Siehst du Manfred, irgendwie scheinst du mich mit etwas anderem zu vermanschen.Manfred hat geschrieben:@Peter:
Und was genau trägt es jetzt zu deiner Kritik an der PK bei, dass zum gefühlt 100sten Mal hier im Forum festgestellt wurde, dass ein kleinstrukturierter gärtnerischer Anbau die höchsten Flächenerträge bringt?
Das ist hinlänglich bekannt und wird von sämtlichen Befürwortern kleinbäuerlicher Landwirtschafssysteme (inkl. diverser PK-Leute) seit Jahrzehnten so erklärt.
Ich hatte nur nach dem Merkmal PK gefragt und was diese von dem abhebt was du gerade selbst schreibst. Auch Holmgreen schreibt hierzu nichts anderes, als das traditionelle Erkenntnisse aus diesen Bereichen vereint wurden und sozial verträglich unter einem Hut (Permakultur) betrieben wurden. Selbst der Begriff PK ist meine Wissens nicht selbst kreiert.
Unter anderem du, aber auch andere hatten dann damit angefangen, das PK mehr ist als Landwirtschaft oder Gartenbau. Da kamen dann so tolle Sachen wie PK ist eine Denkweise, PK ist die Nutzung des Möglichen, PK ist die Lösung für alle Probleme in jedem Bereich (woraufhin Centauri belustigt antwortete, PK scheint nur aus Lösungen zu bestehen, bloß leben kann man davon nicht (sinngemäß)).
Also, lass uns nicht rumstreiten, ich will dir nix
Gruß
Peter