Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

Moderator: kraut_ruebe


Benutzer 72 gelöscht

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#212

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 14. Aug 2017, 11:21

wildling: ja :) wobei ....

10 Milliarden Menschen zu ernähren dürfte nicht das Problem sein - auch nicht das nötige heizen für die, die in kalten Regionen leben....

für 10 Milliarden Menschen Auto, Laptop und Smartphone, jedes Jahr neue Kleidung, neue Möbel, wenn sich die Mode ändert etc.

das wird nicht sein

hm

Wie sieht die PK-Lösung zu diesen Problem aus?
:ohm: :flag:

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#213

Beitrag von Rohana » Mo 14. Aug 2017, 11:52

Weniger Menschen wär eine Lösung, ja. Und wie kommt man dahin? :kaffee:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#214

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 14. Aug 2017, 12:15

über bildung (wobei das kein herumhacken auf der dritten welt sein soll. D und A sind im artikel genauso erwähnt) :

http://sciencev2.orf.at/stories/1691083/index.html
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#215

Beitrag von aron » Mo 14. Aug 2017, 15:01

Wie ina maka schon ganz richtig schreibt, das Problem ist nicht, wie man 10 Miliarden Menschen ernährt, sondern der Resourcen Verbrauch , den unser westlicher Lebensstil in der ersten Welt mit sich bringt und nicht der viel geringere Resourcen Verbrauch der Kinderreichen in der dritten Welt

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#216

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 14. Aug 2017, 15:18

hm .... :hmm: :hmm:

ich bin Akademikerin und halte mich durchaus für gebildet. Allerdings habe ich null Interesse an der Berufswelt und auch kaum Interesse an all diesen Dingen, die man unbedingt braucht, um dazuzugehören.
Man muss schon unterscheiden, ob eine Frau - eine Familie (denn der Mann gehört ja auch dazu!!!), Kinder haben "muss" oder will.
"muss" ist oft mal, weil es sonst keine Altersabsicherung gibt!!!!
Dagegen hilft Bildung zwar nicht direkt, aber über den Umweg "Geld-Rente wegen Berufstätigkeit". wobei dieses System irgendwie ein Schneeballsystem ist - irgendwann gibt es zuviele Alte, die die wenigen Jungen aushalten müssen - ernähren, meine ich.

"will" ist manchmal auch weil Kinder reich machen, weil es schön ist, mit Kindern zu leben und weil man dann einfach in der Überzahl ist :holy:

Ich meinte meine Frage tatsächlich so: bietet PK eine Lösung dafür, dass wir nur mithilfe Konsumieren meinen glücklich werden zu können?
Denn ohne dieses (in meinen Augen krankhafte) permanente Konsumieren, wäre genug Platz.... :pfeif:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#217

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 14. Aug 2017, 15:58

aron hat geschrieben:Wie ina maka schon ganz richtig schreibt, das Problem ist nicht, wie man 10 Miliarden Menschen ernährt, sondern der Resourcen Verbrauch , den unser westlicher Lebensstil in der ersten Welt mit sich bringt und nicht der viel geringere Resourcen Verbrauch der Kinderreichen in der dritten Welt
die, die aktuell hunger leiden, werden das wohl n bisserl anders sehen...

hier, im überfluss, könnte man sich an den prinzipien der PK orientieren, und zB mit selbstbeschränkung seinen beitrag leisten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#218

Beitrag von Rohana » Mo 14. Aug 2017, 16:21

Gehört "Selbstbeschränkung" zur PK? Ich habe jetzt nicht das Gefühl mich (selbst) "beschränken" zu müssen um nicht jedes Jahr ein neues Smartfone zu kaufen, allerdings möchte ich nicht darauf verzichten, überhaupt eines zu haben - mal so als Beispiel.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#219

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 14. Aug 2017, 16:37

kraut_ruebe hat geschrieben:die, die aktuell hunger leiden, werden das wohl n bisserl anders sehen....
ja, nee - die sehen sicher ein, dass sie weniger Kinder bekommen müssen, damit sich (sorry, nur als Beispiel!) Rohana ein Smartphone leisten kann :platt:

Oder was sollen sie anders sehen, sobald sie wissen, dass ihre Kinder verhungern, weil die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen verloren gehen, damit wir irgendwelche seltenen Edelmetalle für handy abbaun können?? :hmm:

wäre nicht "lokal" ein Prinzip der PK????

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Ein PK-Hof als Einkommensquelle und eine Frage an Olaf

#220

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mo 14. Aug 2017, 16:56

ina maka hat geschrieben:ja, nee - die sehen sicher ein, dass sie weniger Kinder bekommen müssen, damit sich (sorry, nur als Beispiel!) Rohana ein Smartphone leisten kann :platt:

Oder was sollen sie anders sehen, sobald sie wissen, dass ihre Kinder verhungern, weil die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen verloren gehen, damit wir irgendwelche seltenen Edelmetalle für handy abbaun können??
Der Schuldkult treibt schon seltsame Blüten. :hmm:
67% der Afrikaner besitzen mittlerweile auch ein Handy.

Wie ich klein war, hatten wir ein Plumpsklo im Hof - sooo arm waren wir.
Und damals sind wir auch schon Sternsingen gegangen für die hungernden Kinder in Afrika - nur da waren es erst 200 oder 300 Mio. insgsamt :hmm:
Als ich auszog, haben meine Eltern noch immer auf einen Telefonanschluss gewartet - furchtbar.

Und darf ich jetzt die 5 Kinder, die ich nicht habe, und deren fiktiven Verbrauch von meiner Bilanz abziehen? :holy:

Antworten

Zurück zu „Grundlagen, Definitionen“