Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
Verfasst: Fr 28. Feb 2025, 02:31
Unsere Palmera Fénix wurde vor über 70 Jahren vor unserem Haus gepflanzt .Wohl gleichzeitig mit dem damaligem Neubau.
Vor ungefähr 7 Monaten warf sie ihr erstes Blatt ab .
Recherchen ergaben , überall im Land aber auch weltweit , treibt der rote Rüsselkäfer sein Unwesen .
Eine Gärtnerin sagte uns , dagegen machst du nix , fällen und verbrennen .
Hier in Uruguay wird vom Staat aus probiert , die wertvollsten Palmen zu retten . Sie werden mit bypass versehen und mit Gift behandelt .
Habe nach einiger Zeit mich in das Thema hinein gelesen und fand eine Methode mit Nematoden . Eine natürliche Maßnahme , wo die Würmer die Larven aussaugen .
Gibt es in Brasilien , Argentinien , USA und auch Spanien zu kaufen . Hier leider Einfuhrverbot .
Abgesehen davon muß die Ware kühl gelagert/transportiert werden . Jetzt im Sommer .
Heute habe ich sie mit meinem Nachbar zusammen gefällt . War ganz schön hartnäckig die gute .
Bild 1 ist von 2021 .Bild 2 vom Januar und Nr.3 von heute .
Seitlich steht seit 7 Jahren eine Butia Palme mit Früchten , eine Sorte die im Moment weniger befallen wird . Wir werden sehen .
Vor ungefähr 7 Monaten warf sie ihr erstes Blatt ab .
Recherchen ergaben , überall im Land aber auch weltweit , treibt der rote Rüsselkäfer sein Unwesen .
Eine Gärtnerin sagte uns , dagegen machst du nix , fällen und verbrennen .
Hier in Uruguay wird vom Staat aus probiert , die wertvollsten Palmen zu retten . Sie werden mit bypass versehen und mit Gift behandelt .
Habe nach einiger Zeit mich in das Thema hinein gelesen und fand eine Methode mit Nematoden . Eine natürliche Maßnahme , wo die Würmer die Larven aussaugen .
Gibt es in Brasilien , Argentinien , USA und auch Spanien zu kaufen . Hier leider Einfuhrverbot .
Abgesehen davon muß die Ware kühl gelagert/transportiert werden . Jetzt im Sommer .
Heute habe ich sie mit meinem Nachbar zusammen gefällt . War ganz schön hartnäckig die gute .
Bild 1 ist von 2021 .Bild 2 vom Januar und Nr.3 von heute .
Seitlich steht seit 7 Jahren eine Butia Palme mit Früchten , eine Sorte die im Moment weniger befallen wird . Wir werden sehen .