viel Glück, find es gut, dass Du Dir überlegst, wie Du den Fluss überqueren sollst, auch wenn Du noch nicht davor stehst. :)

Benutzeravatar
Nilora
Beiträge: 100
Registriert: Do 5. Aug 2010, 19:12
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Trier / Viersen

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#18

Beitrag von Nilora » So 13. Mär 2011, 19:39

Gern geschehen :)
Wenn mich nicht alles täuscht, impft man bei dieser 3-fach-Impfung neben Katzenseuche und -schnupfen auch gegen Tollwut, ja. Der TA wirds dir ja sagen können.
Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass es mit den Jägern dort keine Probleme gibt und eure Miezen an dem erweiterten Auslaufgebiet ihre Freude haben werden :daumen:

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#19

Beitrag von Aproximata » So 13. Mär 2011, 19:48

:kiss1:
an nilora (und auch die anderen - denn jeder Beitrag hilft !!! )

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Wald - Traum oder Alptraum für Katzen?

#20

Beitrag von Sabi(e)ne » So 13. Mär 2011, 20:25

@Aproximata:
Oh je, dann darf man Haustiere also nur noch zum Arbeiten benutzen und nicht mehr aus Freude? Ach Du meine Güte..
Ich wohne an zwei Neubaugebieten mit etwa 200 Häusern, auf etwa 400qm kleinen Grundstücken, also etwa 8ha.
Jeder zweite Haushalt hat eine bis drei Katzen, und etwa ein Drittel einen großen Hund ab Retriever/Labrador aufwärts.
Etwa die Hälfte der Katzen hat Freilauf, und davon kommen pro Nacht etwa 10-15 auf mein Grundstück, mit dem entsprechenden Lärm seit Wochen, und entsprechenden Hinterlassenschaften....
Jede Woche liegt mindestens eine überfahren auf der Straße, und etwa alle zwei Wochen wird mal wieder eine mit Plakaten an allen Bäumen gesucht, und ab Ende des Monats stehen wieder Anzeigen in der Zeitung: Kätzchen abzugeben/zu verschenken.

Mein Fazit: es gibt schlicht und ergreifend VIEL ZU VIELE freilaufende Katzen auf viel zu kleiner Fläche.
Und das ist ja nicht nur hier so, sondern überall in Siedlungsgebieten.
Freuen tut das nur die Futtermittelindustrie, aber nicht die Natur.
Whiskas kostet mittlerweile 4,30€/kg - ich finde das zunehmend unmoralisch angesichts der Ernährungsprobleme der Welt, für "Spielzeugtiere" solchen ernährungstechnischen Aufwand zu betreiben. Meine Hunde haben einen Job, ebenso wie früher die Katzen auf der Ponderosa, und die werden tatsächlich mit Schlachtabfällen ernährt, statt mit HighEndPremium-Futter.

Gerade Katzen killen mehr Bodenbrüter als Füchse, allein aufgrund ihrer reinen Anzahl, und mittlerweile geht mir der Naturschutz wirklich vor, weil dessen Lobby verdammt klein ist.
Und den Sinn von Rassekatzen kann ich genausowenig verstehen wie ein energie-intensives Meerwasseraquarium mit allem Schickimicki...
Kaninchen und Meeris kann man in Notzeiten wenigstens essen.... :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Haustiere“