Blaue Weinrebe

Benutzer 3370 gelöscht

Blaue Weinrebe

#1

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 15:40

Abgehängt von Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe
ina maka hat geschrieben:Wir haben einen Uhudler, Direktträger -.
Sortennamen weiß ich leider nicht, Lebe halt in Wien :wink_1:
>Isabella<

Gibt einen fast weißen (Rose) Saft obwohl die Traube Rot ist wenn man sie presst.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 17:32

RichardBurgenlandler hat geschrieben: >Isabella<

Gibt einen fast weißen (Rose) Saft obwohl die Traube Rot ist wenn man sie presst.
nein, ist es nicht - der Saft ist dunkelblau und Isabella-Trauben schmecken viel aufdringlicher. wäre mal interessant, den Sortennamen zu erfahren - kannst du Uhudlerweine anhand von Fotos erkennen?

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#3

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 18:28

Ich weiß ja nicht was ihr in NÖ macht aber bei uns Stmk und Brgld macht man Uhudler aus Isabella. :aeh:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#4

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 18:30

ina maka hat geschrieben:kannst du Uhudlerweine anhand von Fotos erkennen?
Nur am Geschmack :lala: und am Ediket wenn er von einem Buschenschank ist :) und am Koppfweh am nächsten Tag :bang:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#5

Beitrag von Olaf » Fr 2. Mai 2014, 19:04

*lach*, Richard....
In die Saftherstellung wollt ich mich nicht einmischen, das hab ich noch nie gemacht
aber für :lala:
Gibt einen fast weißen (Rose) Saft obwohl die Traube Rot ist wenn man sie presst.
macht Ihr keine Maischegärung?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#6

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 19:29

Der Wein ist zu kostbar um vergoren zu werden. da gibt es nur 80-120 Liter Direktsaft, aber Birnenmost den darf ich :lol:
Einmal Birne natur und einmal Birne über Traubentrester gepresst.
Most (5).JPG
Leider nur 230 Liter waren Ende März schon alle, aber der war sowas von süffig :lala:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#7

Beitrag von Olaf » Fr 2. Mai 2014, 19:54

Der Wein ist zu kostbar um vergoren zu werden
Ach, das ist sozusagen ein sprachliches Mißverständnis.
Mir ist der Traubensaft zu schade, nicht vergoren zu werden. Naja, meine 10 Liter erfordern auch kein langes Nachdenken, was man damit "groß" anfangen könnte. Ich hab ja auch nicht so tolle Möglichkeiten und auch insbesondere nicht die Mengen, so zu pressen wie Du.
Mir schmeckt der aber auch so pur nicht besonders...zieh ich jeden, naja fast jeden Apfelsaft vor.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#8

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 20:12

Olaf hat geschrieben: insbesondere nicht die Mengen, so zu pressen wie Du.
Die Presse hab ich für 19,5 € auf ebay ersteigert, fasst 120 Liter der Korb :) nur die Polizeistrafe beim Transpoert zu mir hat 70 Euronen gemacht :bang:
Hier gibts ein Video vom Birnensaftpressen falls es wer noch nicht kennt.

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 26#p174477

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#9

Beitrag von Olaf » Fr 2. Mai 2014, 20:43

Das mein ich ja, Richard!
Ich gucke mir Deine Videos immer mit Begeisterung an, mir fehlt nur was zum auspressen, also das Obst, dann würde ich auch sofort was nachbauen!
Hätte ich Spass dran.
Mein Sohn hat letztens voller Stolz ne Hydraulikpresse gekauft, womit wir auch mal Traggelenke oder sonst was ausdrücken können.
Mein Kommentar war: "Oh prima, ne Saftpresse!"
:rot:
Edit: Peinlich, wir sind weit OT. Sorry. Aber ich geb mir Mühe mit den Stecklingen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Suche Steckling oder Pflanze blauer Weinrebe

#10

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 2. Mai 2014, 20:49

Hast keine Nachbarn mit Streuobstwiesen ? Bei uns vergammelt das Obst (nicht meins, hab ja selbst erst Wein und Pfirsiche alle anderen Bäume noch zu klein) auf den Wiesen weil alle Besitzer zu alt sind und nichts mehr damit machen.

Antworten

Zurück zu „Beerenobst, Weinreben“