Baum-Gilden zusammenstellen?
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 01:02
Hallo,
Unter einer Gilde versteht man ja eine Pflanzengemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.
In der Permakulturliteratur, sind mir bislang zwar einige einjährige/Zwiebel Pflanzen,
die man unter einem Baum anpflanzt, um diesen zu unterstützen bekannt.
Das suche ich nicht, sondern Informationen darüber, wie sich Bäume untereinander vertragen.
Zu dieser Frage habe ich bislang nur das Beispiel von Bill Mollison aus dem Permakulturhandbuch,
mit der Anleitung für eigene Studien gefunden:
Dabei geht es darum, daß ein Apfelbaum neben einem Walnussbaum nicht gut gedeiht.
Mit einer Maulbeere dazwischen neutralisiert sich der Einfluß. Und mit Apfel-Maulbeere-Akazie-Walnuss
ergibt sich wieder eine günstige Kombination.(S.82).
Da das Anpflanzen der Bäume ja zu den grundlegenden, und dann auch für lange Zeit fixierten
Aspekten einer Permakultur-Anlage gehört, wäre es interessant, da mehr darüber zu wissen, wobei
ich bislang noch nichts dazu gefunden habe, Baumpflanzungen optimal zusammenzustellen.
Weiß hier jemand dazu mehr?
Unter einer Gilde versteht man ja eine Pflanzengemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt.
In der Permakulturliteratur, sind mir bislang zwar einige einjährige/Zwiebel Pflanzen,
die man unter einem Baum anpflanzt, um diesen zu unterstützen bekannt.
Das suche ich nicht, sondern Informationen darüber, wie sich Bäume untereinander vertragen.
Zu dieser Frage habe ich bislang nur das Beispiel von Bill Mollison aus dem Permakulturhandbuch,
mit der Anleitung für eigene Studien gefunden:
Dabei geht es darum, daß ein Apfelbaum neben einem Walnussbaum nicht gut gedeiht.
Mit einer Maulbeere dazwischen neutralisiert sich der Einfluß. Und mit Apfel-Maulbeere-Akazie-Walnuss
ergibt sich wieder eine günstige Kombination.(S.82).
Da das Anpflanzen der Bäume ja zu den grundlegenden, und dann auch für lange Zeit fixierten
Aspekten einer Permakultur-Anlage gehört, wäre es interessant, da mehr darüber zu wissen, wobei
ich bislang noch nichts dazu gefunden habe, Baumpflanzungen optimal zusammenzustellen.
Weiß hier jemand dazu mehr?