Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

(Sammeln, Bestimmen, Anbau etc.)
Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#91

Beitrag von Bunz » Di 31. Aug 2010, 05:09

Ökokapitalist hat geschrieben:sie habe früher schon immer graue wulstlinge gesammelt und sich gewundert, dass ihr nach einer leckeren pilzmalzeit im brandenburgischen hallozinative erscheinungen und ein besuch beim facharzt zuteil wurden.
Sag ich doch: Der Pantherpilz heißt in Brandenburg Sachsentod.
lg
BUnz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#92

Beitrag von Olaf » Di 31. Aug 2010, 07:54

na denn behaltet doch Euren Perlpilz.
Es sieht im Augenblick nicht so aus, dass ich es nötig hätte, den zu pflücken.... :roll: :blink: ;)
Obwohl, schließlich heißt er ja nicht nicht Preußentod :daumen:
Also mal im Ernst....
Sonntag haben wir gesammelt Rotfußröhrlinge im Massen, einige Birkenpilze, ein paar kleine Maronen, 5 Pfifferlinge naja und wir haben ein paar sehr schöne Frauentäublinge mitgenommen, die wachsen so in Massen, dass wir sie eigentlich nicht mehr sammeln, macht keine Spaß. Ich hab übrigens auch die grün-bäuliche Version des Frauentäublings gefunden, wenn die Fotos was geworden sind, häng ich die in Manfreds Frauentäublingsthread mit ran. Innsgesamt 2 fünfer Körbe knapp voll.
Gestern war auf der Ziegenkoppel ein Draht gerissen, den hab ich repariert. Auf ca. 3x5m alles voll Rotfußröhrlinge vom feinsten (da nur kurzes Gras). Konnt ich nicht stehen lassen, ein ganzer Korb voll, den wir abends noch auf Schnüre gefädelt haben zum trocknen......
Zm Gallenröhrling noch, wir haben hier so eine Senke, da wimmelts von dem Zeug, da sammel ich deswegen gar nicht mehr, sonst kommt der fast nicht vor. Ich habs auch schon einmal geschafft, ein Essen zu versauen. Aber das mit dem rosa werden des Schwammes reicht eigentlich aus...
lG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#93

Beitrag von moorhexe » Mo 13. Sep 2010, 09:11

ich habe ein paar schöne steinpilze und maronen gefunden.
birkenpilze gibt es auch viele, aber die lasse ich stehen. sie sehen so schön aus :)

DocMarten
Beiträge: 125
Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:58

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#94

Beitrag von DocMarten » Di 14. Sep 2010, 15:35

Nach einem pilzlosen Sommer und einer um fast 2 Monate verspäteten Wiesenchampignonernte, sprießen sie jetzt hier im Massen aus dem Boden: Steinpilze, Täublinge, Hexenpilze, Schirmpilze und, und, und...
LG DocMarten

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#95

Beitrag von Moosi » Mi 15. Sep 2010, 18:52

moorhexe hat geschrieben:birkenpilze gibt es auch viele, aber die lasse ich stehen. sie sehen so schön aus
Das ist für mich unvorstellbar. :eek: :ohoh: :platt: :nee: :mm: :eg:

Das könnte ich nie. Lieber koche ich noch 100 Gläser ein. Habe mich auch schon mal fast nackig gemacht :pfeif: naja, zumindest mich so umgezogen, dass mein Sweatshirt als Pilztragemittel dienen konnte, nachdem der Korb voll war.

Liebe Grüße

Moosi, die auf einen trockenen Sonnenaufgang hofft :aeh: Pilze ich komme

DerElch

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#96

Beitrag von DerElch » Sa 25. Sep 2010, 13:55

Pfifferlinge...sind hier nun schon fast wieder durch...aber wir haben sie wie jedes Jahr in rauhen Mengen genossen und meistens geht man ziellos los...und 20 Min später reichts für ein 4 Pers.Abendessen....Und weil es sie in solchen Mengen gibt kann man sich auch den Luxus erlauben 2/3stehen zu lassen und nur die *besten* zu nehmen.Wenn wir mal nen Tag zwei aussetzen wollen-gehen wir eben nicht in den Wald..genauso ists mit Blaubeeren,Preiselbeeren,Moltebeeren,Erdbeeren,Steinpilzen und was der Wald noch so alles her gibt.
Vorräte leg ich aber prinzipiell nur von den Sachen an die ich selber ziehe,weil ich finde was wild wächst ist ein Geschenk und behält seinen Wert wenn man immer nur soviel geniesst wie man auf einmal verzehren kann...

gudrun
Beiträge: 69
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 17:26

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#97

Beitrag von gudrun » Fr 22. Jul 2011, 21:31

DerElch hat geschrieben:Pfifferlinge...weil ich finde was wild wächst ist ein Geschenk und behält seinen Wert wenn man immer nur soviel geniesst wie man auf einmal verzehren kann...
... und in einer Woche darf ich endlich bei einem dreitägigen "Pilzseminar" in meiner Nähe mitmachen ...
Da ich bisher allenfalls Champignons,Pfifferlinge, Steinpilze auseinanderhalten kann - denen ich schon mal in freier Natur begegnet bin -
bin ich gespannt, was da so zu lernen ist. Meine letzte Champignonsammelaktion scheiterte an meinem Schiss vor neugierigen Jungpferden ...
die waren halt groß und neugierig ... :flag:
Gudrun

DerElch

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#98

Beitrag von DerElch » Sa 23. Jul 2011, 01:20

:lol: gudrun bei mir wärens Kuehe :rot: verstehn viele zwar nicht..aber mir sind Pferde lieber...und hej..Kumpel aus Stockholm hat schon die ersten Pfifferlinge heimgetragen und in kombi mit ei und toast gegessen <
Viel Spass beim seminar

Grunling

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#99

Beitrag von Grunling » Sa 23. Jul 2011, 08:07

was für pilze sammelt ihr denn auf der kuhweide? :aeug: :pft:

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#100

Beitrag von moorhexe » Sa 23. Jul 2011, 09:20

bei meinen ponys neben dem offenstall habe ich vor kurzem auch prachtexemplare von champions gefunden. ich habe mich dennoch nicht getraut, sie zu ernten, weil ich unsicher war, ob es wirklich eßbare waren.
angst vor den ponys hatte ich nicht :hhe:
gudrun , ich wünsche dir ein schönes seminar im wald...

Antworten

Zurück zu „Pilze“