Peterle hat geschrieben:Ich will mich darauf beschränken weil es Dinge auf dieser Welt gibt die
- weder ökologisch
- noch sozial
- noch Kreisläufe
sind bzw. zulassen.
Was nicht zumindest nachhaltig ist, lässt sich natürlich nicht integrieren.
Aber darum geht es ja: Wege zu finden, wie wir unsere Bedürfnisse als Menschheit mind. nachhaltig oder besser wiederherstellend befriedigen können. Nicht nur in der Agrikultur.
Das Thema nachhaltiges Bauen ist ja z.B. auch ein weiter Themenkreis in der PK-Bewegung, genau wie Energieeinsparung und -Versorgung.
Schwierig wird es im Bereich der Elektronik. Aber auch da zeichnen sich viele gute Entwicklungen hin zu einer Kreislaufwirtschaft ab.
Deshalb nochmal die Bitte: Hört auf mit dieser Ab- und Ausgrenzerei. Es geht nicht darum, wer den Längsten hat. Es geht um einen gemeinsamen Lernprozess. Jeder von uns hat mehr als genug Baustellen, wo er sich hin zu mehr Nachhaltigkeit entwickeln kann. Und wenn man dafür das Rad nicht zum 10. Mal neu erfinden muss, sondern aus den Erfolgen und Fehlern anderer lernen kann, geht es halt etwas schneller vorwärts.
Und wenn es Leuten hilft sich zu motivieren, wenn sie sich als teil der PK-Bewegungen sehen können, dann lasst sie halt und versucht nicht dauernd, das schlecht zu reden. Sich für ein höheres Ziel einzusetzen ist nun mal eine starke Motivationshilfe für viele Menschen.
Wenn euch das nicht zur Motivation gereicht, dann sucht euch halt eine andere.