
Hatte einen Teil des Beerenbeetes nicht bepflanzt und dort den Fichtenrückschnitt gelagert, in der Hoffnung dass es bald mal sauren Boden gibt. Aber ich denke, das dauert noch.........
Konnte es nicht lassen ein neues Stöckchen mitzunehmen das jetzt noch im Originaltopf sitzt. Es soll in einen größeren Topf den ich dann eben doch mit gekaufter Erde füllen wollte.
Jetzt hab ich eine Idee, ob das wohl geht:
Da wir gerade eben knapp 11Liter Rhabarbersaft gemacht haben und der Trester so vor mir in der Schüssel liegt, ist er mir eigentlich zu schade um ihn einfach auf den Kompost zu geben. Beim Überlegen was ich damit machen könnte fiel mir die Heidelbeere ein.
Wäre es möglich den Trester mit normaler Gartenerde zu vermischen und als "sauren Boden" für die Beeren zu nehmen? Für einen größeren Topf würds reichen. Aber ist das dann auch saurer Boden? Hab kein Papier zum PH-Wert messen.
Oder habt Ihr noch eine andere Idee für den Weiterverbrauch von Rhabarbertrester?
Oder für saure Erde? Wir haben keinen eigenen Wald um welche zu holen.