Fred hat geschrieben:kaliz hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden, das Wort Permakultur selbst bedeutet so viel wie dauerhafte Bearbeitung.
Dazu kann man ganz humorlos einfach sagen: Das ist falsch.
"Permanens - to persist throughout" > Übersetzung laut Google Translate: "bestehen bleiben im gesamten" also vereinfacht "dauerhaft"
"Culture - practices that support human occupation on earth" > Übersetzung laut Google Translate: "Praktiken, die menschliche Besiedlung auf der Erde unterstützen" also vereinfacht "Bearbeitung"
Was ist daran also jetzt falsch?
@kraut_ruebe: Auf die Zehen treten möchte ich keinem.
Ich versuche das Konzept zu verstehen, aber so wirklich eine brauchbare Antwort was genau Permakultur jetzt ist ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Der Wikipedia Artikel gibt auch nur inhaltsloses Blabla wieder und hat Zusätzlich den Verweis, aufgrund dessen wohl bald gelöscht zu werden.
Wenn man die Leute fragt heißt es es ist ein ganzheitliches Konzept einer möglichst naturnahen Lebensweise in der jedes Wesen, inklusive aller Pflanzen und somit auch aller "Beikräuter", seinen Platz hat. Was dieses Konzept aber nun genau besagt, darauf gibt es keine Antwort.
@marabu: Mag sein, dass ich meine Frage etwas radikal formuliert habe. Offenbar fühlen Sie sich dadurch persönlich angegriffen, das war keinesfalls meine Absicht. Ich kenne Sie ja nicht einmal, habe also auch keinen Grund sie anzugreifen. Was in meinen Horizont passt und was nicht steht hier nicht zur Debatte, aber anstatt selbst patzig zu werden, könnten Sie mir ja einfach in klaren Worten erklären was genau Permakultur ist, denn offenbar sind sie ja mit meiner Definition des Begriffes nicht einverstanden.