Seite 1 von 1
Der Pilzfachmann von Eugen Roth
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 13:30
von greymaulkin
Re: Der Pilzfachmann von Eugen Roth
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 14:19
von Olaf
Oh, ich hatte letztens wieder das zweifelhafte Vergnügen, die kleine Tochter (5) eines Kumpels zu hüten.
Nun kam der Nachbar aus dem Wald mit Pilzen, also wollte Elli auch Pilze suchen.
Gut, hab ich gedacht, besser als Bibi Blockberg gucken oder dass sie den Hund nervt. Der kann im Gegensatz zu mir allerings weingsten wegrennen.
also ab in den Wald,
dann hatten wir eine scharfsinnige Unterhaltung:
"Kann man den essen?"
"Nein"
"Kann man den essen?"
"Nein"
"Kann man den essen?"
"Nein"
"Kann man den essen?"
"Nein"
"Der ist doch aber braun..."
"Trotzdem nicht!, der hat nicht die richtige Form"
"Kann man den essen?"
"Nein"
"Kann man den essen?"
"Ja"
"Kann man den essen?"
"Nein"
"Kann man den essen?"
"Ja, sack ein"
Immerhin hat sie es nach ner Weile halbwegs kapiert und durchaus was gefunden, und wir konnen den (alleinerziehenden) Vater damit beglücken, dass er abends auch noch Pilze putzen musste....
das hat er nun davon.
Olaf
Re: Der Pilzfachmann von Eugen Roth
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 17:27
von Spottdrossel
Die Erben von Eugen Roth sind anscheinend klagefreudig
http://www.it-recht-kanzlei.de/Urteil/4 ... iheit.html, so schön seine Gedichte auch sind, vielleicht sollte man es lieber rausnehmen?
Re: Der Pilzfachmann von Eugen Roth
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 14:40
von greymaulkin
Aber wenn ich die Gedichte eines Dichters unter Nennung seines Namens nicht mehr rumtragen darf, warum hat er sie dann veröffentlicht?
Gruß, Bärbel
Re: Der Pilzfachmann von Eugen Roth
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:46
von Spottdrossel
greymaulkin hat geschrieben:Aber wenn ich die Gedichte eines Dichters unter Nennung seines Namens nicht mehr rumtragen darf, warum hat er sie dann veröffentlicht?
Gruß, Bärbel
Liebe Bärbel: er hat sie vor Erfindung des Internets veröffentlicht

. Für seine Bücher hat man bezahlt, und was das Auswendiglernen in der Schule anging, da gab es zum Glück noch keine Anwälte, die auf sowas geachtet haben

.
Und keiner sagt, daß die Sache mit den Urheberrechten immer logisch ist. Aber zumindest sind sie riskant, weil es faule Menschen gibt, die hauptberuflich für sowas teure Strafzettel verteilen.
Re: Der Pilzfachmann von Eugen Roth
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 16:40
von Reisende

onkel olaf...
ich würde mich bestimmt auch nicht viel geschickter anstellen als die kleene. ich war nämlich auch noch nie unterwegs um pilze sammeln... wenns mal soweit sein sollte, buch ich bei dir einen einführungskurs.
