Allan Savory Blog - auf Deutsch

Moderator: kraut_ruebe

Manfred

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#21

Beitrag von Manfred » Di 5. Apr 2016, 13:45

Das ist natürlich äußerst ärgerlich, wenn ihr das Grünland erhalten wolltet. :eek:
Wie sind denn da die Verhältnisse: Ihr habt gekauft und müsst warten, bis der Pachtvertrag abläuft?

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#22

Beitrag von henmen » Di 5. Apr 2016, 14:11

... wir haben gekauft und warten, dass die bisherige Eigentümerin (mit ihrem Gestüt) ihren Umzug abgeschlossen hat (besprochen ist Ende Juli). Da wir hier in Rechtsform einer gemeinnützigen Stiftung "auf Ewigkeit" nach bürgerlichem Recht arbeiten und die Ziele dieser Stiftung u.a. die Renaturierung, Flächenvernetzung und der Erhalt der denkmalgeschützten Bausubstanz ist, ist das Pflügen ein echter Schlag ins Kontor und macht vermutlich teure erneute Flächenbewertungen nötig. Vom Frevel sich an einer nie gespritzten, historischen Weide zu vergreifen, einmal ganz abgesehen.

12 Ha. unserer Flächen sind als naturbelassene Weide verpachtet, werden aber nach Auslauf der Verträge in 3 Jahren von uns in dieser Funktion genutzt und sind planerisch bereits eingebunden.
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#23

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 5. Apr 2016, 21:42

Irgendwie gehörts ja nicht hierher, vielleicht aber doch

http://pro.bonnerandpartners.com/BBLFAL ... 306?h=true

Die wirkliche Bedrohung ist doch das Geldsystem, das umzustricken halte ich für noch wichtiger, bzw. zu sehen, was nach Abfall des Glaubens überbleibt.

http://www.deagel.com/country/United-St ... c0001.aspx

nicht wirklich erhebend, dieser forecast..

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#24

Beitrag von Thomas/V. » Di 5. Apr 2016, 21:51

Die wirkliche Bedrohung ist doch das Geldsystem,
das ist nur ein Teil eines größeren Problemkreises ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Manfred

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#25

Beitrag von Manfred » Di 5. Apr 2016, 21:53

Naja. Das uns das Geldsystem in absehbarer Zeit in der einen oder anderen Form mal wieder um die Ohren fliegen wird, ist doch seit langem klar. Ist zwar ärgerlich, weil lange genug Zeit war, das vernünftig zu regeln... Wir werden das überstehen, wie die Generationen vor uns auch.
Aber ohne Landwirtschaft (als Überbegriff für die gesamte Produktion von Nahrung und Fasern auf den Landflächen und in den Gewässern der Erde) gibt es gar kein Geldsystem mehr. Deshalb sehe ich auch die dauerhafte Absicherung unserer Wasser- und Nahrungsversorgung als oberste Priorität an. Das sind nun mal unsere essentiellen Lebensgrundlagen.
Ein vernünftiges Geldsystem ist natürlich auch wichtig. In der Hinsicht tut sich auch einiges. Die Vorschläge aus China finde ich recht gut. Darüber haben wir ja schon in einem anderen Thread diskutiert. Auch ein Thema, dass sich mit HM angehen lässt.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#26

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 5. Apr 2016, 22:03

Manfred hat geschrieben:Auch ein Thema, dass sich mit HM angehen lässt.
Aber nicht mit Landwirten, mögen sie auch die besten Ideen haben. Das große Rad dreht ganz anders, und das gehört gestoppt.

Manfred

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#27

Beitrag von Manfred » Di 5. Apr 2016, 22:19

Es geht ja um alle Menschen. Die Bauern haben doch eh kaum noch was zu melden. Was auf den Feldern passiert, wird längst von den Wählern in den Städten entschieden. Wir können nur noch in einem sehr engen Korsett aus Vorschriften agieren, die leider oft gut gemeint, aber äußerst kontraproduktiv sind. Ich darf gerade wieder sinnlos ca. 2.000 Euro und mehrere Tage meiner Lebenszeit für den Ackerstatus-Erhalt verprassen. Vielen Dank, liebe Wähler in der Stadt. Mit etwas HM wäre eine solche Gesetzgebung nicht passiert.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#28

Beitrag von Rohana » Di 5. Apr 2016, 22:52

Wenn mal die Leute über etwas entscheiden dürften, die Ahnung von der Sache haben... aber Demokratie funktioniert so nicht. Da zählt die (möglicherweise nicht-wissende) Mehrheit. Letzten Endes kann der einzelne Mensch ja kaum so viel Wissen anhäufen wie heute nötig wäre um über die aktuellen Probleme fundiert entscheiden zu können :(
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

henmen
Beiträge: 240
Registriert: Do 17. Mär 2016, 15:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#29

Beitrag von henmen » Di 5. Apr 2016, 23:08

... um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, wir sind weder mit einem goldenen Löffel im Mund geboren, noch haben wir Geld tonnenweise in unserem Küchenschrank oder sonstwo gehortet, ganz im Gegenteil. Die Gründung einer gemeinnützigen Naturschutzstiftung war und ist für uns und inzwischen auch für manche Andere, die einzige Möglichkeit und der Weg, ein besonderes Projekt an einem ebenso besonderen Ort dauerhaft zu ermöglichen. Vorbild für uns ist unter anderem die Hasemann Stiftung in Bramsche bei Osnabrück http://www.stiftung-hof-hasemann.de/, mit der zwei schon etwas angegraute Brüder, ihren Hof der keine Nachfolger hat, dauerhaft sichern und gleichzeitig den ihnen sehr wichtigen Naturschutz fördern konnten. Wir haben uns dieses Konzept und ihre Ideen sehr genau angesehen, zerlegt und erweitert und allein deshalb waren und sind wir so vermessen und in der Lage uns an ein Projekt wie das unsere zu wagen und vermutlich auch umzusetzen.
... auch so kann Landwirtschaft sein: http://www.polyfaces.com/trailer-deutsch/

Manfred

Re: Allan Savory Blog - auf Deutsch

#30

Beitrag von Manfred » Mi 6. Apr 2016, 08:22

Zum Thema: Ein Zitat von Allan Savory:

"Es hilft, sich den Boden als einen lebenden Organismus vorzustellen, der von Haut bedeckt ist, wie ein Mensch. Wir können damit leben, wenn ein gewisser Prozentsatz unserer Haupt beschädigt wird. Aber wenn ein zu hoher Prozentsatz beschädigt wird, dann sterben wir. So ist das auch beim Boden und den meisten Lebewesen."

Antworten

Zurück zu „Ganzheitliches Management (Holistic Management nach Allan Savory)“