diese betrachtung savorys betrifft nicht nur die pflanzenmasse, sondern alles auf der welt. funktioniert der kreislauf nicht, wird alles, was sich nicht woanders einbinden kann oder will, sterben. auch betriebe oder bäuerliche produktionslinien oder absatzmärkte.Manfred hat geschrieben:
Die Bedeutung des biologischen Abbaus für den Kreislauf des Lebens
Damit das Leben blühen kann ist es unabdingbar, das alles Sterbende, inkl. der jährlich absterbenden Pflanzenmasse, im einem Kreislauf zurückgeführt wird. Pflanzen, Tiere, Menschen müssen geboren werden, wachsen, sterben und zersetzt werden. Unterbricht man diesen Kreislauf an irgendeiner Stelle, geht es mit dem Leben abwärts. Obwohl wir das als Wissenschaftler wussten, haben wir nie daran gedacht uns anzusehen, wie dieser Kreislauf an unterschiedlichen Stellen der Sprödigkeits-Skala funktioniert. Wir wussten einfach: Wo kein neues Leben entsteht, geht es mit dem Leben zu Ende. Wir wüssten, dass keine Lebensform dem Tod entgehend konnte. Und wir dachten nicht im Traum daran, dass der Kreislauf des Lebens im Zersetzungs-Abschnitt zerbrechen könnte, bei den jährlich absterbenden Grasblättern und –Stängeln in den großen Gebieten der Erde, die im oberen Bereich der Sprödigkeits-Skala liegen. Und auch nicht daran, dass dies die Etablierung neuer Pflanzen verhindern und damit eine Kettenreaktion von Problemen auslösen würde, die zu Wüstenbildung und Klimawandel führen.
das unvermögen des menschen, etwas, das zum sterben verurteilt ist, sterben zu lassen, ist eines der grössten probleme, die wir haben. der krampfhafte versuch, gegen die naturgesetze zu handeln und das sterben aufzuhalten anstelle von sich was funktionierendem zuzuwenden und das tote zu beerdigen, richtet auf vielen ebenen und bei sich und bei anderen schaden an.
der nicht funktionierende kreislauf des massenproduzentenbauerntums wird sterben. auch dann, wenn wir das im forum in jedem zweiten thread diskutieren. er wird sterben, und jeder, der nicht davon loslassen will, wird den weg des sterbens mitgehen. die evolution hat es uns schon hundertfach gezeigt, dass der tod von nicht lebensfähigen kreisläufen unausweichlich ist, und die natur ist nunmal knallhart und interessiert sich einen dreck für argumente.
savorys ansatz scheint mir eher der zu sein, in neue kreisläufe zu wechseln als immer wieder die alten begleitet von reihumschuldzuweisung durchzukauen.