Ich wollte wissen, was daraus geworden ist und bin darauf gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=WfUO0jckuUI
macht ja Hoffnung!!

Moderator: kraut_ruebe
kreidest du das etwa seiner Wüsten-Begrünungsmethode an??Manfred hat geschrieben:bei seiner Vermehrungsfreude
Mafred hat geschrieben:wir das den Sahel nicht retten.
Was genau an organischem Material wird "so" durch die blosse Tatsache gesammelt, dass da Mulden sind? da ist ja nichts, nur kahler Boden? Was in die Mulden kommt, hat der Bauer doch extra hingebracht und eingegraben.Manfred hat geschrieben:Er hat die alte Zai-Technik wiederbelebt, bei der Menschen das tun, was die verschwundenen Tiere nicht mehr können:
Die Bodenkruste brechen und durch Mulden strukturieren. So wird organisches Material gesammelt
Die Tiere hätten aber keine Asche in den Boden gebracht und ihren Mist nicht eingegraben, dafür die Baumkeimlinge abgefressen. Mulch hat es übrigens keinen, wie man sieht (oder eben nicht sieht). Auch der Wald hat keine sichtbare Streuschicht. ich vermute, das wird dort alles entweder von den Leuten eingesammelt oder von Termiten weggeschafft.Manfred hat geschrieben:und das Wasser fließt nicht mehr oberflächlich ab, sondern versickert. Der verfügbare Niederschlag wird deutlich effektiver gemacht und der Mulch reduziert die Verdunstung.
Ohne ganzheitliches Denken wird es nie was.ina maka hat geschrieben: kreidest du das etwa seiner Wüsten-Begrünungsmethode an??
Ja. In den Mulchen sammelt sich das vom Wind und Wasser bewegte organische Material.emil17 hat geschrieben:So wird organisches Material gesammelt
Quelle?Manfred hat geschrieben:Das ist wie bei den bayerischen Grünen, die 2 Millionen ha boreale Wälder im Kahlschlagverfahren abholzen lassen, um in Bayern 80.000 ha produktiven Stufenwald stilllegen zu können.
Mit ganzheitlichem Denken auch nicht.Manfred hat geschrieben: Ohne ganzheitliches Denken wird es nie was.
Das "um ... zu" bedeutet, dass das eine in der Absicht gemacht wird, das andere zu erreichen.Manfred hat geschrieben:Das ist wie bei den bayerischen Grünen, die 2 Millionen ha boreale Wälder im Kahlschlagverfahren abholzen lassen, um in Bayern 80.000 ha produktiven Stufenwald stilllegen zu können.