Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

(Sammeln, Bestimmen, Anbau etc.)
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#21

Beitrag von Thomas/V. » Mi 11. Aug 2010, 20:47

ich war vorhin mal eine halbe Stunde (ohne Hin- und Rückweg) mit dem Hund und habe ein ganzes Abendessen für uns gefunden
sehr schöne junge, kaum madige Steinpilze, Perlpilze, Fichten (Edel-)reizker, und einen kleinen Lärchenröhrling
eine große Rotkappe habe ich stehen lassen, davon gibts hier ziemlich wenig und sie war schon zu alt

mal sehen, wie das Wetter am WE ist, dann werde ich mal ausführlich gehen und was als Wintervorrat suchen, die Reizker sind als junge Exemplare sehr gut zum Einkochen in Essigmarinade geeignet und bleiben schön bißfest und lecker
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#22

Beitrag von Hildegard » Mi 11. Aug 2010, 22:19

Parasol , Eierschwammerl, Champignons, Steinpilze, Milchbrätlinge....genug für alle!
Hildegard
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#23

Beitrag von Wolkenflug » Do 12. Aug 2010, 10:15

Hach, die lieben Pilze.
Jedes Jahr geh ich mit einem Freund 1-2mal Pilze suchen.
Jedes Jahr merken wir, dass wir von Pilzen eigentlich keine Ahnung haben.
Nein, keine Angst, unser Leben ist da nicht in Gefahr. Wir sammeln nur Pilze mit Schwamm, da gibt es ja zum Glück nur wenige die giftig sind und die kennen und erkennen wir. Pilzbestimmungsbuch ist auch immer zur Sicherheit dabei.
An die Lamellenpilze wagen wir uns nur nicht ran, da gibts immer soviele von, doch welche essbar sind und welche nicht ?
Wie oft standen wir schon vor welchen, sind das Pfifferlinge, oder nicht? Könnte sein, aber im Bestimmungsbuch gibts diverse die dem zumindest auch ähnlich sehen.
Eigentlich müßten wir da mal an die Hand genommen werden von erfahrenen Pilzexperten...

Wolkenflug

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#24

Beitrag von moorhexe » Do 12. Aug 2010, 10:29

ich habe gestern steinpilze gefunden. leider wird im wald, wo ich immer laufe im augenblick radikal nadelholz rausgemacht. der mischwald soll sich besser entwickeln.
das finde ich prima. aber zum pilzesuchen muß ich mir einen anderen wald suchen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#25

Beitrag von Thomas/V. » Do 12. Aug 2010, 10:55

Wolkenflug hat geschrieben:Hach, die lieben Pilze.
Jedes Jahr geh ich mit einem Freund 1-2mal Pilze suchen.
Jedes Jahr merken wir, dass wir von Pilzen eigentlich keine Ahnung haben.
Nein, keine Angst, unser Leben ist da nicht in Gefahr. Wir sammeln nur Pilze mit Schwamm, da gibt es ja zum Glück nur wenige die giftig sind und die kennen und erkennen wir. Pilzbestimmungsbuch ist auch immer zur Sicherheit dabei.
An die Lamellenpilze wagen wir uns nur nicht ran, da gibts immer soviele von, doch welche essbar sind und welche nicht ?
Wie oft standen wir schon vor welchen, sind das Pfifferlinge, oder nicht? Könnte sein, aber im Bestimmungsbuch gibts diverse die dem zumindest auch ähnlich sehen.
Eigentlich müßten wir da mal an die Hand genommen werden von erfahrenen Pilzexperten...

