Seite 1 von 1
wilder Hopfen
Verfasst: Di 11. Sep 2018, 14:32
von Maeusezaehnchen
Ich hab da eine Ecke wo einiges an wildem Hopfen wächst.
Die haben jetzt schon einiges an so grünen Früchten/Blüten (weiß nicht wie man das nennt)
Kann man damit vieleicht was machen?
Re: wilder Hopfen
Verfasst: Di 11. Sep 2018, 18:35
von si001
Aus den Zapfen kannst du Beruhigugstee kochen oder einen Alkoholauszug zur äußeren Anwendung (antibakteriell) herstellen.
Re: wilder Hopfen
Verfasst: Di 11. Sep 2018, 19:31
von Doris L.
Hallo
Aus Hopfenzapfen hatte ich mal Likör gemacht. Schmeckte nicht schlecht, ist aber vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, wie süßes Bier.
Hopfenlikör:
Hopfen( beim Rezept steht nicht dabei wieviel, eine große Handvoll sollte es wohl sein)
1 Flasche Wodka
1 Stengel Zitronenmelisse
250 gr. Zucker
Alle Zutaten ,außer dem Zucker, in ein Einmachglas füllen und 4 Wochen an einem sonnigen Ort stehen lassen.
Aus dem Zucker und 300 ml. Wasser einen Sirup kochen und abgekühlt zu der Hopfenmischung geben. Abseihen und in Flaschen füllen.
Der Likör soll beruhigend sein.
Doris
Re: wilder Hopfen
Verfasst: Di 11. Sep 2018, 19:37
von christine-josefine
wilden Hopfen hab ich auch
und hatte heute auch schon überlegt was ich damit anfangen könnte
Tee ist auf alle gut
Re: wilder Hopfen
Verfasst: Di 11. Sep 2018, 20:02
von Sonnenstrahl
Beim Hopfen finde ich die Sprossen im Frühjahr sehr lecker.
Die Spitzen in etwa 10 cm Länge abschneiden und kochen. Sehr lecker, fast wie Spargel.
...aus den Zapfen könnte man einen Ölauszug machen und daraus eine Salbe.
Gab's bei uns mal zu kaufen, als " Anti- Falten- Salbe"

Re: wilder Hopfen
Verfasst: Di 11. Sep 2018, 20:12
von Doris L.
Die Hopfensprossen habe ich dieses Frühjahr auch versucht. Ist wirklich sehr lecker.
Da ich alles mögliche an seltsamem Wissen sammel, weiß ich das man Hopfenöl gegen Rückenschmerzen verwenden kann. Offenbar kann man das Öl kaufen.
Re: wilder Hopfen
Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 00:09
von Hildegard
Hopfen ist ein Hanfgewächs und die Blüten enthalten auch Cannabinoide ..die in der Schmerztherapie Verwendung finden. CBD-Öl boomt gerade.
http://www.homeopathy.at/cbd-salbe-wundermittel
Re: wilder Hopfen
Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 05:59
von hobbygaertnerin
Beir steht auch ziemlich viel Hopfen draussen, muss ihn heute ernten.
Eigentlich hatte ich vor, mal damit Bier zu brauen, aber seit ich den Braukurs gemacht habe, besteht heiliger Respekt vor der Menge an Arbeit, den das macht.
Hopfen find ich auch schön als Deko im Herbst.
@Hildegard,
gibt es eingeltich so eine Art Grundrezept für Salben, hier bin ich noch ziemlich unbedarft.
Re: wilder Hopfen
Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 13:14
von Sonnenstrahl
Ich würde die Zapfen in einem guten Bio-olivenöl ziehen lassen.
Als Kaltauszug 3-6 Wochen.
Und dann mit Bienenwachs andicken. Eigentlich ganz einfach.

Re: wilder Hopfen
Verfasst: Fr 14. Sep 2018, 05:19
von hobbygaertnerin
Am Bienenwachs scheitert es zumindest schon mal nicht.
Werd mir merken, dass ich im zeitigen Frühjahr Hopfensprossen ernte, inzwischen sind die Stöcke so massiv, dass ich das ohne schlechtes Gewissen machen kann.
Hab gestern einen wilden Hopfen an einem Jungbaum gesehen, da hat der Baum keine Chance.