Seite 1 von 6

Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 19:39
von poison ivy
u.a. rund um meinen Gemuesegarten stehen ziemlich grosse Kiefern
so gross, dass ich mich nicht traue, die umzusaegen,
zu Zeiten vor Treibhaus, Wasserfaessern und Hochbeeten, hat Kumpel eine umgeworfen,
auch da war Aufraeumen und Beete wieder herrichten schon ziemlich viel Arbeit

spricht was dagegen, denen nur die Kronen massiv zu stutzen?
die sind einfach immer weiter gen 'Licht' bzw Lichtung gewachsen
und werfen inzwischen arg viel Schatten, Nadeln und Aeste in meinen Gemuesegarten
dadurch, dass sie zur Lichtung hin deutlich mehr wachsen
sind die Wipfel teils ziemlich schepp
nicht nur optisch, die Baeume fangen an sich zu neigen

dachte, die unteren, laengeren Aeste komplett rauszunehmen und ziemlich oben eher versuchen wieder Gleichgewicht herzustellen
*gruebel* macht das Sinn?



wuerde ja gern Bilder posten, aber da poppt immer wieder hoch
"Deine Bilder dürfen maximal 800 Pixel hoch sein."
als ob das bei Links nicht wurscht waer,
ausserdem hab ich keine Ahnung, wie ich die kleiner machen soll :rot:

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 19:47
von poison ivy
jetzt hab ich die Bilder ge-resized auf 600x800
und was poppt hoch? :ohoh:

genau:
Deine Bilder dürfen maximal 800 Pixel hoch sein.
Deine Bilder dürfen maximal 800 Pixel hoch sein.
Deine Bilder dürfen maximal 800 Pixel hoch sein.

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 19:53
von poison ivy
naechster Anlauf: irgendwas x 790 pixel

und immer noch: "Deine Bilder dürfen maximal 800 Pixel hoch sein"
:flag: kapituliere

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 20:03
von Olaf
Test (die Bilder sind wahllos und nicht zum THread passend, aber 600x800):
Hochformat
k-apfel.jpg
k-apfel.jpg (121.8 KiB) 5281 mal betrachtet
Querformat
k-see.jpg
k-see.jpg (54.06 KiB) 5281 mal betrachtet
hm, bei mir siehts ok aus, erst recht keine Fehlermeldung...
Ich habe "der grandiose BIldverkleinerer", Freeware, auf jedem Rechner, ich liebe dieses Programm!

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 20:12
von Manfred
Siehe dort:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=63

Die maximale Dateigröße ist auf 256 kB beschränkt.
D.h. deine Bilder sind zwar von den Pixeln her klein genug, aber vermutlich von der Dateigröße her noch immer zu groß.
Du musst sie also weiter verkleinern, oder stärker komprimieren.
Viele Grafikprogramme haben beim Abspeichern als .jpg-Datei eine Einstellmöglichkeit für die maximale Dateigröße oder für den Kompressionsfaktor.

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 20:28
von poison ivy
*ahhhhhrggg*
dachte ...

Danke Manfred,
jetzt kapiert und passend geschrumpft
somit zurueck zu den unseeligen Kiefern

3 Bilder zwischen 232kb und 249kb
und?
und?
"Deine Bilder dürfen maximal 800 Pixel hoch sein.
Deine Bilder dürfen maximal 800 Pixel hoch sein.
Deine Bilder dürfen maximal 800 Pixel hoch sein."
soll ich heulen, lachen oder toben? :nudel:

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 21:01
von centauri
Kiefern bzw. alle nadelgehölze sehen einfach scheiße aus wenn sie gekürzt werden. :rot:
Finde ich zumindest.
Geht es nicht das du massiv äste entnimmst. So eine art japanische kiefer.
Hab das letztes jahr bei einer kiefer von einem freund gemacht.
Lässt wieder viel licht durch und der baum sieht einigermaßen natürlich aus.
Wenn du die kiefern einkürzt verschlimmert sich die sache sogar noch.
Da wachsen dann mehrere kronen weiter.
Also mindestens 2.
Desweiteren neigen diese kronenteile bei sturm abzubrechen! ;)

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 22:08
von Olaf
Kiefern bzw. alle nadelgehölze sehen einfach scheiße aus wenn sie gekürzt werden.
:daumen:
Ich hab im übrigen noch nicht eine Kiefer bereut, die ich umgelegt habe. Ich hab natürlich auch genug....
Ich gebe aber auch zu bedenken, dass Du das Problem nur vertagst und es immer größer wird.
Irgendwann brauchst Du einen professionellen Kletterer,( Centauri macht das sicher, wenn Du die Reisekosten bezahlst :lol: ).
Schade dass das mit den Bildern immer noch nicht klappt. Aber: Lieber jetzt einen kleinen Schaden als irgendwann ein Riesenproblem.
LG
Olaf

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 23:08
von poison ivy
Centauri, ich wollte mitnichten einfach oben absaebeln,
das saehe wirklich *schluck* seltsam aus
"dachte, die unteren, laengeren Aeste komplett rauszunehmen und ziemlich oben eher versuchen wieder Gleichgewicht herzustellen"
sollte heissen die langen, einseitigen Aeste ganz weg
und weiter oben, wo die Aeste dichter gestaffelt wachsen jeweils rundrum eie Lage komplett rauschneiden

ja, Olaf, schon klar, dass die Biester nicht aufhoeren zu wachsen,
will sie auch ein bischen massiver stutzen, quasi genug bis uebernaechstes Jahr
und wer weiss schon was in ein paar Jahren ist?

ein Flugticket fuer Centauri waer sicher guenstiger als eine Firma ranlassen :hmm:
andererseits
wieso soll nur Centauri Spass haben? :oma:

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 23:11
von poison ivy
edit: versteh's wer will,
die selben Bilder wie vorhin :platt:
jetzt funxt's


Bild

Bild

Bild