Seite 1 von 1
Senna hebecarpa - eine Strauchleguminose
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 17:36
von Manfred
Eine Strauchleguminose, zu der auf Deutsch kaum Infos zu finden sind.
Wird in den USA zusammen mit Senna marilandica zum Anbau als Futterpflanze für Wildtruthähne empfohlen.
Dürfte sich damit gut als Hühnerfutterpflanze eigenen.
Von der Frosthärte her sollte sie bei uns gut aushalten.
Stickstoff soll sie ebenfalls fixieren.
Hat irgendwer her Erfahrung mit dieser Pflanze?
http://plants.usda.gov/factsheet/pdf/fs_sehe3.pdf
http://www.prairiemoon.com/seeds/wildfl ... senna.html
Re: Senna hebecarpa - eine Strauchleguminose
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 17:43
von Manfred
Hier steht, dass die Pflanze doch keinen Stickstoff fixiert:
http://www.illinoiswildflowers.info/sav ... senna.html
Bei pfaf steht zumindest für S. marilandica, dass die Stickstoff fixiert:
http://www.pfaf.org/user/Plant.aspx?Lat ... arilandica
Re: Senna hebecarpa - eine Strauchleguminose
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 17:59
von kraut_ruebe
interessantes ding. hab ich mir mal für die bienen angesehen, aber auf später verschoben.
falls sich hier keiner mit erfahrung findet, schreib den templiner kräutergarten mal an, die sind recht nett und helfen dir sicher mit infos aus. ich hab dort voriges jahr zwei, drei sachen gekauft die hierzulande weitgehenst unbekannt sind, die erklärungen von denen haben recht kompetent gewirkt. vielleicht können sie dir auch die andere variante besorgen.
http://www.templiner-kraeutergarten.de/ ... de-Saatgut -> auf 'frage zum produkt' klicken.
Re: Senna hebecarpa - eine Strauchleguminose
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 21:53
von Gesegnete Erde
Wir verwenden bei uns eine andere, mehrjährige Strauchlegominmose: Cajanus cajan.
Auf Portugiesisch feijao guandu und auf Deutsch Straucherbse, Erbsenbohne oder Taubenerbse.
Wir setzen sie direkt neben und im Zusammenhang mit dem Pflanzen von jungen Obstbäumen.
Die Stickstoffbindung im Boden fördert das Wachstum der jungen Bäume.
Der Strauch ist vielfach verwendbar, siehe hier;
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte ... -erbse.htm