Wolkenflug
bei uns stand heute in der Zeitung, das im Ort "Sowieso" am WE eine geführte Pilzwanderung stattfindet
vielleicht gibts bei Euch ja auch sowas und ihr könnt da mal mitgehen
für den Anfänger ist es immer besser, mit erfahrenen Pilzsammlern mitzugehen, Bestimmungsbücher helfen zwar, aber trotzdem sehen manche Pilze in jeder Region etwas anders aus, allein nach Büchern habe ich bis jetzt nur 2 Arten sicher identifiziert und sammle sie mit, alle anderen, die ich kenne, haben mir Leute gezeigt, die sich auskannten
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#26

Beitrag von Olaf » Do 12. Aug 2010, 11:48

wir haben es schon fertig gebracht, nach Pilzbuch identifizierte Sorten separat zuzubereiten, dann hat sie nur einer von uns gegessen, damit der andere ihn noch zum Arzt fahren kann.
:bang:
Ist aber immer gut gegangen.
Also Pfifferlinge kannste nur mit falschen Pfifferlingen verwechseln, die sind nur minderwertig, nicht giftig und wachsen bei uns zumindest erst gegen Ende der Pilzsaison. EIn dankbares und einträgliches Feld sind noch die Täublinge, da gibts nur wenige, farblich eindeutige giftige. Und Parasolpilze da gibts noch ne 2. kleinere Sorte (Safranpilz ?), beide essbar und auch nicht zu verwechseln mit irgendwas.
Früher, ganz früher in meiner Heimatstadt hat ein alter Herr über die VHS Pilzkurse geleitet, fanden logischerweise im Wald statt, von dem hieß es, er fände zu jeder Jahreszeit essbare Pilze.
Leider lebt der nicht mehr (es war keine Pilzvergiftung), sonst, bei so jemandem zu lernen muß fantastisch sein...
Pilzberatungsstellen gibts auch in größeren Städten, also einsammeln und hinfahren, wo man nicht sicher ist...
lG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#27

Beitrag von Aproximata » Do 12. Aug 2010, 11:52

Hallo, ja sowas müßte es bei uns auch geben! Ist ja richtig ne Marktnische! :hmm:
Ich kenne viele, viele Leute die sich toll mit Pilzen auskennen - leider verrät aber keiner irgend eine Stelle an der man fündig werden könnte.... :o:

Manfred

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#28

Beitrag von Manfred » Do 12. Aug 2010, 12:01

Pilzberater gibt es eigentlich überall. Einfach mal im Landratsamt nachfragen. Die haben normalerweise die Adressen.

Für Anfänger, die nicht wissen, wo sie suchen sollen, empfehle ich: Erst mal auf den Waldwegen bleiben und dort längere Strecken laufen. Man entdeckt vom Weg aus viele Pilze und lernt so schnell, wie erfolgversprechende Stellen für welche Pilzart aussehen. Langsam gehen und den Nahbereich aufmerksam ansehen. Wer mit weitschweifendem Blick durch den Wald läuft, übersieht all die schönen Pilze. über die er fast stolpert.
Und hat man einen gefunden, sind die nächsten (vorallem die noch nicht madigen, leckeren, jungen, noch halb versteckten) oft nicht weit. Den Boden im engen Umkreis genau absuchen.

Aproximata
Beiträge: 186
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:44

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#29

Beitrag von Aproximata » Do 12. Aug 2010, 12:10

Hallo Manfred, ja so werde ich demnächst mal machen, einfach losgehen, Pilzbuch mit dabei und nur versuchen zu bestimmen, nicht ernten :neee: , einfach mal ein bisserl Zugang zu den Schwammerln finden.
und im Landratsamt werde ich auch mal nachfragen, danke für den Tipp

Benutzeravatar
tzoing
Beiträge: 98
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 13:12
Kontaktdaten:

Re: Pilze suchen: Was ist gerade los in Wald und Flur?

#30

Beitrag von tzoing » Do 12. Aug 2010, 19:08

Hallo zusammen,

hier ist unsere "Ausbeute" nach 2 Stunden im Wald über Stock und Stein und durch die Dickung.
Eine Begegnung mit einer Wildschweinrotte gab es auch noch.
Der Hund war direkt dran und alle Beteiligten waren sehr überrascht aber friedlich.

Bild
Öø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`

Viele Grüße
Inge

Antworten

Zurück zu „Pilze“