Ja, genau, der Schnitt ist anders, als bei roten und weißen. Ich muß aber auch immer erst vorm Schneiden gucken, was welche Johannisbeere mag.
Im Zweifelsfalle besser gar nicht schneiden!
In meinem voherigen Garten gabs fast 20 ururalte knorrige völlig ungeschnitte schwarze Johannisbeersträucher, die trugen mehr, als mir lieb war, ebenso eine riesige Josta.
Jetzt hab ich im aktuellen Garten nur eine "Titania" 3 Jahre alt, die trägt auch super.
Ist extrem wüchsig, steht an der Grundstücksgrenze, und dient außerdem zur Stecklingsvermehrung, daher sieht der Schnitt auch nicht nach Vorschrift aus. Die Beerenernte ist bei dieser Pflanze für mich eher zweitrangig, da ich eine größere Menge Hochstämmchen und Spalier in schwarz, rot, weiß heranziehe - davon möchte ich dann ordentlich ernten!
Wenn ich so recht überlege, sollte man das Schneiden öfter mal lassen oder zumindest reduzieren...meine Tochter verwöhnt Ihre Karnickel oft mit "Himbeerkauruten" auch das bekommt dem Himbeerertrag nicht gerade gut.
Schwarze Johannisbeeren stehen gerne sonnig!!!!!!Mulchen reicht völlig aus...
@ Thomas Wenn du einen Titania-Strauch möchtest, ich habe genug - schick ich dir gerne!
LG Dela