Seite 1 von 3

...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 13:28
von si001
1. Problem:
Ich habe schon 2x Bohnen gesät und nichts kommt. Jetzt habe ich gerade in einer Bohne eine kleine weiße Made entdeckt. :motz: Weiß jemand was für einen Made das ist, und was ich dagegen tun kann?

2. Problem:
Wer zieht hier durch die Erbsen? Ist das schlimm? Muss ich da was gegen tun?
erbse.jpg
erbse.jpg (63.46 KiB) 3403 mal betrachtet
3. Problem:
Warum siet mein Rhabarber sooo aus?
Rhabarber.jpg
Rhabarber.jpg (68.84 KiB) 3403 mal betrachtet
4. Was hat der Wein?
Wein.jpg
Wein.jpg (67.86 KiB) 3403 mal betrachtet
Apropos Wein - :waeh:

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 13:42
von John Doe
Hmmmm


1.
Die Bohnen auf Torfquelltöpfen oder Anzuchterde im Frühbett oder am Fensterbrett vorziehen bevor du sie raus pflanzt ;)
Es werden Larven der Bohnenfliege (auch Wurzelfliege genannt) sein.
Die haben leichtes Spiel wenn die Bodennahen Temperaturen recht niedrig sind und die Saat durch die Temperaturschwankungen nicht schnell aufläuft. Daher vorziehen! Besonders in Frühjahren wie diesem, das nicht besonders konstant warm ist!

2.
Kann alles mögliche sein. Irgendwelche Raupen vermutlich.
Ich würd abwarten was passiert. Wenn Du mal ein Vieh drauf erwischt - absammeln.
Aber *schlimm* wird nicht wirklich sein, solang die Blattmasse nicht komplett befallen ist. Wenn das Wetter besser wird udn die Erbsenpflanzen richtig abwachsen, relativiert sich das wohl.

3.
Der Rhabarber hat recht offensichtlich K(alzium) Mangel. Mit Kompost anhäufeln, oder Thomasmehl in den Boden bringen, oder einen Volldünger verwenden.

4.
Dem Wein ist es vermutlich trocken und zu kalt in diesem Frühjahr. Da kannst Du wenig bis nichts gegen tun. Giessen, giessen, giessen - mehr ist da nicht zu machen. Leider. Mein Wein sieht auch gräusselig aus dieses Jahr :schmoll:

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 14:45
von Saurier61
Hallöle,

Wein...
das sieht nach einem Mangel an Eisen oder Magnesium aus... Beerendünger würde ich geben...

Erbsen...
die befallenen Blätter abknipsen und in einen Eimer mit Wasser geben oder verbrennen.
Was da seine Gänge zieht... no Ahnung... aber wenn du die Blätter nicht abknipst, dann sehen die Erbsenhülsen später auch so aus.
Und nächstes Jahr oder Folgeaussaaten am entgegengesetzten Ende des Gartens....
Auf der jetzigen Fläche solltest du dann frühestens 2013 wieder Leguminosen anbauen.

Rhabarber... kannst die Stengel noch nutzen, aber Dünger dann erst nach der Ernte geben.

Lieben Gruß von
Helga

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 15:04
von zaches
Wer zieht hier durch die Erbsen? Ist das schlimm? Muss ich da was gegen tun?
Erbsenminiermotte/-fliege -

lg, zaches

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 15:09
von John Doe
Saurier61 hat geschrieben: Rhabarber... kannst die Stengel noch nutzen, aber Dünger dann erst nach der Ernte geben.
Warum das denn?

Das mit einer K Gabe die Blattschäden nicht verschwinden ist klar, aber ausweiten tuen sie sich mit einer K Gabe zumindest nicht weiter.

Und die Frage meine ich ernst - warum sollte er/sie erst nach der Ernte düngen?

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 15:25
von BernhardHeuvel
Problem 1
+ Problem 2
+ Problem 3
__________
= Selbstgemachte Probleme

Erklärung: Wer den Boden schlecht behandelt, bekommt die rote Karte.

Lösungsansatz:

Humussphäre: Humus - Ein Stoff oder ein System? von Herwig Pommeresche
+ Hühner/Wachteln/Enten /andere Raubtiere
________________________________
= Glück mit dem Gemüse




Allgemeiner Ratschlag: Frage nicht, was Du GEGEN etwas unternehmen kannst. Frage, was Du FÜR etwas unternehmen kannst.

Freundliche Grüße
Bernhard

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 15:30
von Thomas/V.
@ si001:
ich säe die ersten Bohnen auch im Gewächshaus in Töpfen, weil sie bei mir auch immer sehr ungleichmäßig aufgegangen sind
den zweiten Schub säe ich dann im Juni ins Freiland, wenn die Bodentemperaturen hoch und gleichmäßiger sind

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 16:01
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Saurier61 hat geschrieben:Hallöle,

Wein...
das sieht nach einem Mangel an Eisen oder Magnesium aus... Beerendünger würde ich geben...
So sehen die Blätter der wilden roten Johannisbeere (wächst im sumpfigen Wald) bei uns heuer auch aus - es ist dort im Vergleich zu anderen Jahren deutlich trockener.
Sehr kalkig ist es immer :im:

Ich hoffe ja, dass sich das einfach auswächst - kleine grüne Früchte sind sehr viele dran!

liebe Grüße!

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 21:27
von si001
BernhardHeuvel hat geschrieben:Erklärung: Wer den Boden schlecht behandelt, bekommt die rote Karte.
Vielen Dank für die pauschale Klatsche!! Vielleicht hättest du erst mal fragen können...?!
Ich habe meinen Garten in einem Neubaugebiet, wo vor unserem Baubeginn der Mutterboden abgetragen wurde und die schweren Staßenbaumaschinen "Rallye" gefahren sind. WIr haben uns Mutterboden wieder aufbringen lassen. Seither versuche ich was aus dem Boden zu machen.

Bei den Erbsen werde ich die Blätter anknipsen. So viele sind es ja nicht.
Saurier61 hat geschrieben:Auf der jetzigen Fläche solltest du dann frühestens 2013 wieder Leguminosen anbauen.
Ja, danke für den Hinweis!

Die Bohnen vorziehen. Das werde ich machen. Mal sehen - wird schon werden.

Beim Rhabarber ist also scheinbar der Boden zu sauer. Naja, das lässt sich hinkriegen.

PS: Mein Kompost ist noch nicht so weit..

Re: ...die fressen mir alles weg!!! Heul!

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 22:18
von BernhardHeuvel
Kompost ist nicht der richtige Ansatz.

Entschuldige, als Klatsche war es nicht gemeint. Der Boden wurde schlecht behandelt, daß dauert seine paar Jahre, bis sich das rauswächst. Am besten etwas Mulch auftragen und dann mit Flächenkompost arbeiten.

Viele Grüße
Bernhard