Naja, ich mag Austern, Kaviar und Trüffeln. Echter Kaviar ist mir allerdings im Verhältnis zum Wohlgeschmack einfach zu teuer, da esse ich dann doch lieber richtig frischen Fisch. Mit Austern kann man sich in NF selbst versorgen, die haben sich fleißig über das nördliche NF Wattenmeer verbreitet und kosten bestenfalls gar nichts.
Die frisch ausgegrabene Burgundertrüffel hatte für meinen Geruchssinn einen extremen Geruch nach gekochten Topinamburknollen (mag ich auch). Die Trüffelhunde reagieren aber nicht auf Topinambur, jedenfalls nicht auf rohen. Die müssen da noch irgend einen ganz anderen Geruch wahrnehmen.
Zum vorletzten Post: soweit ich weiß, gibt es keine giftigen Trüffeln aber ungenießbare und schlecht verträgliche. Echte Trüffel der Gattung Tuber sollen alle eßbar sein und mehr oder weniger gut schmecken. Ich übernehme aber keine Garantie für diese Aussagen, da ich kein Spezialist bin. Wendet euch mit solchen Fragen lieber an den Trüffelpapst Dieter Honstrass von der
www.pilzschule.de
LG DocMarten